Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: Rudi Rüssel am 12. August 2007, 21:24:46
-
Eine Frage an die Profis ich habe die abgebildete Ölwanne bekommen, wer kann mir sagen in welchem Fahrzeug die Wanne verbaut wurde.
(http://img249.imageshack.us/img249/3283/minip1020734uu9.jpg)
(http://img249.imageshack.us/img249/5070/minip1020735gt1.jpg)
(http://img515.imageshack.us/img515/9225/minip1020736qo9.jpg)
Wolfgang(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
PS. würde das Teil gegen ein gutes Angebot auch verkaufen.
-
Das ist u.a. ne GT Export Wanne - die zusätzlichen Rippen dienen der Kühlung.
PS:
Wenn du auch den Ansaugschnorchel dazu hast würd mich der Preis interessieren:
MFG
-
Danke Rouven,
Export Wanne das dachte ich mir schon, aber von was für einem Auto denn? im GT war das Teil doch nicht verbaut.
Einen Schnorchel habe ich auch. Preisvorstellung habe ich noch keine wollte mir einfach mal ein paar Angebote machen lassen.
Wolfgang (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
-
Servus,
das Teil war im GT und im Kadett B CIH für heisse Länder verbaut. Neben dem Ansaugrohr für das Öl dürfte für die bedarfsgerechte Funktion auch der Ölmessstab von Bedeutung sein. Durch Glasmehl gestrahlt sieht die Wanne schön aus. Zum Erhalt des habitus würde ein Oberflächenschutz in Form von hitzebeständigem Klarlack gut beitragen.
Der Preis wäre interessant.
baker
-
Wolfgang scheint mir ja nich zu glauben (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) - das Teil war wirklich auch im GT drin - nicht alles was nicht im Microfish o.ä. steht gabs auch nicht (was nen Satz (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) )
Den Ölmessstab kann man sich auch selber machen - das ist kein Akt.
Wolfgang: Wenn du ne Vorstellung hast schick mir einfach mal ne PN oder poste hier.
MFG
-
Moin allerseits,
auch auf die Gefahr hin, dass Ihr alle gar nicht mitlest, sondern aufm Europatreffen noch in der Koje liegt 
So eine Alu Ölwanne habe ich nun auch, ohne den Ölmessstab... ich muss mir einen bauen. Dachte mir ich hol vom Schrott einen sehr langen und kürze den entsprechend. Wo / Wie muss man dann die Markierungen ansetzen?
Öl ablassen, Minimale Füllmenge herstellen, lange stehen lassen, Stab rein, Markierung machen...
Das ganze wiederholen für die obere Marke?
Oder hat jemand hier / auf dem Platz mal so einen Stab da und misst mal nach?
Grüße aus HH.
Frank
-
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke mal der originale GT Meßstab (Aluwanne) passt da - sind doch nur die Kühlrippen die den Unterschied zur normalen Aluölwanne machen ? oder liege ich da falsch ?
-
Hi, das kann sein, dass der normale passt. Den hab ich aber leider nicht da. In meinem Auto war ein Motor mit Stahlölwanne verbaut als ich es kaufte.
Mag mal wer messen? Oder stehen die Maße hier schon irgendwo?
Mille Grazie,
oder so, Frank