Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Niels am 22. September 2007, 22:06:58
-
Ich will morgen evtl. (falls ich mich trau)
meinen GT von NRW in die CH bringen.
Da alles ziemlich frisch ist, hab ich schon etwas
bedenken vor den 600km. Ich wollte mal fragen wer an der Strecke wohnt und im Falle einer Panne eventuell noch einen Stellplatz frei hat
oder eine sichere Übernachtungsmöglichkeit
kennt - bis ich den GT dann mit Hänger hole.
Also nur für den absoluten Notfall
(Motorschaden etc.)...
Ich fahre Frankfurt-Karlsruhe-Freiburg-Basel
Drückt mir mal die Daumen - aber es juckt mir schon in den Fingern...
Lieben Gruss - Niels (der heute zum zweiten Mal
im Leben GT gefahren ist...)
-
Falls du schon in Frankfurt hängen bleibst kann ich dir einen stop in Wiesbaden anbieten.
Werzeug und Couch sind vorhanden 
Ansonsten wünsch ich dir eine angenehme Fahrt ohne Probleme.
-
Merci vielmals!
Ich weiss das zu schätze. Kannst
du mir noch sagen wie ich dich im
Notfall erreichen kann ? PM...
Brauche nur Stellplatz da ich abends ne Mitfahrgelegnheit habe. Will den GT halt
nicht einfach so irgendwo stehen lassen...
Gruss Niels
Wohnt jemand noch südlicher?
Stellplatz kann auch openair sein - Hauptsache sicher vor Andenkenjägern...
-
hallo niels
ja, aber zu weit südlich. ganz nah am bodensee.
aber ich schick dir trotzdem meine handynr. per pn. würde auch ein stück fahren wenn ich dir helfen könnte.
gruß dieter
-
Hast ne PN
-
Danke Jungs - ihr seid super!
-
...kannst ja auch die Mitgliederkarte nutzen, da siehst Du genau wer an der Strecke wohnt...
Gruß Klaus
PS. Du fährst mit dem GT, also kommst Du auch an
-
Wenn du auf der Mitgliederkarte nachgesehen hast und mich findest sag bescheid(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Wenn du auf der Mitgliederkarte nachgesehen hast und mich findest sag bescheid(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
wenn Du Dich nicht eingetragen hast, dann hast Du bestimmt kein Interesse daran, daß Dich jemand findet. Wer nicht gefunden werden will, wird sich auch nicht als Helfer in der Not anbieten wollen. Falls doch: bitte eintragen (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß Klaus
-
Falls doch: bitte eintragen
Soeben geschehen! (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Danke Jungs. bin heile angekommen. alles weitere morgen....
-
Kurz vor Frankfurt hatte ich erste Probeme als der Motor gestottert hab. Schnell hab ich gemerkt das der GT neben tiefen Spurrillen auf der rechten Spur - zu wenig Benzin im Tank garnicht gerne hat.
MIt genügend Benzin im Tank bin ich immer in ca. 150 km Schritten vorwärts gekommen. Der Gt lief wirklich sehr schön. Bin meistens konstant 110 m/p.Hour gefahren.
Mit beiden Fenstern unten wurde es auch nicht zuwarm. Das Wetter war umwerfend. Leider gibt es immer noch Leute die meinen sie müssetn einem fast 40 Jahre alten Auto im Kofferraum kleben...sonst hab ich aber für viele lachende Gesichter gesorgt. Vorallem Kinder fahren auf das quitschgelbe Auto mit dem Sound total ab...
Kurz hinter der Schweizer Grenze hist dann noch ein Benzinschlauch abgefallen. Das war aber schnell repariert. Ausserdem ist noch eine Aufhängungslasche am Endtop abgerissen. Hier ist das Material gerollt und dann geknickt. Bleck scharf knicken ist halt ne bläde Idee - das bricht irgendwann.
Ich hab für die 600 km ca. 7 Stunden gebraucht - halt mit viel Pausen - aber es war ziemlich abendteuerlich. Manchaml hab ich gedacht die Reise währe zuende...der Gt fährt sich wirklich sehr
toll.
Leider hat er noch ein paar Macken:
-Tankgeber hat aufgegeben.
-Hinterachse ruckelt seid ca. 18.00 Uhr bei Geschwindigkeiten unter 20 Miles. Hoffe es ist der Achshals/Mitellager und nicht die Achse.
-Nocke ist scheisse - werde auf Serie 2.0E und Hydros umbauen.
Fotos folgen: Sonnenuntergang gespiegelt im gelben Lack und vorbeifliegende Sonnenblumen...es war geil!
-
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/tour1.jpg)
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/tour2.jpg)
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/tour3.jpg)
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/tour4.jpg)
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/tour5.jpg)
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/tour7.jpg)
Leider stellenweise etwas unscharf. Ohne Blitz&
Stativ. Da wir am See aber immer so schöne
Sonneuntergänge haben - werde ich das mal
nachholen...
Vielleicht hab ich auch grad die falschen
Images auf der Speicherkarte erwischt..
-
Grüß dich Niels!
110 mph sind immerhin fast 180 km/h !!! Nur so als Reisegeschwindigkeit?
Oder stimmt der Tacho nicht mehr ganz?
Bin auch schon neugierig auf die Bilder.
Ewald
-
Ich denke der geht noch etwas hoch. Da ist das
240er Getrag drinnen. Tachantriebsritzel ist
noch original.
Grundsätzlich lief er schnell aber wesentlich
besser(Fahrtwind).
Lange Untertourige Etappen fand er nicht
so toll. Hab wohl noch ein Hitze Problem im
Bereich Kühler...
In Basel (ewige Baustelle) hab ich ziemliche Fehlzündungen gehabt. 10 min Pause und er lief
wieder wie Sau...
-
Hallo Niels
also ich finde die Bilder auch sehr schön.
An welchem See genau wohnst du denn?
Kleiner Tip: fahr auf der Autobahn nicht nach Basel rein, sondern vorher über Ausfahrt Lörrach/Rheinfelden raus. Dann kannst du das Dreieck D/CH/F umgehen und den ganzen Stau in Basel auch. Du fährst dann auf der neuen Zubringerautobahn in Richtung Rheinfelden (D/CH) fährst dort über den neuen Zoll (kaum Staus) und kannst Richtung Kaiseraugst dann wieder auf deine gewohnte Strecke Richtung Bern auffahren. Zeitersparnis je nach Verkehrsdichte bis zu 30 min (und viele Nerven) ist ausserdem eine sehr schöne Strecke mit vielen hohen Brücken.
Grüsse aus Zürich
Andreas
-
Hi Andreas,
das ist der Thunersee kurz vor Interlaken
in Richtung Thun fotografiert.
Berg im Hintergrund ist das Niederhorn.
Danke für den Tipp mit Rheinfelden. Hab ich schon gehört - bin ich aber noch nie gefahren.
Gruss Niels
-
hallo nils
schöner bericht und tolle bilder!der GT sieht ja richtig gut aus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif) wünsche dir viel spass mit dem teil(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
-
Gestern kurzer Ausflug am Thunersee.
Quasi unser Haussee vor der Haustür.
Ist es nicht schön hier?
Leider ist ein Schweisspunkt am Schaltgestänge
gebrochen...egal. Wir heute geschweisst und
dann gehts wieder nach Haus.
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/gt_am_see_1.jpg)
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/gt_am_see_2.jpg)
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/gt_am_see_3.jpg)
(http://www.niels-weber.de/bilder/fotos/gt/gt_am_see_4.jpg)
-
Bin noch am "hadern". Normalerweise muss ich das
bald abgeben (Verzollung/Ummeldung). Ich könnte
den Wagen aber auch weiter auf meine Mutter in
D angemeldet lassen. Allerdings ist das nur halb
legal...eigentlich geht das nicht.
Egal - hier haben wir Wechselkennzeichen und die
sind super klein und schmall also auch nicht
schlecht.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Hallo Niels,
die Gegend dort ist wirklich traumhaft, da bist du zubeneiden. Ich habe da seit über 20 Jahren schon des öfteren Urlaub gemacht, im Sommer (Thuner See / Bergwandern u.a. Piz Gloria ) und auch im Winter herrlich zum Skifahren (Männlichen/kl.Scheidegg).
Wenn da jetzt auch noch ein toller GT zu bestaunen ist, wär das doch wieder mal ein Grund auf den alten Pfaden zu wandeln und im Berner Oberland zu relaxen; am liebsten natürlich mit GT.
Übrigens, die Fotos sind sehr schön, nicht zuletzt auch wegen des Panoramas und dem besonderen Licht beim Sonnenuntergang.