Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: IZ GT33 am 26. März 2010, 13:09:43
-
Hallo Alle,
kann mal jemand eine klare Ansage machen wie hoch das Drehmoment für die Schraubverbindung Längslenker-Hinterachse sein muß?Ist ja eine M10-Schraube mit einer Festigkeitsklasse von 10.9.
Nach allgemein maschinenbaulichen Tabellen wären 69Nm vorgesehen.
Und gibt es bekannte Fälle wo die Befestigungsbohrung, wo die Schraube an der Hinterachse durchgesteckt wird, ausgelatscht ist?
Gruß,
Tim
-
Hey Tim,
mach ne selbstsichernde Mutter drauf, dann anziehen (Drehmoment in etwa dein Wert). Das passt schon, die Schrauben werden ja fast nur auf Biegung und Querkräfte beansprucht, also die müssen quasi nur in der Stellung bleiben, wie sie beim Festschrauben sind.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Hab mir von ATZ die originalen Schrauben mit Muttern besorgt.
Ich denke aber das es wichtig ist das die Schrauben weder zu leicht noch zu stark angezogen werden.
Wenn zu stark dann wird die Schraube geschädigt und wenn zu schwach dann arbeitet die Schraube in den Löchern der Befestigung an der Achse und aus runden Löchern werden ovale Löcher und alles vergnaddelt völlig.
Wie seht ihr das?
-
Seh das genauso wie der Stephan.
Kunststück bei gleichem Namen und Beruf(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Tim,
zieh` fest und gut ist
.
Wenn die Schrauben irgendeine Sicherung haben (selbstsichernde Mutter oder Federscheibe), dann regt sich dort nichts mehr.
Ansonsten frage doch mal den Gerd Krause 
EDIT: da haben sich doch glatt zwei Stephans überschnitten :D
-
Tim,
zieh` fest und gut ist
.
bei Gummibuchsen GT aber bitte beim festziehen auf die Räder stellen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß Klaus
-
Gerd Krause
Wer isn das?
-
Gerd Krause
Wer isn das?
Moin
die Frage ist sehr gut(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Kein Vorsitzender vom Dackelclub
Aber der Hausmeister von AT? (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm15.gif)
-
...Aber der Hausmeister von AT? (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)...
... ATZ = Auto Tuning Zubehör, einer der vielen Teile Händler für GT, Manta A und Kadett C.
Ich habe früher viel bei Krause und Erlebach gekauft, weil die noch z.T. noch org. Opel-Teile hatten...
-
Ach-so,o.k. ...ich werde dann einfach mal sehen mit vernünftig fest und gut.
Ist aber anscheinend nicht so üblich das an den Schraubverbindungen von kraftübertragenden Teilen, die einer ständigen Wechselwirkung aus Schub und Zug, die Löcher auslatschen?