Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Iltis 71 am 09. April 2009, 08:59:25

Titel: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Iltis 71 am 09. April 2009, 08:59:25
Hi!

Mich stört schon lange mein Motorradkennzeichen am Heck!

Ist meiner Meinung nach irgenwie überproportional im Verhältnis zum GT!

Welche Kennzeichen (bzw.) welche größe habt ihr an eueren GT´s?

Am besten würde natürlich ein US-Kennzeichen passen, aber soviel ich weiß werden die nicht mehr gemacht.

Alternativ ein Schild vom Leichtkraftrad- aber ich glaube auch da stellt sich die Zulassungsstelle quer!!

Ich möcht auf jeden Fall ein kleines! Wer kann helfen??



MfG Roman




Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: GTräumer am 16. April 2009, 13:11:52
Hallo Roman,

Standard für 2-zeilig hinten ist wohl 34x20cm, ist jedoch größer als die Sickenvertiefung im Heckblech.Alles kleinere ist wohl abhängig vom Wohlwollen der Zulassungsstelle.

Bernd
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Der Kardinal am 16. April 2009, 15:04:43
Hallo Roman,

mein GT hat hinten ein Motorradkennzeichen, Größe 280mm x 200mm,
kleiner gings nicht in GF, trotz Gesprächs mit dem Zulassungsstellenleiter...
Wunschkombination in Engschrift war dann aber auch noch möglich und
der Abschlepphaken vorn bleibt frei...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

PS: Die für einen frühen ´69er nicht org. Nummernschildsicke, ist dabei
rechts und links nicht verdeckt und stört mich auch nicht weiter...

"ImageBanana
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Niels am 16. April 2009, 16:22:33
Mir gefällt das so auch super:

(http://niels-weber.de/bilder/fotos/gt/gt_sommer_1.jpg)
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Iltis 71 am 16. April 2009, 18:07:08
Hi!


Hab jetzt 255 X 130 mm Kennzeichen!

War ne kleine Schlacht, sieht aber echt gut aus!
Ich stelle die Tage mal Bilder ein.

MfG Roman

Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Iltis 71 am 20. April 2009, 08:41:00
Klein und jetzt auch endlich mit "H"!


(http://"ImageBanana)
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: moonchild1967 am 20. April 2009, 09:13:37
Schaut sehr gut aus, so etwas würde mir auch gefallen ´smile´ . Mal sehen, obs das auch als 07er so gibt ´wink´ .

Harald
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: michael am 20. April 2009, 09:20:32
wow,roman sieht sehr schön aus!!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif) ....überhaupt,sieht das ganze heck klasse aus.
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Der Kardinal am 20. April 2009, 18:45:31
Hi Roman,
von mir auch Daumen hoch...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Welche Kennzeichengröße hast Du denn für vorne bekommen...?
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Lothar69 am 20. April 2009, 19:27:06
hallo Roman
allso ich glaube so ein Kennzeichen da braucht man
gute beziehungen.seit dem heutigem Tag weis ich
was ich sage.aber trotzdem macht sich super.

Mfg Lothar
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Elmar am 20. April 2009, 19:45:25
Als ich damals beim Straßenverkehrsamt war um
mein Motorrad anzumelden wollt ich auch so ein
kleines Kennzeichen haben und nich son 20x20cm
Kuchenblech. Da wurde mir gesagt, wenn ich ne
Bescheinigung vom Tüv voreisen könne, dass ein
reguläres Kennzeichen auf Grund der Bauart des
Fahrzeuges nicht passen würde, damm gäbe es ein
kleines Kennzeichen.

Also: Nen Tüv Onkel suchen, der gut drauf ist
und das bescheinigt!

mfg
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Projekt-3 am 20. April 2009, 20:05:30
Hallo Elmar ,


ist aber sicher schon ne Weile her , oder ?

meine Info`s ( Stand Sommer 08 ) ;
aufgrund der von Elmar beschriebenen Vorgehensweise sind viele "Gefälligkeitseintragungen" erfolgt , diese werden nicht mehr zwingend anerkannt ! eine KBA-Bescheinigung wird verlangt !! ...und nu find mal Kontakt zu einem verständnisvollen KBA -Beamten !
Bei 07er sieht es da etwas anders aus ; da kann man sie mit ihren eigenen Waffen schlagen ,
man kaufe sich ne 80er und lasse sie auf die 07er zu .
Das Amt MUSS dann ein kleines Kennzeichen ausgeben , da die Größe bei den 80ern vorgeschrieben ist , anderseits man nur ein Paar Schilder bekommt , somit muß der GT von Amtswegen mit dem kleinen fahren   (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Gruß Walter
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: baker am 20. April 2009, 20:11:49
Hi Walter,

Bekomme ich dann 2 kleine 07er Größen oder ein kleines und ein großes?
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Projekt-3 am 20. April 2009, 20:20:21
Hi Stephan ,

Also , du hast momentan 2 sagen wir mal "normalegroße" , nun kommt die 80er in deinen Fuhrpark und diese muß ein kleines haben ,
also mußt du ein großes opfern , 2 kleine nicht denn vorne brauchst am Moped doch keins , leider (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm10.gif) !

Gruß Walter
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: carsten am 21. April 2009, 06:56:10
Hallo Roman,
das ist ja prima. Vielleicht sollte ich mich mit Zweitwohnsitz in deinem Landkreis melden.
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
 
Als ich gerne ein kleines Schild vom Landkreis wollte und behauptete, daß das so sein muß, schaute die gute Sachbearbeiterin in ihren Computer. Danach sah sie mich an und sagte: "Im Rechner stehen über 600 Opel GT mit großen Kennzeichen zugelassen. Bitte erklären sie mir, warum ausgerechnet ihr Fahrzeug ein kleines Kennzeichen benötigt."
Mir viel da so spontan nichts zugkräftiges ein.

Aber auch in Celle sind schon kleine Kennzeichen ausgegeben worden.

Einige Fahrzeuge haben einen Briefeintrag bezüglich der Kühlung des Motors und dürfen dadurch vorne ein kleines Schild fahren. Meine Meinung dazu ist aber: vorne klein und hinten groß = Ziel verfehlt.

Gruß Carsten
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 21. April 2009, 09:49:20
War gestern morgen auch auf der Zulassungsstelle.

Hinlegen und gut is (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)

Leider sieht man jetzt, dass die Streifen nicht 100% symmetrisch sind (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)

Bin trotzdem zufrieden damit.


(http://img8.imageshack.us/img8/5855/imgp1335k.jpg)
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Andi_GT am 22. April 2009, 14:46:27
Hallo!

Woher kommt die Suppe unter Deinem Auto?

Gruß

Andi(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 22. April 2009, 15:24:06
nur ein ölender wagen lebt!!!

nein, scherz beiseite: hab vorher nen eimer umgeschmissen, wo noch etwas wasser drin war, nix wildes ´wink´
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Tom 2 am 23. April 2009, 09:07:37
Hallo Stephan,

also ich fasse es nicht. Mit der Zulassungsstelle meinst Du das Straßenverkehrsamt in Bochum? Du hast keine Bescheinigung vom TüV vorlegen müssen?
Ich war nämlich mit den Fotos von einem Bochumer GT mit kleinem Kennzeichen und dem "Kuchenblech" von meinem Auto da und habe nachgefragt, warum ich kein kleines Kennzeichen bekomme. Mein Wunsch wurde rigoros abgelehnt mit der Begründung s.o. und der weitergehenden Erklärung, dass der andere GT heute auch kein kleines Kennzeichen mehr bekommen würde und jetzt kommst Du mit Deinem kleinen Kennzeichen. Hast Du was mit einer vom Amt ´smile´.

Gruß, Tom2
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 23. April 2009, 13:59:17
Zitat
Hast Du was mit einer vom Amt ´smile´.

Gruß, Tom2


Ja, mit den beiden vorne am Empfang! (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm41.gif)

Nein, ich denke, ich hatte das Glück, dass ich ja komplett neu in Bochum angemeldet habe. dazu hatte ich alle Unterlagen dabei. Es kamen schon von vorne herein keine Nachfragen ´smile´ Nur mit der AU vor Juli ´69 musste geschaut werden ´wink´

ich nenns mal Glück ´wink´

Bis am Samstag?

Grüße, Stephan
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Juergen am 23. April 2009, 15:45:23
Nabend,

hatten wir nicht schon mal eine Diskussion, wo dann die charakterliche Eignung des Halters eines Fahrzeuges mit einer roten 07in Frage gestellt wurde, weil er sich nicht mit dünnen Methoden abweisen lies?

Grüße
Jürgen
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Cabrio-GT am 23. April 2009, 17:41:52
Hallo Tom,

sei nicht traurig, bei mir war die Dame vom Amt auch so flexibel wie ein Doppel T-Träger. Obwohl ich sie über meine Frau kannte ging da gar nichts.
Aber wenn ich mich recht erinnere hast Du und Joachim auch ein Riesenschild. Eine Nummer kleiner müßte auf jeden Fall gehen. Wir können das ja am Samstag mal vergleichen.

Bis dahin
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Der Kardinal am 23. April 2009, 18:17:30
Zitat
...ich nenns mal Glück ´wink´


...meinen Glückwunsch Stephan.

Aber welche Kennzeichengrüße hast Du denn nun vorne...?
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Tom 2 am 24. April 2009, 09:52:13
Hallo Cabrio-GT,

mein Ego wäre ja auch nicht beleidigt, wenn die Dame vom Amt (bei mir wars übrigens ein Mann), alle gleich lieb hat, oder eben auch nicht. Es kann doch nicht sein, dass der eine ein kleines Kennzeichen bekommt und der andere nicht und das beim gleichen Straßenverkehrsamt, mit dem gleichen Auto und sogar das Kennzeichen ist vom Inhalt fast identisch.

Gruß, Tom2
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: GTräumer am 05. Mai 2009, 14:14:01
War heute in Jena auf der Zulassungsstelle, sehr netter Kontakt, aber nicht sehr zugänglich, als es um ein verkleinertes Heckkennzeichen ging. Beim vorderen mit 460x110 mm hat sie schon nachgemessen, ob der Abstand zwischen schwarzem Rand und erstem Buchstaben noch im Limit liegt. Beim Heck hatte ich gleich ein 340x200 vorgelegt, um allen Schwierigkeiten aus dem Weg zu gehen. Ein 280x200 mit Engschrift hätte sie nur nach Einzelvorführung, mit entsprechendem Dekra/TÜV-Hinweis und der Überzeugung, dass ein normales Zweizeiliges nicht anzubringen wäre, zugelassen. Also "no go" in Jena.

Bernd
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: am 05. Mai 2009, 15:37:47
da wir gerade wieder bei den kennzeichen sind. ich habe mir ein kennzeichen reservieren lassen und bei ebay einen schilderhersteller gesucht. schilder bestellt und montiert. ich muß ja irgendwas am gt haben wenn ich zum tüv fahre. tüvmenschen noch gefragt ob die auf der zulassung etwas wegen der größe sagen und den gt zugelassen. der mensch der die plaketten reindrückt musste sich allerdings nach draussen begeben um die plaketten zu reinzudrücken. hat dann gemeint normalerweise würde das 7,20euro kosten die er aber nicht kassiert hat. so jetzt die schildergröße:
vorn     430 x 110
hinten   270 x 205
es sind 5 buchstaben und zwei zahlen.


gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 11. März 2011, 19:56:00
(http://up.picr.de/6539991qzm.jpg)
Neuer Kreis, neues Kennzeichen.
Leider wieder 280x200, die waren strenger als in Bochum.... Beim ganz kleinen fiel direkt das Wort "Ausnahmegenehmigung". :-D

Sonscht sinnse hier aber sehr nett ´wink´
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: west am 11. März 2011, 19:57:50
Wie, was "HN"´häää?´?

Bist du jetzt bei mir um die Ecke?
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 11. März 2011, 20:13:47
Jop, Heilbronx City :-D. Mache ab Montag Praktikum bei den 4 Ringen in NSU ´wink´

Wo wohnst du genau?
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: west am 11. März 2011, 20:26:10
71560 Sulzbach an der Murr.

Fast nur ein Steinwurf von HN entfernt!

Na dann wird man sich ja hoffentlich bald mal treffen.......Nachbar......!
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Rainer S am 11. März 2011, 23:11:43
haha ich bin direkt in NSU

vielleicht sieht man sich ja mal !!!


Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Der Kardinal am 12. März 2011, 08:03:44
Hi Stephan,

jaja, die Schwaben...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
280mm x 200mm - Motoradkennzeichen mit Engschrift ist doch o.k. und bedarf in machen Kreisen eigentlich auch einer extra Genehmigung...
Übrigens, diese Größe fahre ich hinten auch durch die Gegend und es ist vorn, wenn Du auch Enschrift hast noch genug Platz für den Abschlepphaken...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Viel Spaß weiterhin...
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: am 12. März 2011, 18:51:30
Bei meinem ist so eind drauf.
(http://up.picr.de/6547219rem.jpg)[/img]
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: west am 13. März 2011, 02:10:32
@Bochum Stephan

na, dann kann man dich jetzt ja auch zum nächsten Forumstreffen Süd einladen!

Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 13. März 2011, 18:36:43
Zitat
haha ich bin direkt in NSU

vielleicht sieht man sich ja mal !!!




ja, sag einfach mal bescheid wenn du ne Runde drehst oder wenn du was am GTchen machst, dann komm ich einfach mal rum wenn du willst ´smile´

Zitat

@Bochum Stephan

na, dann kann man dich jetzt ja auch zum nächsten Forumstreffen Süd einladen!


Klar, mach das! wann startet ihr?
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: west am 13. März 2011, 18:42:51
@Stephan

genauer Termin steht noch nicht.
Wird aber dann hier im Forum bekannt gegeben.

Wie lange machst du hier Praktikum?
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Stephan Feldkamp am 13. März 2011, 19:40:23
Zitat
@Stephan

genauer Termin steht noch nicht.
Wird aber dann hier im Forum bekannt gegeben.

Wie lange machst du hier Praktikum?


Ok, ich werds mitverfolgen.

Werde ersma bis Ende September hier bleiben - weiteres Engagement nicht ausgeschlossen.

Aber den Sommer über komplett hier ´smile´
Titel: RE: Kennzeichen am GT
Beitrag von: west am 13. März 2011, 19:49:29
Na dann wird man sich bestimmt mal sehen!
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: 3 71er Melone am 04. November 2019, 22:16:51
Moin
Habe jetzt schon einige Seiten gelesen. :pfeif:
Aber wie groß die Sicke im Hechblech nun tatsächlich ist,das fehlt :zuck:
Wer hat den GT griffbereit und kann mal messen.Danke
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: amico23 am 05. November 2019, 08:41:50
Hallo Norbert,

die Sicke ist 320 x 130 mm groß

Gruß
Martin
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: WeHa am 05. November 2019, 16:51:32
Bei uns (EN) ist es im Grunde kein Problem ein kleines 07er Kennzeichen im Klasse-4 Format zu bekommen.
(Hatte direkt von hinten gerade kein Foto parat ...)
Schwarz und mit "H" ist so ein kleines aber fast unmöglich - es sei denn bauartbedingt nicht anders möglich (zB. US Cars).
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: djopelgt am 05. November 2019, 17:40:23
Bei uns (EN) ist es im Grunde kein Problem ein kleines 07er Kennzeichen im Klasse-4 Format zu bekommen.
(Hatte direkt von hinten gerade kein Foto parat ...)
Schwarz und mit "H" ist so ein kleines aber fast unmöglich - es sei denn bauartbedingt nicht anders möglich (zB. US Cars).

War 2011 kein Problem.
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: WeHa am 06. November 2019, 10:44:26

War 2011 kein Problem.


2011 ist lange her!  :zwinker: :grins:
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Uve am 06. November 2019, 12:22:30
moin, 2019 auch nicht.
Gruß Uwe
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Johnny am 06. November 2019, 13:11:42
Echt beneidenswert, wenn ich mir im Vergleich unsere Ösi - Plakatwände so ansehe. :motz:
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Der Kardinal am 06. November 2019, 14:06:53
RI =  :tumb:

hatten wir zuletzt 1977 auf ´nem Knudsen Taunus montiert.
1978 gabs dann STH (Stadthagen) und im Laufe des Jahres ´78
dann für beide ehemaligen Schaumburger Kreise nur noch SHG...

Als ehemaliger Kreis Grafschaft Schaumburger mit
der Hauptstadt Rinteln freut es mich daher besonders
das es wieder RI gibt und dann auch noch auf´m GT... :tumb:
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: RAK am 07. November 2019, 11:28:03
Das RI Kennzeichen ist doch 2cm zu tief , warum?

Weiß eigentlich jemand was es zur Zeit bei den Bullen kostet, fährt man ohne vorderes Kennzeichen umher ?
Liegt sicherheitshalber immer  hinter dem Beifahrersitz.... :freu:
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Gregor am 07. November 2019, 17:38:59

Weiß eigentlich jemand was es zur Zeit bei den Bullen kostet, fährt man ohne vorderes Kennzeichen umher ?
Liegt sicherheitshalber immer  hinter dem Beifahrersitz.... :freu:
60€

https://www.bussgeldkatalog.org/autokennzeichen/
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: rob am 07. November 2019, 20:09:17
bei vorsatz ca 120 und n Punkt------und glaub mir du kommst da nicht rum ---war vor Gericht wegen sowas
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: rob am 07. November 2019, 20:10:44
Und die Bullen machen dir schon n vorsatz draus !!!---hatte ich mit nem umgekippten 07 er in der scheibe
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Reiner am 07. November 2019, 22:31:09
... und je nach Bundesland gibt es für "Deine Bezeichnung für die Polizei" noch was extra  :zwinker:
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: RAK am 07. November 2019, 23:34:23
Stimmt , sind natürlich Schutzmänner  :freu:
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: rob am 08. November 2019, 16:19:27
bei uns heißen sie wachtmänner  :zwinker:
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: maetesmann am 08. November 2019, 17:52:59
Im Rest der Stadt hier heißen sie Polizisten ...  :zwinker:
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: WeHa am 08. November 2019, 18:32:37
Bei uns sagt man auch Herr Wachtmeister - nicht zu verwechseln mit Jägermeister ...  :lach:

Wie viele Bonuspunkte gibt's dafür (Foto)?  :lupe: Gleiche Schriftgröße wie hinten, nur nicht zwei- sondern einzeilig!
Titel: Re: Kennzeichen am GT
Beitrag von: Landstreicher am 08. November 2019, 22:40:37

Wie viele Bonuspunkte gibt's dafür (Foto)?  :lupe: Gleiche Schriftgröße wie hinten, nur nicht zwei- sondern einzeilig!

Steht doch drauf, 7 Punkte!!!  :rofl:
Hättest du 007, wärst du Punktefrei   :flitz: