Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rudi Rüssel am 06. Dezember 2008, 17:03:29
-
Habe den abgebildeten 1. Serie Aschenbecher bekommen. Nun ist vorne wo mann den Ascher öffnet so eine kleine rostige Feder oder Klammer zu sehen, ich Frage mich ist das original ? ? ? wenn nicht, dann stellt sich die Frage wie bleibt der Deckel ohne diese Feder geschlossen. Vieleicht kann ja jemand von Euch etwas dazu sagen oder hat ein Bild für mich wie das original sein soll.....
(http://img3.imagebanana.com/img/h18e4yo7/miniP1060565.JPG)
(http://img3.imagebanana.com/img/1123suaf/miniP1060566.JPG)
Wolfgang(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
hallo wolfgang
ich behaupte mal die feder gehört da nicht hin.
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
@ Dieter,
denke ich eigentlich auch, aber die Feder ist so passend geformt.....und wie bleibt der Deckel zu wenn die Feder nicht vorhanden ist ?
Wolfgang(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
der deckel hat quasi eine "feder" auf der innenseite.
diese bricht aber oft ab und dann springt der deckel auf (so wie er ja funktionieren soll)
-
so wie Andreas geschrieben hat, ist an der Innenseite eine Blechfeder/lasche die den Deckel geschlossen hält.
Bei meinem Ascher ist diese iO, dafür ist bei meinem die Feder die den Deckel öffnet bzw. offen hält gebrochen.
Kommt auch öfters vor.
-
Hi,
hat von euch schon mal jemand so einen Ascher restauriert ?
Mich interessiert vor allen Dingen, wenn man den filigranen Chromramen gerichtet bzw. neu verchromt hat, wie man ihn wieder montiert ?
Denn um das tun zu können muß man die kleinen Blechlaschen wieder umbiegen und der Ramen wird wieder wellig (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Ich bin eigentlich recht erfinderisch aber da ist mir noch nichts eingefallen !
Gruß
Peter ( ex Schraubär)
-
irgendwo war hier schon mal eine anleitung...
-
versuch dich mal zu erinnern wo sie steckt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Habe in der Suche nichts gefunden...
Peter
-
Hi Peter!
In diesem Thread (http://www.forennet.org/forum//display_77_1014_50432.html?highlight=aschenbecher) wird der Ascher einigemale erwähnt, da sind auch 2 Mitglieder dabei, die vielleicht ´nen Tipp haben. Schick ihnen doch eine PN.
-
Hallo liebe GT-Gemeinde,
hier nochmal ein paar Bilder meines unrestaurierten, org. Aschenbechers...



-
Danke für die schnelle Hilfe,
auf den Bildern von Kardinal ist ja auch sehr schön der original Verschluss auf der Innenseite zu sehen. Das Teil fehlt bei meiem Ascher.....
Wolfgang(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)