Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Juergen am 01. April 2010, 08:55:05
-
suche für meinen GT einen Satz Verbreiterungen.
Ohne Alles siehts doch ein wenig fad aus und von daher darf der ruhig etwas fetter daherkommen.
Ich dachte dabei auch an eine geänderte Bereifung (9 und 11 Zoll), weil mir die 165er "Wurstscheiben" echt im Auge weh tun.
Von daher sollten die Verbreiterungen so üppig ausfallen, daß das auch drunterpaßt.
Nun meine Fragen:
Wo trenne ich die Radläufe so ab, daß ich sie weiterverkaufen kann?
(Ich muß die Anbauteile ja schließlich finanzieren)
Die Radläufe sind meines Erachtens nach rostfrei (das Auto hat ja erst 47000 km drauf und stand eigentlich nur in einer Sammlung rum) und könnten dann als Spenderteile verkauft werden.
Dazu müßte ich halt wissen, wo ich den Schnitt setzen soll.
Womit schneide ich das eigentlich am schönsten raus?
Mit einer schmalen Flexscheibe oder mit einem Knabber?
Ein paar Löcher könnte ich wohl reinbohren, dann könnte das mit dem Knabber funktionieren.
Zu schmal (http://www.ingbilly.de/images/gt1900/p1010013.jpg)
Außerdem:
Was mach ich mit dem 19S?
Der läuft mir irgendwie zu ruhig, da muß was mit Bumms rein.
Fragen über Fragen
Grüße
Jürgen
-
April, April ...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
LOL, dass glaubt dir eh keiner (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)
-
Jürgen
ich könnte dir einen passenden Motor aus einer Corvette anbieten
die Dinger stehen hier in FIN zu hauf rum
der, den ich meine ist aus einer 83er, hat einen immensen Heckschaden, irreparabel für hier oben
der Motor läuft aber suuuper
ist von meinem Nachbarn
im Mai fahre ich wieder heim mit meinem GTC
wenn ich die Bank hinten umklappe, kriege ich den locker rein
schreib mir ne PN wenn du Interesse hast
über die Kosten werden wir uns schon einig
den 19S können wir ja verrechnen ...
hei hei
(finn. für tschüss)
-
Nun meine Frage
Womit schneide ich das eigentlich am schönsten raus?
Mit einer schmalen Flexscheibe oder mit einem Knabber?
Ein paar Löcher könnte ich wohl reinbohren, dann könnte das mit dem Knabber funktionieren.
Fragen über Fragen
Grüße
Jürgen
Moin
Nehm bitte kein Heimwerkerknabber der schafft nix.
Wenn schon denn schon.
Nur für filigran Techniker(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
1 April (http://www.bauimbild.de/gallery.php?geraet_id=2185)
April,April
Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
@ Jürgen: Da muss dann aber auf jeden Fall noch ein Sonnendach und eine "Knigt-Rider-Leuchte" rein!
-
Hallo
Die Radläufe trennst Du am besten mit einem Büchsenöffner raus. Wenn Sie, wie Du schreibst noch nicht verrostet sind, müsste das am besten gehen. Die Ränder kannst Du dann mit einem Hammer glätten.
Gruß Erwin
-
Wird aber auch schon Zeit, das Du aus diesem biederen "Opa-Auto" endlich einen richtigen Sportwagen machen willst!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
kettensäge genommen, ritschratsch die radläufe ausgeschnitten,die verbreiterungen und spoiler mit silikon dranklatschen,lässt sich auch gut verstreichen,farbe drauf und fertig......
frohe ostern(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)
-
was´n Quatsch...
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
nix silikon - nimm MALER-Acryl,
da ist nämlich kein Essiganteil drin
da bleibt die Farbe besser haften und du bekommst eine saubere, glatte Oberfläche
frag mal die Maler unter uns
aber die richtigen Maler, nicht die Lackierer
(siehe anderen Thread)
viel Erfolg ...
noch ein Tipp: einen feinborstigen Pinsel verwenden !!!
-
maler acryl picken die vögel aber immer heraus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
-
ich habe das im innenausbau immer benutzt mit besten ergebnissen
keine rissbildung und perfekt zusammen mit farbe
meine bauherren haben das nie bemängelt ...
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)