Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: west am 28. Januar 2008, 18:59:42
-
Mahlzeit
versuche gerade von einem nachträglich lackierten "Versuchs-Engelmann" die Farbe wieder runter zu bekommen, ohne die originale Oberflächenstruktur zu beschädigen.
Schleifen und beizen fällt also weg.
An einer stelle habe ich versucht mit Hitze zu arbeiten.........war aber nicht wirklich der Erfolg.
Hat noch jemand einen Tipp für mich?
-
Das kann sogar funktionieren, Grafittischmierereien holt man ja auch mit nem Dampfstrahler runter. Ich glaube aber der Untergrund wurde vorher angeschliffen.
-
versuch es doch mal an einer kleinen stelle am besten unten mit etwas bremsflüssigkeit. diese greift ja bekanntlich farbe an. kunststoff wahrscheinlich nicht.????? mit wasser wieder abwaschen.
gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
OK. das mit Bremsenreiniger etc. habe ich noch nicht versucht, könnte klappen wenn man immer schon mit Wasser neutralisiert.
-
Hallo,
schon mal Verdünnung probiert?
Grüße
Jürgen
-
@Jürgen
ne, noch nicht probiert. Kommt aber jetzt.
.......fällt mir gerade ein.
Ich hab mal auf einem Opeltreffen gesehen wie jemand mit einer Art "Airbrush-Sandstrahlpistole"
Tribals auf Seitenscheiben geschossen hat......
könnte man nicht mit dieser Technik auch evtl. Kunstoffteile behandeln (natürlich mit weniger Druck........?
........ich denke, jetzt geht langsam der Gaul mit mir durch.
-
Hallo,
na ja, Modellautos sind meist aus Polystyrol, das ist nicht so resistent.
Aber ein Kunststoffteil im Fahrzeugbereich dürfte aus Polyamid GG oder GF sein.
Ich denke, das wird was aushalten.
Probiers erst im Sockel.
Grüße
Jürgen
-
Hi!
Würde es mit Nitroverdünnung versuchen oder mit sandstrahlen, aber nicht mit Glasperlen sondern mit Kunststoffperlen.
Mit freundlichen Grüßen
Opel - GT
-
ich weiß das der weg das ziel ist, das ist ja der spass an der sache.
aber ich würde in ebay die dinger kaufen - bekommt man für ganz kleines geld.
sicher findet man auch gute darunter - oder eben übungsstücke.