Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: west am 06. Januar 2010, 18:54:05
-
Hallo zusammen,
mit welchem Werkzeug/Zange etc. biegt ihr eure Bremsleitungen?
-
hallo jens
wenn keine enge radien zum biegen sind, dann von hand. hab ich immer so gemacht. die alten als muster nehmen.
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Hallo,
habe es sonst auch von Hand gebogen.
Habe immer alle paar Zentimeter nen Kabelbinder drum gemacht und Stück für Stück gebogen.
Aber mir sind dabei auch schon Leitungen angeknickt und mußte sie wegwerfen.
So ne Zange ist wahrscheinlich doch nicht so schlecht, weiß nur noch nicht welche ich mir besorgen soll.
-
Moin Jens ,
Das "anknicken" vermeide ich ,indem ich nicht "freihand" biege sondern die Leitung je nach benötigtem Radius über ein Rundstück mit entsprechendem Durchmesser biege .
Das Material im Schraubstock gespannt und los gehts !
In deiner Werkstatt oder Garage liegt doch sicher auch div. geeignetes Material rum ,
Gruß Walter
-
Hi!
Ich habe vor ca. 35 Jahren gesehen, dass unser damaliger Installateur beim Hausbauen die Kupferrohre für die Wasserleitung mit einer Spiralfeder gebogen hat. Die Feder war ca. 30-40 cm lang, da wurde das Rohr reingesteckt. Beim Biegen hat dann die Feder verhindert, dass das Rohr abknickt.
Weiß nicht, wie das heutzutage gemacht wird.
-
Wo das Thema hier grad ist...gibts irgendwo einzeln diese ganz kurzen Leitungen für das Stück zwischen Bremssattel und dem flexiblen Schlauch der an der Achse befestigt wird?
Habe dummerweise mit ner Zange gebogen beim ersten Versuch...und ich wollte die Teile ungern einbauen weils teilweise schon n wenig komisch aussieht.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Naja...Versuch macht klug, nächstes mal weiß ich´s besser(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif)
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Hallo,
Falls irgend jemand Bremsleitungen sucht , ich habe alle originalen Leitungen von US Fahrzeugen. Bitte melden . Danke
-
Biegewerkzeuge, allerdings jetzt nicht in dem richtigen Durchmesser.
(http://img200.imageshack.us/img200/4244/biegens.jpg)
(http://img689.imageshack.us/img689/2604/biegen.jpg)
damit krigst du die Kurve.
ronny
-
Hallo!
Habe bei Meinem alle Bremsleitungen neu gemacht, habe eigentlich kein spezielles Biegewerkzeug dafür benötigt. Habe mir aber einmal ein Bördelgerät zugelegt - sehr nützlich, da man alle möglichen Bremsleitungen selbst anfertigen kann.
Gruß Larry
-
Ronny, ja an solche Biegezangen hatte ich gedacht.
Werde mal losgehen und sehen was es da so alles gibt.
-
Korrosionsschutz-Depot (http://www.korrosionsschutz-depot.de/shop_xtc/index.php?cat=c389_Rohrbieger----abschneider.html)
Mfg Simon
-
Danke Simon für den Link!