Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Hollymaus am 09. April 2009, 09:05:05
-
Guten Morgen zusammen!
Wer von Euch hat denn gestern die Ludolfs gesehen? Die Sendung wird zwar immer bekloppter, aber bei denen stand ein roter US-GT (ich glaube aus Suhl) vor der Tür und der Fahrer fragte nach einer Tachowelle für sein Auto. Erst war ich erstaunt über den günstigen Kaufpreis, aber dann war ich mir auch ziemlich sicher, dass Peter Ludolf ihm eine falsche Welle für 5 € verkauft hat. So ganz funktioniert sein Haufenprinzip also scheinbar doch nicht...
Viele Grüße!
Holger
-
Hey Holger,
um was ging es in der Folge genau?
auf www.dmax.de kann man sich ja alle Folgen nochmal angucken...müsste nur wissen was das Thema war(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Edit:
Hab die Folge gefunden.viel Spaß beim gucken:
Ludolf GT (http://www.dmax.de/video/die-ludolfs-rocket-manni-teil-1/)
-
Hi Magnus,
genau, das ist die Folge. Die Szene mit dem GT müsste ziemlich am Anfang sein.
Viele Grüße!
Holger
-
Naja, die Ludolfs.
Sind schon sehr eigenwillige Typen.
Und für einen ordnungsliebenden Menschen ist deren Lagerhaltung schon ein "Schenkelklopper".
Und ein Lagerist, der auf seine Teilenummern schwört ist das Ganze ein Kopfschüttler.
Übrigens: der GT-Kollege kommt nicht aus Suhl, sondern aus dem Landkreis Siegburg nahe Bonn.
In diesem Landkreis sind unsere GT Freunde vom GT-Club Aggertal unterwegs, die dieses Jahr das Eurotreffen an Pfingsten austragen werden.
-
Mich wundert es nur ein wenig...sonst springen immer alle und versammeln sich ums Auto wenn sie was "besonderes" sehen.
Beim GT hingegen ehr garnicht.
Bisher kannte ich es immer so bei den Ludolfs das es wie ein Feuer umher geht wenn mal ein etwas selteneres Gefährt in ihrer Auffahrt steht.
Da sieht man mal wieder das ein Großteil nur für die Kamera gestellt ist(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Wär ja mal lustig wenn die den alten mit dem neuen vergleichen würden..wie sies schon öfters bei Audi Mercedes und Co gemacht haben.
Gruß
Magnus
-
Mir kommen die 4 Ludolfs immer vor wie sie seligen Marx Brothers (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) . Nur dass die Ludolfs etwas -sagen wirs mal galant (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) - authentischer sind...
Servus
Harald