Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Rip am 03. Januar 2008, 18:41:06

Titel: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 03. Januar 2008, 18:41:06
Hi Leute!

Na das Jahr fängt ja schon toll an.
Der Vermieter meiner GT-Garage hat mir heute offenbart, dass er in das alte Haus einziehen möchte und daher auch die Nebengebäude gebraucht werden.

Da waren wir noch froh, eine Bleibe gefunden zu haben (auch wenn ich nicht lächle):
(http://img253.imageshack.us/img253/3235/gtriemer5aik9.jpg)

Das heißt, dass ich in ca. 2 Monaten aus dem Quartier raus muss. So ne Sch...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm23.gif)

Das Quartier lag genau hinter meinem Abstellraum - daher hatte ich auch meinen eigenen Strom - und was noch toller war: eine Montagegrube!!! Die hatte ich allerdings erst vor Gebraucht ausräumen müssen.

Jetzt hab ich allerdings ein Problem, denn dort konnte ich auch in der Nacht werken, ohne jemanden zu stören. Ausserdem hat mich das nur 50 Euro im Jahr gekostet.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Meine Alternativen:
Eine große Werkzeug/Maschinenhalle vis-á-vis von einem Bauern.
Vorteil: in der Nähe, Hebebühne.
Nachteil: zu viele Arbeiter, die da rein können. Kein Arbeiten in der Nacht möglich.

2. Möglichkeit:
Die ehemalige Werkstatt in meiner Firma.
Vorteil: Nur 150 m entfernt, Montagegrube (die aber sicherlich total versaut ist), großer Raum mit Strom und Platz für 2 Fahrzeuge.
Nachteil: Kosten? Muss beim Chef knien gehen. Wahrscheinlich auch eine Frage des Risikos, das die Firma da übernimmt, wenn ich da drinnen was arbeite.

Ich hasse ein Reihenhaus ohne Garage! Leider wohne ich in so einem.

Hab schon mal daran gedacht, wegen dem GT das Nachbargrundstück zu kaufen und ne Garage drauf zu bauen. Das scheitert daran, dass dieses Grundstück über keinen Zugang von der Straße verfügt, und die alte Dame (der gehört es) mir kein Servitut gibt. Da müsste ich nämlich durch ihren Garten fahren.
Wahrscheinlich kommt eine Miete noch billiger als eine Garage bauen.

Mal sehen, was sich ergibt. Vielleicht wird´s sogar besser als vorher. Ich versuche es positiv zu sehen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 04. Januar 2008, 20:39:49
Hi!

Geiles Neues Jahr!

Da ich meinen Golf 1 Cabrio notgedrungen als Winterauto nutzen muss (meine Frau braucht den Evasion zum Arbeit Fahren) habe ich heute Winterreifen gekauft. Muss ab 1.1.08 sein, wenn´s das Wetter verlangt.

Ich bin keinen ganzen Kilometer vom Reifenhändler gekommen, da ist mir einer ins Heck gekracht. Ich habe sein verzerrtes Gesicht schon im Rückspiegel gesehen.
Wie doch die Menschen in so einer Situation panisch dreinschauen. War zum Glück im Ort und hat "nur" die Stoßstange voll erwischt.
Die ist jetzt etwas verzogen und natürlich ist der Lack abgeplatzt.

Na dann auf in die Werkstätte.



Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 14. Januar 2008, 16:32:39
Hi!

Na wer sagt´s denn!
Habe heute mit meinem Chef gesprochen. Bis auf Widerruf darf ich unsere ehemalige Werkstätte benutzen! Yippi(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
 
(http://img88.imageshack.us/img88/9106/gtunterkunft01uu2.jpg)

Der Raum ist ca. 8x8 m nutzbare Fläche, abgesehen von dem bißchen Gerümpel, das da rumsteht. Aber das kann man ja besser schlichten. Strom ist drinnen, keine direkten Nachbarn und das Beste: eine MONTAGEGRUBE!


(http://img443.imageshack.us/img443/6756/gtunterkunft02pk8.jpg)

Allerdings muss ich die Montagegrube erst ausräumen (Staub) und lüften (ekelhafter Geruch nach Öl) und noch Leuchten montieren. Trocken ist sie jedenfalls.

Weiters ist da noch ein Raum, wo ich meine paar Ersatzteile lagern kann.

Mann, bin ich erleichtert!
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: RainerGründel am 14. Januar 2008, 17:42:01
Na wer sagts denn. Glückwunsch zu der tollen Bleibe.
Ich hab zwar sogar ne Doppelgarage aber auch zwei kids mit Rad,Tracktor,Rasenmäher,Sandspielzeug,Motorrad,Gartengeräte....
und trotzdem keinen Platz!
ronny
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Ewald am 14. Januar 2008, 17:55:36
Grüß dich Peter!
Wenn du die Klinker wegstemmst, kriegst du dein Cabrio auch noch rein.
Ist das was von der Decke runterhängt vielleicht noch ein kleiner Seilzug?
Wie unangenehm.
Na, jetzt hast du für die Resto deiner Hinterachse keine Ausrede mehr....
Ewald
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: am 14. Januar 2008, 20:27:49
hallo peter

na dann meinen glückwunsch zum neuen gt-heim. ist ja von der größe recht passabel. bei mir ist es nicht ganz so groß, aber es langt mir. ich hätte mir schon längst eine hebebühne gekauft aber mir fehlt ungefähr 1 meter in der höhe. habe allerdings auch eine grube.

gruß dieter (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 15. Januar 2008, 08:25:26
@ Ewald

Die Klinker sind so eine Art Musterfläche um einen Fugenmörtel zu testen (ich arbeite ja in einer Firma, die Betonpflastersteine und -platten erzeugt. Da wird schon auch manchmal eine "Teststrecke" gebraucht.) Natürlich kommt das weg.

Das was von der Decke hängt ist eine Steckdose, die wie eine Hundeleine funktioniert. Ist doch praktisch, oder?
Außerdem kann ich da gleich das Batterie-Dauerladegerät anstecken(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

@ Kardinal + ronny
Bei unserem Reihenhaus ist leider nur ein Parkplatz im Freien dabei. Und ich hab ja 3 Autos!
Das einzig Dumme ist natürlich auch nur die Zusage zum Einstellen "bis auf Widerruf". Gut ist, dass ich nur etwa 250 m zu gehen brauche.

@ Dieter
Früher hatten wir auch eine Hebebühne, aber die hat den TÜV nicht bestanden und wurde abgebaut. Jetzt steht sie bei unserem Firmenmechaniker zu Hause(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Ich bin gespannt, wie schnell sich die Neuigkeit in unserem Kuhnest rumspricht.
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 22. Januar 2008, 01:01:06
Hi!

So, heute war Übersiedelung Teil 1.
Alle gesammtelten Ersatzteile und Werkzeug hab ich schon drüben. Im alten Quartier musste ich auch noch die alten Verkabelungen und Lampen demontieren. Jetzt steht nur mehr der GT drinnen (konnte leider nicht raus, da in der Einfahrt schon der nächste aufs Winterquartier wartet (es ist ein Z4).

Nach 4 Stunden und 2 Ladungen Evasion habe ich das neue Plätzchen einmal etwas zusammengeräumt (@ Ewald: die Klinker sind schon weg) und einen Blick in die Montagegrube gemacht:(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Da liegt ja Dreck aus den letzten 25 Jahren unten! Ich glaube, die Burschen haben beim Zusammenkehren nur ein Brett gehoben und alles in die Grube gekippt. Ich habe mindestens 150 Liter Dreck herausgeholt. Dabei bin ich nicht einmal auf den Holzlattenrost gekommen. Ich vermute, dass immer wenn es ölig war, schnell eine Lage Karton aufgelegt wurde und dann wieder eine Schicht Dreck. Eckelhaft, wie kann man da nur arbeiten? Wenn ich den Lattenrost herausnehme, hätte ich eine Chance, die Grube sauber zu bekommen. Aber dann müsste ich ja den öligen Dreck entsorgen. Mal sehen, wie aufwendig das wird.
Nächste Woche gibt´s Bilder (da hab ich dann meine neue Finepix).
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: c.niedermayer am 22. Januar 2008, 07:57:30
Hallo Peter!

Glückwunsch zum neuen Quatier. Ist doch ziemlich optimal. Hast Du Deinen Fuhrpark erweitert - Z4?

Grüße Christian

Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 22. Januar 2008, 08:21:24
Hi Cristian!

Nein, der Z4 gehört dem Bruder des Hausbesitzers, wo ich mein altes Quartier hatte.
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: am 22. Januar 2008, 10:00:24
Zitat
...Nein, der Z4 gehört dem Bruder des Hausbesitzers, wo ich mein altes Quartier hatte.
..


Hi Peter,

und für so´n häßliches "Plastikstoßstangenauto" mußte Dein "Liebling" sein Häuschen räumen...?...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm21.gif)
Das ist ja echt deprimierend...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)

Kardinalsgruß vom Thomas(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 22. Januar 2008, 12:22:12
Hi Kardinal!

Naja, die Sache war ja so, dass ich dort nur eingemietet war und der Besitzer eben jetzt das Haus renoviert. Da muss der Einstellplatz halt in der Familie weitergegeben werden.

Aber ich glaube, dass ich es mir verbessert habe. Keine Miete, mehr Platz, Strom muss ich auch keinen bezahlen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 14. Februar 2008, 21:47:19
So, da schlummert er nun erstmal.


(http://img292.imageshack.us/img292/3825/gtunterkunft03ng8.jpg)
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 05. Oktober 2008, 23:04:53
Nachdem mein Arbeitgeber einen Bauchfleck gemacht hatte, musste ich den GT seit April im Freien stehe lassen.
Seit heute hat er ein neues Quartier: Container-City

(http://"Image
)

Der Spaß ist nicht billig, aber es soll ja nur über diesen Winter sein.
Das ist ein 20" Container mit Stromanschluß. Außerdem darf ich die Rampen ausleihen, wenn ich raus und rein will.

(http://"Image
)

Links neben mir ist z.B. ein Bursche mit 2 Motorrädern einquartiert. Weiters gibt´s dort was zu Essen (wenn´s nicht gerade mitten in der Nacht ist) und auch Toiletten, was ja nicht unwesentlich ist, wenn man einige Stunden schraubt (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

Sorry, aber mit den Bildern reinstellen mit imageshak hab ich seit kurzem ein Problem: der unterste Link bringt kein Bild sondern nur ein Symbol.
Titel: RE: GT hat neues Quartier
Beitrag von: Rip am 15. Juni 2010, 22:27:11
Hi!

Seit voriger Woche hab ich - nachdem ich über die Wintermonaten bei einem Bauern untergeschlupft war

(http://www.imagebanana.com/img/sf27svkc/GTUnterkunft10.JPG)

- wieder eine fixe Unterkunft für den GT.

Wie schon einmal wieder im Container-Dorf, aber diesmal in einer festen Garage.

(http://www.imagebanana.com/img/8f773xn6/GTUnterkunft11.jpg)

Da steht er jetzt trocken und ich kann JEDERZEIT schrauben ohne dass ich jemanden belästige.
Ausser vielleicht meinen Mit-Mieter (mein Nachbar), der seine beiden Bikes im Linken Teil der Doppelgarage hat.
(http://www.imagebanana.com/img/gl32xuya/GTUnterkunft13.jpg)

Der Vorteil ist natürlich, dass die beiden Garagen in der Mitte verbunden sind. So kann jeder von jedem das Werkzeug benutzen und ich kann auch die Türen öffnen ohne anzustoßen.
Oder meinen Hintern in seine Hälfte halten wenn ich mal mehr Platz brauche(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)

(http://www.imagebanana.com/img/9qx264wl/GTUnterkunft14.jpg)
Jetzt muss ich noch ein paar Leuchtmittel mehr anbringen und an der Wand die Winterreifen meiner beiden Alltagsautos anbringen. Dann hab ich an der Rückwand auch Platz für eine Werkbank und ein paar Ersatzteile und was man halt so braucht ...
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Lück am 15. Juni 2010, 22:42:24
Dein GT ist ja in den letzten Jahren recht häufig umgezogen.
Aber die jetzige Bleibe sieht recht gut aus!
Titel: RE: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 15. Juni 2010, 23:24:26
Ich hatte ja bis jetzt gehofft, ich finde eine Bleibe im Ort, aber der Wunsch blieb unerfüllt. Ich muss jetzt halt auch immer das Klein-Werkzeug hin- und herführen. Es gibt einige Typen mit Motorräder (für die ist die Garage ja ideal zum Schrauben). Wenn die mal zu einer halbwegs christlichen Zeit (arbeitende Menschen mit Familie hätten dann unter der Woche so ab 22:00 oder am Sonntag ab 5:00 Zeit) dort wären, dann könnte man sich ja auch unterhalten(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Wenn ich einmal Stauben muss, dann wird der Duchbruch einfach mit Plastikfolie abgeklebt.
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 03. November 2013, 19:18:31
Hi!

Wieder einmal ist mein GT umgezogen. Jetzt hab ich einen Platz in einer Halle (wo früher einmal rote Rüben gelagert wurden).
Da hab ich einen schmalen Streifen, den ich mir mit einem Freund (hat einen alten 6er BMW) teile. Und Platz für  das Motorrad und das ganze Werkzeug hab ich auch noch.
(http://up.picr.de/16368093ny.jpg)

(http://up.picr.de/16368103mu.jpg)


Ziel ist es allerdings, an den Rand der Halle zu kommen. Da könnte man dann noch die Hebebühne hinstellen.
Aber fürs Erste ist das o.k.
Platz zum Schrauben ist genug, nur Schweißen und mit der Trennscheibe arbeiten darf man nicht.
Und ein wenig staubig ist es, aber dafür gibt es ja Abdeckhauben.
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Hoss am 04. November 2013, 10:34:47
Hallo Rip
hat dein Kumpel nen 635 CSI ?
Der Traum meiner Jugend vom GT mal abgesehen, dem konnte keiner das Wasser reichen.
Aber mein Kleingeld reichte nur für einen Manta.
MADDIN  :kaffee:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 04. November 2013, 13:03:20
Hi MADDIN!

Ich frag ihn mal nach der genauen Type. Für mich sehen die ja alle gleich aus :grins:
Er hat auf jeden Fall den Gummispoiler hinten am Kofferaumdeckel.
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Hoss am 04. November 2013, 16:10:03
HI Rip
jo frag ihn mal.
Den Spoiler aus PU Schaum hatte er auch.  :kiff:
MADDIN
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Coke-Car am 04. November 2013, 20:35:21
hat dein Kumpel nen 635 CSI ?
...dem konnte keiner das Wasser reichen.

Hallo Maddin

Bist Du dir da sicher?
(http://up.picr.de/16380090io.jpg)
Sticht!!! Sogar aus eigenem Hause  :rofl:  :trost:.

MfG: Dirk
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 04. November 2013, 20:53:42
Es ist ein E24 628 csi, Baujahr 86 mit ABS
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Hoss am 05. November 2013, 09:29:52
HI IHR
@ Rip also der kleine Bruder mit weniger Dampf, aber trotzdem tolles Auto  :tumb:
@ Coke Car  :lach: Ich fand den 6er gut weil es ein Coupe war und kein fahrendes Wohnzimmer!  :lach: und "mit nicht das Wasser reichen" meinte ich den GT.  :tumb: :flitz:
MADDIN
Titel: Re: GT hat jetzt Hebebühne
Beitrag von: Rip am 27. August 2016, 09:13:15
Endlich hat es geklappt!
Hab mir eine gebrauchte Einsäulenhebebühne gekauft. Mehr darf ich dort nicht aufstellen.
Abgeholt und geliefert von der Feuerwehr. Geht sich grade mal aus dass ich so darauf fahren kann.
Im Winter bekomme ich den Platz hinter dem GT auch dazu. Dann kommt die Bühne dort hin.
(Die Sachen links und rechts vom GT gehören nicht mir  :flitz:)
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Reiner am 27. August 2016, 10:51:05
 :tumb:

Du wirst den Kauf nicht bereuen...
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: baker am 27. August 2016, 10:58:07
Supi,  brauch auch sowas wegen dem Kreuz.  Einsäule ist vom Raum her praktisch.
Kann man die sogarverschieben?  :lupe:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: ER 55 am 27. August 2016, 11:10:08
Hallo Peter,

auch von mir mein Glückwunsch zu Deiner Neuanschaffung,  :tumb:

wie hoch geht die denn? Ich überlege mir auch schon lange so ein Teil zuzulegen,
lasse uns doch mal einen Testbericht zukommen,  :zwinker:

Gruß
Eberhard
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 27. August 2016, 14:14:11
Hi Eberhard!

Kann ich dir sagen wenn ich nächste Woche den Stromanschluss in der Halle bekomme.
Aber ich hatte den GT schon mal auf dieser Bühne, ich konnte super mit meinen 1,87 drunter.
Da die offene Motorhaube oben am Dach anstand waren wir sicher nicht am höchsten Punkt.
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: WeHa am 27. August 2016, 18:10:31
Hi Peter! Ich gehe mal davon aus, das die Bühne "nicht" mit Dübeln im Boden fixiert werden muß, sondern
autark über ihre Ausleger sicher steht. Wenn das so ist, wärest du so nett und würdest mir mal Typ und
Hersteller der Bühne nennen? So eine suche ich auch schon seit längerem. Neu kosten die um die 2500,-€!
Gebrauchte findet man eher wenn man nach Typ oder Hersteller suchen kann!  :zwinker:

LG Wolfgang
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: 3 71er Melone am 27. August 2016, 21:17:51
Hi Peter! Ich gehe mal davon aus, das die Bühne "nicht" mit Dübeln im Boden fixiert werden muß, sondern
autark über ihre Ausleger sicher steht. Wenn das so ist, wärest du so nett und würdest mir mal Typ und
Hersteller der Bühne nennen? So eine suche ich auch schon seit längerem. Neu kosten die um die 2500,-€!
Gebrauchte findet man eher wenn man nach Typ oder Hersteller suchen kann!  :zwinker:

LG Wolfgang

Nach dem ersten Bild,ist es eine JAN TW-125M :lupe:

Die RP ist ähnlich.

http://www.ebay.de/itm/like/272353875381?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true  (http://www.ebay.de/itm/like/272353875381?lpid=106&chn=ps&ul_noapp=true)
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: GastOn am 27. August 2016, 21:21:51
Hi Peter! Ich gehe mal davon aus, das die Bühne "nicht" mit Dübeln im Boden fixiert werden muß, sondern
autark über ihre Ausleger sicher steht. Wenn das so ist, wärest du so nett und würdest mir mal Typ und
Hersteller der Bühne nennen? So eine suche ich auch schon seit längerem. Neu kosten die um die 2500,-€!
Gebrauchte findet man eher wenn man nach Typ oder Hersteller suchen kann!  :zwinker:

LG Wolfgang

Also von den Bildern her könnte es das Teil sein  :lupe:
https://www.jan-trading.at/online-store/werkstaettenbedarf/1-saeulen-hebebuehnen/jt-1slhb2500-details

Edit: Norbert war schneller

@ Peter - prima Anschaffung  :tumb:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: schlosser am 27. August 2016, 21:29:01
Hallo Peter,
tolle Anschaffung!  :tumb:  Glückwunsch  :wink:
Eine mobile Hebebühne könnte mir auch gefallen, ich habe aber leider nur 2,5 Meter Deckenhöhe in meiner Werkstatt...
Gruß Matthias
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 27. August 2016, 22:20:57
Ich schau morgen wegen der Type nach.
Ja, die wird nur wie ein Gabelstapler benutzt und ist nicht im Boden verankert. GENAU das war ja auch mein ausschlaggebender Punkt. Ich kann sie hinschieben wo ich sie gerade brauche oder "relativ" einfach wieder übersiedeln.
Da der GT relativ schmal ist muss man allerdings über alle 4 Hebepunkte (die den GT dann an den Aufnahmen vom Wagenheber heben) drüberfahren. Seitlich mit 2 Räder vorbei ist zu weit außen, da reichen die Ausleger dann nicht unter den GT :grins: Das ist ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Reiner am 28. August 2016, 09:18:52
Hallo Peter,
Wenn ich mir das Bild von Eurer Halle so anschaue, bist Du recht begrenzt.
Flexen, schleifen... ist wohl nicht.

Hast Du mal über verschiebbare Trennwände nachgedacht?
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 28. August 2016, 11:12:06
Ja, Platz ist sehr begrenzt. Momentan steht links zugedeckt ein Porsche, dahinter ein MG. Rechts die diversen Old-und Youngtimer. Mit Flexen und Schweißen ist da nix. Aber das muss ich ja auch nicht. Mir reicht schon die Bühne für div. Arbeiten am Motor oder Achsen.
Mobile Wände kann ich nur aufstellen, hängen geht nicht, die Halle ist zu hoch.

Hier ist meine Bühne her:
https://www.jan-trading.at/online-store/werkstaettenbedarf/1-saeulen-hebebuehnen/jt-1slhb2500-details (https://www.jan-trading.at/online-store/werkstaettenbedarf/1-saeulen-hebebuehnen/jt-1slhb2500-details)
Hubhöhe max. 1950 mm

Ab Foto sieht man, dass ich sehr knapp an der Säule auf die Bühne fahren muss, denn sonst reichen die Arme nicht bis unter die Wagenheberaufnahmen. Der GT ist relativ schmal, die Wagenheberaufnahmen sitzen noch weiter Richtung Fahrzeugmitte - aber es geht gut so. Man muss es nur wissen :zwinker:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: WeHa am 28. August 2016, 16:42:03
Hmm - ich bräuchte eine erhöhte Spur um überhaupt drauf fahren zu können.
Mein GT liegt so tief, das er vermutlich ohne sofort aufsetzen würde ...  :pfeif:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 28. August 2016, 16:43:59
Da werde ich mir auch aus Holz "Auffahrhilfen" bauen. Irgendwas das man leicht dranlegen und entfernen kann.
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: WeHa am 28. August 2016, 16:52:05
Da werde ich mir auch aus Holz "Auffahrhilfen" bauen. Irgendwas das man leicht dranlegen und entfernen kann.


Es gibt dafür quadratische Platten aus Kunststoff die man zusammenstecken kann (ähnlich wie bei einem Puzzle)!
Wenn ich nicht irre sind die so ca. 40x40x5cm ... kosten aber auch wieder ...  :pfeif:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 28. August 2016, 18:27:41
Mach ich mir aus DOKA Platten (Mehrschichtplatten)27 mm  :zwinker:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: 519ER am 29. August 2016, 09:35:46
Da werde ich mir auch aus Holz "Auffahrhilfen" bauen. Irgendwas das man leicht dranlegen und entfernen kann.

Als alter Camper fällt mir da so was ein:
http://www.fritz-berger.de/product/Berger-Keil-2er-Set/BergerKeil239070?category=stufenkeile (http://www.fritz-berger.de/product/Berger-Keil-2er-Set/BergerKeil239070?category=stufenkeile)

Den Berger gibt's bei der u.A. bei der SCS. Auf Amazon gibt's das Zeug auch haufenweise

lg
Patrick
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: GT/J am 29. August 2016, 12:40:59
Hallo Peter
Kannst Du die Bühne nicht seitlich unter das Auto schieben???
ggf. Auto vorher auf 4 Keile fahren und dann Bühne unterschieben.
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 29. August 2016, 19:12:21
Hallo Peter
Kannst Du die Bühne nicht seitlich unter das Auto schieben???
ggf. Auto vorher auf 4 Keile fahren und dann Bühne unterschieben.

Ja, das geht - theoretisch. Nur hab ich links und rechts ja auch noch andere Mieter stehen.
Aber den GT drüberfahren und dann ein wenig die Hebebühne "nachjustieren" geht schon.
Dafür muss ich aber zumindest mit 2 Räder drüberfahren (das geht natürlich leichter als mit allen 4).

Jedenfalls hat der rechte Nachbar den größeren Wagen jetzt durch einen kleinen 650er Fiat ersetzt. So hab ich viel mehr Platz zu verkehrt um die Ecke fahren  :freu:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 29. August 2016, 19:18:36
Da werde ich mir auch aus Holz "Auffahrhilfen" bauen. Irgendwas das man leicht dranlegen und entfernen kann.

Als alter Camper fällt mir da so was ein:
http://www.fritz-berger.de/product/Berger-Keil-2er-Set/BergerKeil239070?category=stufenkeile (http://www.fritz-berger.de/product/Berger-Keil-2er-Set/BergerKeil239070?category=stufenkeile)

Den Berger gibt's bei der u.A. bei der SCS. Auf Amazon gibt's das Zeug auch haufenweise

lg
Patrick

Wow! Was es nicht alles in meiner Nähe gibt  :tumb:
Die hier sind genau richtig:
http://www.fritz-berger.de/product/Ausgleichkeil-Level-Magnum/AusgleichkeilMagnum59844?category=stufenkeile (http://www.fritz-berger.de/product/Ausgleichkeil-Level-Magnum/AusgleichkeilMagnum59844?category=stufenkeile)

Ich muss mir das noch genau ansehen wie ich das mache. Denn der Keil geht ja nur auf der Außenseite. Auf der Innenseite ist die Konstruktion etwas anders. :lupe:
Mir fällt da schon was ein  :zwinker:
Titel: Re: GT braucht neues Quartier
Beitrag von: Rip am 07. Januar 2017, 17:51:58
Heute hat mein Freund seinen 6er BMW geholt. Ich war zu faul den GT wegzustellen  :grins:
Jetzt kann ich die 2 1/2 Stellplätze ganz allein für mich nutzen und die Bühne etwas weiter nach hinten stellen.