Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Vampy am 21. April 2010, 21:25:44
-
Hallo Zusammen,
kann mir jemand sagen, ob auf dem ersten Bild es sich um die Schaube zum befüllen des Getriebeöl´s handelt?
(http://www.vamptech.de/bilder/DSC00592.JPG)
Ich sehe auf dem Deckel der Getriebeölwanne absolut keine ablassschraube. Es sind nur rundrum die selben Schlitz-Schrauben zur Befestigung. Wo lasse ich das Öl ab? Ich muss aber nicht den ganzen Deckel abnehmen um Öl abzulassen? Das muss doch auch anders (einfacher) gehen ohne dann auch noch eine neue Dichtung zu benötigen. Weiß es jemand?
(http://www.vamptech.de/bilder/DSC00596.JPG)
-
Hallo Vampy,
es kann nicht schaden sich ´ne neue Dichtung zu besorgen, gibt´s noch beim "Freundlchen",
und den Deckel zu demontieren, denn so hast Du die Gelegenheit Ölschmadder und alte Ab-
larungen wie feine Abriebspäne zu entfernen.
Die von Dir eingekreist Schraube dient zum Befüllen mit Getrtiebeöl.
Die richte Menge ist vorhanden, wenn bis zur Unterkante des Gewindes aufgefüllt wurde.
Ist so ähnlich wie bei der HA.
-
Den Deckel einfach abnehmen ist aber mit Vorsicht zu genießen.Da sind noch irgendwelche Federn und Kugeln zu erwarten die runterplumpsen können.
-
moin
mal in die suchfunktion getriebedeckel eingeben und staunen !
-
Nun, ob und wie das dann Funktioniert weiß ich ja noch gar nicht, aber die erste Enttäuschung ist mal wieder. Ich zum OPEL Händler und der nur ... Nein OPEL GT, da haben wir nichts mehr da kann ich nicht weiterhelfen.....
So hat jemand von euch eine Teilenummer bzw. von welchem vergleichbaren Fahrzeug das noch "gelistet" ist kann man die Dichtung angeben?
-
Teile-Nr. war 16 07 039 oder 16 07 054.
Wird sich aber wohl wieder ersetzt haben.
-
Hallo, also ich habe sie jetzt unter der im anderen Beitrag angegebenen Nr. 730876 beim OPEL Händler bestellen können. Hoffe einfach mal das es die richtige ist. *g*
-
ist nicht eine Schraube des Deckels gleichzeitig die Ölablaßschraube?
Gruß Robert
-
Wenn eine der Schrauben eine Ablassschraube wäre dann einfach nur super, aber dann könnte mir vielleicht auch jemand sagen welche das ist?
-
...Wenn eine der Schrauben eine Ablassschraube wäre...
Beim org. Viergangetriebe dienen allen Schrauben "nur" zur Befestigung...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Okay, dann also Schmodderklappe runter und ist wohl eh besser wenn da Schlamm drin sein sollte.
-
Es gibt doch sone Handsaugpumpen mit nem Blasebalg.
Da kannste erstmal über die Einfüllöffnung absaugen bevor du den Deckel ganz abschraubst.
mfg Martin(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
-
Hallo!
Runter mit dem Deckel!
Ist das Beste, kannst Du gleich schauen was da Alles am Magneten haftet. Ist echt keine große Sache, nur beim Abschrauben aufpassen, da kommt eine Feder und eine Kugel mit raus, läßt sich aber wieder einfach zusammenbauen. Die Dichtung mit etwas Flüßigdichtung bestreichen, schadet sicher nicht. Wenn Du das Getriebe wieder befüllst, mach vorher das Öl warm, zB. Flasche in warmes Wasser stellen. Im kalten Zustand geht das Zeugs echt schwer rein.
Gruß Larry
(http://img710.imageshack.us/img710/9753/008getriebeoffenforum.jpg)
So sieht das Getriebe im offenen Zustand aus, wo die Dichtung den Bogen macht sitzt die kleine Feder und die Kugel.
-
hallo
noch etwas zum thema ölmenge im originalen viergang-getriebe:
(http://img690.imageshack.us/img690/3504/kopievonimg0030.jpg)
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Vielen Dank für die Hinweise, hab es offen bzw. schrauben gelöst das die Pampe raustropfen kann. Spricht eig. was dagegen, das ich mir anstatt dieser üblen Schlitz-Schrauben dafür Edelstahl Innensechskantschrauben zulege und diese verwende? Also ich meine technisch gesehen.
-
Hallo Vampy,
ich werde diese Schrauben auch gegen Edelstahl Innensechskantschrauben austauschen!
-
hallo,
in dem bild oben kann man den ausgang der tachowelle sehen, dort tropft bei mir das öl raus. gibt es da eine dichtung, simmering oder so für?
wurde vom tüv beanstandet...
danke
-
Hallo,
ich hatte letztes Jahr auch diese Problematik, schau mal hier (http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_184226.html?highlight=Getriebedeckeldichtung)...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)