Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Elmar am 11. September 2009, 20:08:07
-
Hallo!
Ich habe mich heute an die Überholung der Lenkung gemacht. Dabei ist mir aufgefallen, dass ein Lager im Gelenk defekt ist. Lässt sich nur mit roher Gewalt bewegen. Kann man die Lager irgendwie öffnen ohne etwas zu zerstören und gibt es igendwo Ersatz dafür?
(http://img22.imageshack.us/img22/5558/bild164.jpg)
mfg Elmar
-
öffnen kannst du die dinger schon. hab mich allerdings noch nie damit beschäftigt.
frag doch mal bei einem gelenkwellenbauer nach.
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
offiziell dürfen gelenkwellenbauer nix daran machen, da das ein Lenkungsteil und somit sicherheitsrelevant ist. Aber ich habe schon einmal eins gesehen, das ein Gelenkwellenbauer erneuert hatte - unter der Hand.
-
eine kardanwelle ist doch aber auch sicherheitsrelevant, oder nicht.
?
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
@Dieter
Wenn ich Wahl zwischen ner abreissenden Kardanwelle (sicherlich alles andere als harmlos...) und ner ausfallenden Lenkung hätte, würde ich trotz allem jederzeit das erste vorziehen!
-
@ stefan
du hast schon recht, aber das gelenk ist auch nichts anderes wie das einer kardanwelle.
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Nach dem ich das Gelenk über Nacht in WD40 quasi eingelegt habe geht es wieder zu bewegen. Zwar etwas schwerer als das andere, aber es geht. Werde es erstmal so verbauen und gucken, wie es mit der Lenkung ist. Wenn es nicht ordentlich funktioniert, wird es ausgetauscht.
mfg
-
Hmm..habe gerade mal bei mir nachgesehen...Dort geht das eine Gelenk auch nur minimal, das andere hingegen ohne Probleme!
Haben beide Gelenke den gleichen Radius?
Das Gelenk war nämlich auch zuletzt so bei mir verbaut, und ich konnte nicht feststellen das die Lenkung irgendwie nicht ging(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
-
Moin
Ich habe gerade einmal zwei Gelenke verglichen.
Das erste ist mit der Verzahnungsseite leicht
beweglich.Es sogar Spiel.
Die Seite des Klemmsegments lässt sich nur sehr
schwer bewegen.
Das zweite,vermutlich neu,lässt sich an beiden
Teilen gleichmässig und spielfrei bewegen.
Beide sind verpresst und ich glaube nicht,das
man sie zerstörungsfrei öffnen kann!
Gruss Norbert(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)