Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Gerry GT am 09. März 2010, 20:40:47
-
hallo,
habe das fahrzeug im netz gefunden, aber leider keine weiteren angaben.
kennt wer diesen gt ?
oder hat weitere bild auf dem rechner ?

-
nur so viel:
französiches Kennzeichen
"69" steht für das Departement Rhone,
Region Rhone-Alpes mit der Präfektur Lyon
...
-
Ich habe mal ne Anfrage an meine GT-Freunde aus dem Elsass gesandt. Frédéric und Juliette vom Opel GT Club Alsace kennen auch ne ganze Menge von GT-Fahrern. Mal abwarten.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Finde die Kombination ziemlich interessant, mit dem verlängerten hinterem Radlauf und den "kleinen" Reifen bzw. Felgen.
Macht schon was her
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
ich seh keine bilder??
mfg simon
-
habe die letzten abende damit verbracht, dass ganze internet nach bildern zu suchen,um tiefe gt´s mit breiten 13" raedern zu finden. leider gibt es kaum welche.
der rote kommt meiner vorstellung sehr nahe. jetzt wuerde ich gerne in erfahrung bringen, was er verbaut hat. bei den reifen tippe ich auf va 215 50 13 und auf der ha ev. 235 50 13 (koennte aber auch ein 215er sein).
diesen roten habe ich hier gefunden:
http://www.flickr.com/search/?q=opel+gt#page=70
-
... hier noch ein paar Bilder von diesem GT:
klick (http://www.flickr.com/photos/lalogotheque/3320243038/in/set-72157606687596188/)
klick nochmal (http://www.flickr.com/photos/lalogotheque/3320243306/in/set-72157606687596188/)
und noch einmal (http://www.flickr.com/photos/lalogotheque/3320243662/in/set-72157606687596188/)
Grüße
Tom
-
Finde das Fahrzeug sehr gelungen. Was sind das denn für Felgen, gefallen mir gut. Alles stimmig und zueinander passend. Klasse!!
Grüße
Harald
-
ich meine es muessten die tramont felgen sein. klick hier http://cgi.ebay.de/Tramont-Ty2-8-13-ET0-selten-4-100_W0QQitemZ300403641143QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?hash=item45f173cb37(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) was ich auch optisch toll finde, ist die front onhe ferscheinwerfer. boese boese (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Aber meiner sieht doch auch schön aus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm19.gif)
(http://img532.imageshack.us/img532/4903/da7319.jpg)
-
schieb mal meinen auch nach^^
(http://img20.imageshack.us/img20/5162/img4169z.jpg)
VA 8x13 : HA 9,5x13
-
Auch schick.Konnte man bisher nie so recht auf deinem Avatar erkennen.Fährst du auch rundum 235/50-13?
-
Auch schick.Konnte man bisher nie so recht auf deinem Avatar erkennen.Fährst du auch rundum 235/50-13?
wuerde hier alles gut passen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
http://www.forennet.org/forum//display_77_1015_186632.html
-
Auch schick.Konnte man bisher nie so recht auf deinem Avatar erkennen.Fährst du auch rundum 235/50-13?
danke, deiner sieht aber auch echt super aus...
was hast du für felgenbreite/reifengröße?
VA 205/60r13 : HA 235/50r13
spiel aber schon mit dem gedanken meine ganzen 13zoll reifen und felgen zu verkaufen...
MFG
-
Hi, wenn ich mir das vorletzte Bild so anschaue, dann fährt der Gute aber eine BMW E30 Hinterachse, deswegen auch die geänderten Radläufe (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
sehr anspruchsvoll dieser Umbau, Respekt !!!
Peter
-
Hallo Peter,
welches Bild meinst Du? Woran siehst Du das?
Mir ist nur ein einziger Umbau auf E30 Hinterachse bekannt und der fährt (meines Wissens nach) noch nicht. Würde mich echt mal intersessieren. (oh... is´ aber total o.T...)
-
Hallo
Hier (http://www.forennet.org/forum//display_77_1105_89170.html?highlight=flash) noch ein GT mit 13 Zöllern und richtig tief, der deinen Vorstellung entsprechen könnte.
Grüsse
Andreas
-
Ich hab 8x13ET+1 und 9,5x13ET-16 glaub ich mit rundum 235/50-13.
Solange ich noch Reifen dafür bekomme die nicht überaltert sind bleibe ich bei 13".
Muß man mal sehen wie es danach weitergeht.Man weiß ja nie was kommt.15" finde ich persönlich nicht so schön.
Bin ich gemeint mit der E30-Achse
-
Hallo Marcus,
ich meine das Bild von "Gerry GT", auf dem Der GT von vorne zu sehen ist.
Der Umbau ist mir an dem negativen Sturz der Hinterachse aufgefallen, ist eigentlich nur mit Einzelradaufhängung möglich.
OK, zugegeben, gibt noch mehr mögliche Achsumbauten, aber der vom E 30 ist nun mal der gängigste.
Ach ja, dann gibt es da noch den "zwovierer" aus dem OHF, der richtet Starrachsen mit Induktionshitze und ich weiß durch ein Gespräch mit ihm, dass er an dem C Kadett von H.Hovemann (antierender Bergmeister) die Achse mit diesem Verfahren zu einem negativen Sturz verholfen hat.
Ich denke allerdings nicht, dass der Franzmann mit seinem GT bei ihm in Hamburg war (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Gruß
Peter
-
@ arno71
der ist an der ha aber noch ein hochhaus (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) werde jetzt versuchen meinen richtig tief fliegen zu lassen.
ja der rote kommt schon nicht schlecht...mal sehen ob man von dem ein paar daten auftreiben kann.
schade das keiner seine technischen angaben wie tieferlegung / radreifen kombination mit bildern hier einfuegt. http://www.forennet.org/forum//display_77_1015_186632.html
ist dann doch auch alles leichter zu finden. jetzt muss man tage mit suchen verbringen.....
gruss
gerriet
-
O.k. Gerry,dat geit los.Es sollte aber eine einheitliche Linie beibehalten werden mit den Eckdaten,finde ich.Sonst sieht das aus wie Kraut und Rübe.
-
@Gerry
Dieser GT wurde das erste mal am 24.04.1969 zugelassen auf eine B.Monique aus Neuville sur Saone, Südfrankreich.
-
@Gerry
Dieser GT wurde das erste mal am 24.04.1969 zugelassen auf eine B.Monique aus Neuville sur Saone, Südfrankreich.
hast du kontakt zum besitzer ?
-
Hallo Liebe Gemeinde :wink:
bin jetzt im Bremer Raum gelandet, und es soll wieder ein GT in der Garage stehen.
Weiß wer mehr zu dem 69´er hier ?
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/opel-gt-1900-al-h-kennzeichen-bocholt/184916727.html
Viele Liebe Grüße
-
Hallo Gerry,
bedenke,die 235er Reifen müssen schon alt sein.
somit benötigst Du erstmal neue,aber die sind nicht mehr zu bekommen.
Also wirst Du wohl sofort auf neue Felgen mit Reifen umsteigen müssen.
Gruss Mike
-
Danke für den Tip :tumb:
Felgen und Reifen wären mir erstmal egal, weil ich es jetzt mal anders angehen will. Erst soll mal die Technik top sein :zwinker:
Aber das mit den Rädern kann man ja gut in die Verhandlung mit einfließen lassen.
Dachte das der hier schon bekannt sein, weil der ja schon was länger im Netz steht. Der jetzige Besitzer hat ihn auf seinen Mustang Inzahlung genommen, und hat ihn jetzt ca. 6 Monate.
-
Hallo Gerriet,
schön, daß du wieder da bist.
Und nach Bremen hab ich es ja dann nicht so weit.
Gruß,
Henry
-
Hallo,
Dieser GT fuhr eine zeit lang bei mir in der Gegend in Hilden.
Ich hatte mal Gelegenheit ihn auf einem Parkplatz anzuschauen, er wurde ja auch vorher schon eine Zeit lang bei `mobile`angeboten ich glaube aus Witzenhausen.
Schau dir den GT auf jeden Fall gut an und nimm ein Schichtdickenmessgerät oder einen Magneten mit.
Ich hatte den Verdacht, das zumindest im Schweller Bereich gespachtelt wurde.
Der Preis ist für einen strukturell guten GT auch niedrig.
Na ja, ich will das Auto nicht schlecht reden, aber schau genau hin.
Gruß,
Martin
-
...EZ 01/1969, welche Fahrgestell-Nr. hat er denn,
weis das hier schon jemand...?
Wenn die AU-Freiheit nicht unbedingt ein Hauptkriterium auf Deiner Wunschliste ist,
würde ich auch lieber noch ein bischen mehr anlegen beim Kauf... :zwinker:
(http://www.img-load.de/images-i912832bsf9ch.jpg) (http://www.img-load.de/display-i912832bsf9ch.html)
-
...bei der Karosse kann man sich den Magnet sparen :pfeif:
Man sieht, daß die Radläufe, unteres Luftleitblech, Heckabschluß sowie der Schwellerbereich schon einiges an Spachtel gesehen hat. Was will man aber auch erwarten für das Geld :zuck:
Bei dem GT muß einem klar sein, daß hier einiges an Arbeit wartet ...will man das nicht inkaufnehmen, sollte man sich nach einem besseren Exemplar umsehen :lupe:
-
Antwort des VK:
Auto ist komplett aus Blech, nur die Verbreiterungen sind aus Kunststoff.
Wenn es am W.-ende klappt, dann werde ich ihn mir mal ansehen.
Gruss
-
Antwort des VK:
Auto ist komplett aus Blech, nur die Verbreiterungen sind aus Kunststoff.
...nur hat er gar keine Verbreiterungen :lach:
-
Vielleicht meint er ja die Motorhauben- und Tankblechverbreiterungen :grins:
Könnte aber auch sein, daß da breitere oder gezogene Radläufe drangespachtelt sind. Vorne siehts die Kontur (also der Radius) irgendwie nach Kadett C hinten aus. Haben wir auch schon so gemacht.
Irgendwie muß er die 235er ja vorne reingekriegt haben.
Auch hinten sieht es ein wenig gezogen aus.
Gruß
Jürgen
-
Antwort des VK:
Auto ist komplett aus Blech, nur die Verbreiterungen sind aus Kunststoff.
...nur hat er gar keine Verbreiterungen :lach:
HI Klaus
ich war auch ebend am überlegen wie er 235 draufbekommen hat ohne Verbreiterung. :no:
GRUß MADDIN
-
hab hinten 245 er ohne verbreiterung ,und nicht gebördelt :pfeif:
-
ich hatte hinten 255er ohne Verbreiterung, nur gebördelt
-
Hi
habt ihr die Radkästen nach innen geöffnet. :grins: Wahnsinn :tumb:
MADDIN