Opel GT Forum
Das GT Forum => Bücher & Modelle => Thema gestartet von: am 23. Februar 2010, 19:33:59
-
Baue gerade meinen in 1:18 nach.
Hier schon mal ein paar Bilder.
(http://img294.imageshack.us/img294/6206/19gt.jpg)
Beim bau der Verbreiterung und nach dem lackieren:
(http://img69.imageshack.us/img69/7351/gt26.jpg)
(http://img707.imageshack.us/img707/8445/gt24.jpg)(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Für die Verbreiterungen hätteste ja konsequenterweise nen 1:18-Golf zerschneiden müssen...
Sieht aber gut aus, bin mal auf die Bilder vom fertigen GT gespannt!
-
Da hast du recht, hätte ich mir ein haufen Arbeit gespart.
-
Endlich fertig!!!
(http://img638.imageshack.us/img638/7948/p1020482g.jpg)
(http://img132.imageshack.us/img132/8675/p1020481tv.jpg)
(http://img38.imageshack.us/img38/2017/p1020480g.jpg)
(http://img121.imageshack.us/img121/3981/p1020478r.jpg)
(http://img43.imageshack.us/img43/2588/p1020477t.jpg)
-
Sehr gelungen.
Aber eins ist mir aufgefallen: Das Minichamps-Modell hat doch nen Vergaser, Du hast aber ne E-Anlage drinnen. Selbst modelliert?
-
Das sind Teile von einem geschlachteten Revell Manta. Habe ich vor längeren von Torsten Braun (Tobra) bezogen. Was ist eigentlich aus ihm bzw. seiner Firma „DTM-Modell“ geworden? Seine alte Telefon Nummer und die Internet Seite gibt es zumindest nicht mehr.
-
Da bleibt mir doch die Spucke weg!
DER sieht aber g... aus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
Echt super! Wo hast Du denn die Felgen und die Schilder weg?
-
Hallo,
man kann solche Sachen bei:
http://www.modellbau-nowak.de
bestellen.
-
Felgen sind von Nowak.
Kennzeichen hat bei ebay jemand angeboten. Ganz nach Wunsch und wenig Geld! Ist aber schon ne Weile her.
Gruß Jörg
-
Moin
da Jörg die Idee lieferte,habe ich mir einfach
mal einen weiss/roten zur Brust genommen.
Hier nun ein paar Bilder von Melone in 1:18(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Die Felgen sind weiterhin dreh-u.lenkbar,da ich
die Naben von Minichamps übernommen habe.
Sämtliche Embleme vom 1:1er sind auch sch gedruckt,selbst die Begrenzungsleuchten.
Ein zweiter ist jetzt ganz weiss.Er bekommt nebenbei,eine rote Ausstattung und höchst wahrscheinlich BBS-Felgen.
Grüsse Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
(http://img709.imageshack.us/img709/1928/gtmodell1.jpg)
(http://img213.imageshack.us/img213/2201/gtmodell2.jpg)
-
Saubere Arbeit Norbert!
So sah meiner aus als er ausgeliefert wurde!
Na ja, bis auf die Felgen halt.
-
Moin
so langsam nimmt das 1:18 Modell die neue Form an.Morgen nur noch die Kennzeichen,Profilreifen und etwas Lackmaniküre.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Aber erst mal raus aus dem Staub.
Gruss Norbert (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
(http://img832.imageshack.us/img832/8144/gtmodell4.jpg)
(http://img63.imageshack.us/img63/9019/gtmodell3.jpg)
-
Moin
Nun ist der 1:18er in rot-weiss von Minichamps wirklich rot-weiss.
Nur noch ein paar Kleinigkeiten wie BBS-Felgen anpassen und hintere Seitenbegrenzungsleuchten
anbringen.
Hier ein paar Bilder(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Gruss Norbert (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
(http://img42.imageshack.us/img42/9746/redwhite.jpg)
(http://img713.imageshack.us/img713/9431/redwhite1.jpg)
(http://img440.imageshack.us/img440/6946/redwhite2.jpg)
(http://img577.imageshack.us/img577/6267/redwhite3.jpg)
(http://img573.imageshack.us/img573/293/redwhite4.jpg)
-
Nabend,
schaut astrein aus 
Grüße
Jürgen
-
Moin
@Jürgen
hier ein paar Tips für`s selber machen.Der Streifen lässt sich sehr einfach mit Lux 90 entfernen.Nur schnell abwischen und sofort mit
normalen Autowachs nach neutralisieren.Das UL
nur mit verdünnten Lux 90 behandeln,da Kunstoff.Also diesen Bereich habe ich nachlackiert.Vor allen nicht an Verglasungsteile
kommen,sie sind sofort blind!
Das kann man sich aber alles sparen und einen ganz weissen bei Ebay für ca.89,00€ kaufen.
Für den Innenraum den genauen Farbton treffen,
vor allen das er auch deckt,ist bei "rot" mit
das schwierigste.Hier habe ich auf ganz normale
wasserlösliche Accrylfarben aus dem Künstlerbedarf meiner Frau zurück gegriffen.
Diese lässt sich am besten abtönen und hat eine
viel bessere Deckkraft als zb.Farben von Revell.
Auch der schwarze Teppichboden ist damit rot geworden!Bei den schwarzen Kunstoffteilen ist es besser,diese erst einmal mit hellgrau oder weiss
vorzustreichen.Weil "rot"deckt wirklich grauenhaft.
Für Chromleisten(Innenraum vorn und hinten),Radio(weil nie vrhanden) und Motoraumteile nehme ich einen 0,8 silber-paint-fineliner 780 von Edding.
Diese müssen nach dem Gebrauch immer senkrecht mit der Spitze nach unten gelagert werden!Sonst wird es teuer!
Und nu,mach Dein Ding(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Ps.Und für die roten Gurte nimmst Du den Gürtel
vom Lind-Weihnachtsmann(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif)
-
Besten Dank für die Tips.
Reicht für den Aufkleber kein normaler Etikettenentferner? Ich hätte da erstmal "solvent" probiert.
Autos dazu hätte ich ja schon hier, sogar das Original.
Aber irgendwie hab ich immer zu wenig Zeit.
Ich hab schon einen weiß/roten Elfer und einen weiß/roten 944 hier.
Die waren auch mal schwarz innen, aber da mußte ich schon ein paarmal mit der Pistole drüber, bis das Revell-Rot richtig deckte.
An die Gurte hab ich dabei natürlich auch gedacht.

Grüße
Jürgen
-
@Jürgen
der Streifen ist kein Aufkleber.Hatte ich auch
gedacht.Also,beim UL schön vorsichtig!
Solvent funktioniert nicht.
Die Kunstoffaccrylfarbe aus der Tube ist wirklich
prima.Sie lässt sich mit Wasser einwandfrei verdünnen.Ich habe sie pur verarbeitet.So deckt sie sehr gut und man kann dann mit Wasser die
Pinselstriche bzw.Glätte noch prima korrigieren.
Nach dem trocknen ist sie dann aber Wasser-und wischfest.Darauf gekommen bin ich,weil ich keine
Buckskinfarbe hin bekam.
Soweit ich weiss,kann man sie auch airbrushen.
Gruss Norbert
Ps.Übrigens ergibt die Pudelmütze von Lind mindestens vier komplette Teppiche(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Moin
wie schon gesagt,soll der weisse 15"BBS-Felgen
bekommen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Sie sehen auch bei Monzablau sehr edel aus (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
Aber auch die 13" 1 Serie-Felgen im Helibrand-Design können gefallen(insperiert vom ocker aus HU).Bei den ATS ist es wie immer,einfach zeitlos!
Nur die Bereifung in 235x65 mag ich nicht.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Also abwarten,wie die 55er aussehen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
Natürlich sind alle Felgen weiterhin voll beweglich und lenkbar.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Alles eingestellt am Ersatzteilträger (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
(http://img243.imageshack.us/img243/5247/bbst.jpg)
15"BBS 7er und 8er
(http://img600.imageshack.us/img600/320/gummi1.jpg)
13" Helibrand und ATS Tiefe variabel
-
Das sieht alles super aus! Habe auch Bilder von deine 1:18 auf opelgt.com gesehen.
-
Moin
@Theo
das ist alles Berechnung.Ich muss noch ein paar Wunschmodelle in 1:18 fertig machen,damit ich mir im Frühjahr ein 1:10 supersorglos Modell
von Dir leisten kann. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Mit den 1:18ner teste ich meine Feinmotorik, um zu sehen was ich noch fürs 1:10 an Ruhe benötige.Aber es hilft gewaltig.
Ich zeichne schon Radios frei Hand und fertige
Automatic-Kulissen aus Kabelbinderösen.
Vorerst habe ich aber vorsichtshalber mein ganzes angehäuftes Pfandgeld in den 1:1er GT-K/R gesteckt.
Also noch etwas Geduld mit der 1:10er GT/AL Bestellung.Sie kommt bestimmt.
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)
-
[color=000080]Mensch Norbert....Hut ab!!!!![/color]
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
-
Moin
wenn man einmal damit anfängt,gesellt sich immer
noch einer dazu.
Nun durfte noch ein blauer herhalten,weil der weisse noch andere Felgen haben musste.
Dafür hat der blaue jetzt die 15"BBS, Ausstellfenster und Chromheckleiste.
Morgen noch ein paar rechte Spiegel und dann ist
erst mal wieder Schluss.
Höchstens noch 14" Wolfrace-Alufelgen für mein
"Melone"-Modell,welche schon geordert sind.
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
(http://img443.imageshack.us/img443/9458/002jfp.jpg)
(http://img80.imageshack.us/img80/5584/003ysi.jpg)
-
Norbert´s Meilenwerk - ein echter Hingucker.
Wo ist denn Deine Wolfrace-Quelle? Suche die Felgen in 1:18 schon lange, auch in 1:10, finde sie aber - wenn überhaupt - nur überdimensioniert als Off-Roader-Felge.
Bernd
-
klick Uli Nowak (http://www.modellbau-nowak.de/shop/product_info.php?products_id=55)
-
@Bernd
die Wolfrace findest Du bei Uli Nowak unter Universalfelgen.Ist aber nicht ebay-billig.
Die vom weissen sollten genau für das Minichamps
Modell passen.Ich musste sie aber 2,5 bzw.3,0mm
hinterdrehen.Bei mir muss alles weiterhin beweglich sein(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Übrigens setze ich die Felgensterne immer mit
O-Ringe(auf die Rückseite geklebt)saugend ein. So bekommt man die optische ET besser hin. (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm40.gif)
Auch ist so eine Demontage der Felgen einfacher.
Gruss Norbert (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
-
Auch ist so eine Demontage der Felgen einfacher.
Gruss Norbert (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Gut zum schnellen Wechsel auf Winterreifen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gefällt mir gut Deine Umbauarbeit.
-
Moin
wie gesagt,ich brauche wieder Platz für neue GT`s.
Der monzablaue hat jetzt Wolfrace-Felgen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Gruss Norbert (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Nur hier konnt ich nicht wiederstehen.Obwohl es
Udo`s ockerner ist passt das Modell zu meinen
beiden 1:1er (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
(http://img535.imageshack.us/img535/2413/altundneu1.jpg)
-
respekt vor deiner arbeit an den kleinen flitzern norbert,die schauen wirklich klasse aus !!!