Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: baker am 03. April 2010, 20:01:29

Titel: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: baker am 03. April 2010, 20:01:29
Heute war so ein Tag, den ich ganz schnell aus dem Gedächtnis streichen werde(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif).

Bremssättel wieder eingebaut um je einen schwergängigen Kolben mit dem HBZ auszudrücken.
Dabei flux das neue Vakuumentlüftergerät getestet ähnlich dem Eezibleed.
Die bereitliegenden neuen Staubmanschetten haben die Variante mit innenliegendem Spannring, nicht wie ich sie kannte mit dem Ring zum aussen drüberstülpen.

Hier muß Manschette und Ring in einem Rutsch montiert werden.
Offensichtlich hatte ATE ´69 einen anderen Kolben wie in späteren Baujahren.

Nun zur Frage: wie bringe ich die Maschette fest ohne sie zu zerstören?
Titel: RE: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: am 04. April 2010, 11:28:17
hallo stephan

das habe ich auch noch nicht gesehen. mach doch mal ein bild.


gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: baker am 04. April 2010, 18:11:08
Zitat
hallo stephan
das habe ich auch noch nicht gesehen. mach doch mal ein bild.
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)


Upps, Dieter das ich das noch erleben muß(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)



Rechts die Standardversion
Links oben der Klemmring für die besagte Manschette darunter.
Der Ring muß in den Gummi und zusammen über den Absatz des Bremssattels.
Die Sättel im Auto haben etwas andere Kolben (Nut für die Gummis) daher passt auch der Standard Rep Satz nicht nur die "komische" Variante.

(http://i40.tinypic.com/lfpnc.jpg)
Titel: RE: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: am 04. April 2010, 22:16:41
ja stephan so ist das. die kenne ich auch noch nicht. klemmring in den gummi. natürlich richtig rum, wegen den klemmhaken. dann sollte man ihn von hand überschieben lassen. das ausbauen wird dann nicht mehr zerstörungsfrei gehen.


gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: baker am 04. April 2010, 23:16:30
Die Gummis / Ringe  bring ich nicht so drauf, daß sie halten.
Hab schon mittels Schraubzwinge und Bremsbelag drunter versucht zu pressen,ging aber nicht da die Haken der Rings eine gewisse Vorspannung haben.
Evtl muß ich mir ein Werkzeug bauen oder andere Sättel einbauen.

Titel: RE: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: am 05. April 2010, 11:07:15
hallo stephan

ich gehe davon aus, das du den haltering richtig rum in den gummi eingelegt hast. nicht so wie er auf dem foto liegt. aber das dürftest du ja wissen. jetzt hilft nur probieren.

wenn es nur noch die rechte variante mit dem aussen liegenden klemmring gibt, wirst du wohl wahrscheinlich andere sättel kaufen müssen. oder wenn die maße der sättel passen nur neue kolben für die passenden manschetten.

die neuen manschetten, ist das neue fertigung oder alter lagerbestand.´häää?´


gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: baker am 05. April 2010, 11:28:37
Dieter,

den Ring habe ich richtig rum drin, alle neuen Manschetten sind Altbstand aber sehr weich.
Kolben für die Sättel würden andere 48er auch passen, das wäre aber Eulen nach Athen zu tragen, da sie noch gut sind.
Wenn das mit dem geplanten Werkzeug nichts wird werde ich wohl auf andere Sättel umrüsten, hab da einiges liegen, was aber mit weitergehenden Umbauten einhergeht, das wollte ich mir ersparen. (2,0E oder 2,2i)
Titel: Re: RE: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: 2468 GT Alex am 25. Januar 2017, 09:56:06
Zitat
hallo stephan
das habe ich auch noch nicht gesehen. mach doch mal ein bild.
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Upps, Dieter das ich das noch erleben muß(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Rechts die Standardversion
Links oben der Klemmring für die besagte Manschette darunter.
Der Ring muß in den Gummi und zusammen über den Absatz des Bremssattels.
Die Sättel im Auto haben etwas andere Kolben (Nut für die Gummis) daher passt auch der Standard Rep Satz nicht nur die "komische" Variante.

(http://i40.tinypic.com/lfpnc.jpg)
Hallo an alle,

ich hole das Thema nochmal nach vorne, genau das ist mir jetzt bei meinen Bremssättel aus dem Regal passiert. Ich habe sie überholt und dabei festgestellt das der gängige Reparatursatz für den GT Bremssattel nicht passt.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke und Gruß Alex

Titel: Re: Staubmanschetten Bremssattel
Beitrag von: Kalle356 am 26. März 2022, 15:20:50
Habe das gleiche Problem nur sind die Bilder  leider nicht mehr zu sehen und ob und wie das Problem inzwischen gelöscht wurde.