Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rip am 09. Dezember 2008, 22:03:27
-
Hi!
Beim Stöbern der Restobilder vom Vorbesitzer habe ich bemerkt, dass der Motorraum meines US GT-AL BJ 1970 schwarz war.
(http://img3.imagebanana.com/img/uzw7y8b9/GTgelb10.jpg)
Nach dem Motorausbau und dem Entfernen der Dämmmatten war dahinter doch gelbe Farbe (lt. Typenschild Chartreuse
(http://img3.imagebanana.com/img/jt95ldul/GTgelb20.jpg)
Bei den letzten Restoberichten habe ich allerdings gesehen, dass ihr eure Motorräume alle komplett in Wagenfarbe macht.
Wie war es ursprünglich? Oder hat da ein Vor-Vorbesitzer was falsch lackiert?
-
hallo
normalerweise wagenfarbe.
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Die Motorräume waren ursprünglich immer in Wagenfarbe, aber bei den Amis ist es sehr beliebt die in schwarz (matt) zu lackieren. War bei meinem GT auch so. Warum auch immer? Vereinfacht vielleicht das Umlackieren des Wagen, den schwarz paßt zu jeder Außenfarbe. Sieht man auch sehr oft in der Ami-Szene.
Gruß Larry
-
Hi Larry!
Gute und einleuchtende Erklärung.
Dann mal gleich angehängt:
Wer hat das gemacht? Das müsste ja ein US-Fahrzeughalter gemacht haben.
Haben die einfach nur abgeklebt und drüberlackiert oder den Motorraum leer gemacht?
Just for fun oder erst im Zuge einer Resto/Reparatur? Wie war das Usus?
-
Ich denke das waren die Besitzer selbst, ev. im Zuge einer Reparatur, bei meinem wurde das sehr pfuschmäßig gemacht, viele Anbauteile waren schwarz angenebelt und hinter der Dämmatte war auch Wagenfarbe.
-
aber bei den Amis ist es sehr beliebt die in schwarz (matt) zu lackieren. War bei meinem GT auch so. Warum auch immer? Gruß Larry
Das habe ich auch schon oft gesehen, auch bei einem super gut restaurierten GT....hat bei diesem Auto wirklich schön ausgesehen.....ich würde es aber bei meinem nicht machen.
Wolfgang (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
...Die Motorräume waren ursprünglich immer in Wagenfarbe, aber bei den Amis ist es sehr beliebt die in schwarz (matt) zu lackieren. War bei meinem GT auch so. Warum auch immer? Vereinfacht vielleicht das Umlackieren des Wagen, den schwarz paßt zu jeder Außenfarbe. Sieht man auch sehr oft in der Ami-Szene...
Hallo Leute,
die nachträglich aufgebrachte schwarze Farbe hat auch noch einen anderen Vorteil,
besonders bei heller org. Farbe, wie Weiss, Citrusgelb usw., sieht man dann
den Schmutz (Ölnebelreste) nicht so, der Motorraum sieht immer einheitlich aus...
Außerdem braucht man bei der (Amy-)Resto. den Motor u. die anderen Agregate
nicht ausbauen, man "nebelt" einfach drumherum...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
-
meines wissen ist es so wie thomas es beschrieben hat.vorallem in den ecken fällt der schmutz dann nicht mehr so ins auge.....ich ziehe aber putzen auch vor(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)