Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Juergen am 31. August 2008, 20:48:26
-
Hallo,
wir pappen uns doch in den GT solche Schalldämmatten an die Feuerwand.
Darum wage ich jetzt mal hier zu fragen:
Gibt es das Zeug irgendwo als Meterware (eigentlich eher als Quadratmeterware)?
Bräuchte eine nicht unerhebliche Menge für die Geräuschdämmung bei meinem größeren Bastelprojekt und bin grad so beim Kapitel "vorbeugende Dämmung" angekommen.
Transit-Horror-Picture-Show (http://www.ingbilly.de/pages/transhp.html)
Grüße
Jürgen
-
hallo jürgen, hat nicht joachim sowas verbaut

-
Hallo Jürgen,
ich habe eben deine Bilder angeschaut und mußte mal wieder feststellen das es hier im Forum fast nur Verrückte und Zauberer in Personalunion gibt. Respekt!
Die Matten gibt es im Kfz-Zubehör als Platten in verschiedenen Verpackungseinheiten.
Gruß Carsten
-
Nabend,
@Andreas:
ja, die war soweit ich das noch richtig im Kopf habe, auch schon vorkonfektioniert für den GT (die Matte an der Feuerwand).
Und im Fußraum hat er die 2 oder 3mm starken Bitumen eingeklebt/eingefönt.
Aber wenn Du Dir das Fahrerhaus incl. der geräuschverstärkenden Kotflügelklangkörperkanonenrohre ansiehst, kommst Du vermutlich wie ich zu dem Ergebnis, daß da eine gro(b/ß)e Rolle hermuß.
Paßgenauigkeit ist da nicht das Thema (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) hier gehts eher nach "viel hilft viel".
Die Blechbude soll innen und außen gedämmt werden. Die Holzbude wird mit Steinwolle isoliert.
@Carsten:
die Bitumenplatten kenne ich , die werden eingeklebt/eingeföhnt oder die ganz derben Jungs brennen die mit der Butangas-Fackel rein.
Ich dachte aber auch an das Aluminiumkaschierte Material für den Motorraum und die tollen Resonanzräume.
In der Karre fallen Dir die Ohren ab und ich bin ja echt ein Fan des Technischen Geräusches, aber das ist zuviel.
Das Fahrzeug hat einen Geräuschpegel, der von "Laut" über "Lauter als max. Radio" nach "Lauter als max.Radio und Gebläse und zeternde Ehefrau" geht.
Mußte mal draufgucken, die Krankenwagenfahrer, die einen alten Transit haben, fahren alle mit Ohrenstöpseln
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm14.gif)
Grüße
Jürgen
-
der jürgen ist eh nicht normal - schonmal seine homepage angeschaut ?
zum glück kaschiert er seine offensichtliche geistige fehlgeleitheit durch ein erbauliches literarisches skripttum...
in der tat immer wieder vergnüglich und lesenswert ... wenn sich auch im einzelnen persönliche dramen dortens offenbaren insbesondere im hinblick im zwist mit obrigheiten ...
-
Hi Jürgen,
es gibt sogen. Schweißbahn, die als Feuchtesperre unter Estrich oder Flachdach verwendet wird.
Mit dem Gasbrenner erhitz klebt das Zeug gut.
-
nene jürgen, da gibt es einen händler - namen leider entfallen - auf der techno immer vorhanden - der hat das quadratmeterweise ..... bitte den achim fragen!!!
-
Na da kann ich ja vieleicht helfen.
Der gute Mann heist
Ralf-Reinhard Krecht
Levy-Weg 12
41366 Schwalmtal
Tel und Fax .: 02163-31657
Mobil.: 0175 40 61 815
oder 01577 25 16 377
Mail.: ralf-reinhard.krecht@gmx.de
Internet Link (http://www.isoproq.de)
Gruß
Thomas
-
Danke, ich hab dort mal angefragt.
Grüße
Jürgen
-
Hallo,
habe auch noch was gefunden:
http://www.automobile-daemmstoffe.de/index.html
Vielleicht können wir das ja auch mal brauchen.
Sieht gut aus, vor allem die Motorraummatte.
Aber natürlich primär für meinen Zweck, für ein Concourfahrzeug muß man vielleicht was Schöneres anfertigen.
Grüße
Jürgen