Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: GT-Yeo am 23. Juli 2007, 18:16:14
-
Moin Männers,
hat von euch jemand ne Schlange - Cobra - in der Garage stehen oder kennt sich in der Szene aus ?
MFG
Rouven
-
abgeneigt wäre wohl keiner hier....
Bilder!!!!!!!
Ewald
-
Dirk GT hat seinen GT aufgegeben und an seiner Statt eine Cobra genommen.
-
@ Rouven
Du kannst es jetzt wieder net lassen hm?
Am Wochenende was gesehen und schon muss es sein 
Mich würds auch mal interessieren... gibt ja jede menge Nachbauten, teils auch zu recht erschwinglichen Preisen.
Aber hast du nicht eigentlich genug Projekte? 
Wäre toll wenn jemand von euch Fotos vom eigenen Objekt hätte.
MFG Jan
-
Hallo Rouven
Ich besitze noch eine Cobra neben meinem GT.
Bei Bedarf kann ich gerne ein pat Fotos einstellen.
Intressante Infos findest Du im Deutschsprachigen Cobra Forum unter http://www.cobra-roadster.com
Grüsse Dani
-
Hi Jan,
ein GT bleibt - keine Angst - das Projekt, dass seit 3 Jahren nicht mehr angefasst wurde - du weißt schon (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) - der Rest soll dann alles weg - alle Teile alles - noch ist es nur ne Idee - muss erstmal gucken was ich an Kohle zusammenkratzen kann - will danach ja auch noch Brötchen zum Frühstück.
Es muss ja nicht von heute auf morgen - mal informieren - bissl Ausschau halten und irgendwann dann mal GT´s weg und zuschlagen - aber eben gut informiert - Lehrgeld möchte ich keines zahlen - also ruhig angehen.
Interessante Seiten:
verschiedene Hersteller und Modelle (http://www.mohr-cobra.de/Index2.htm)
ein Händler - auch Pilgrim (http://www.cobrahs.de)
großer Händler (http://www.race-classics.de)
MFG
-
hier noch ein nettes Bildchen:
(http://members.aol.com/rouvenengbrocks/cobra.jpg)
MFG
-
Für mich das schönste Auto auf Gottes Erde!
Pure Kraft und Sportlichkeit!
Einfach nur schön!
-
Hi,
es gibt günstigere Varianten der Beschleunigung für schmaleshaya (http://de.wikipedia.org/wiki/Ghost_Rider_(Stuntman))
wer es kann: 0-300 in 9 sec.
Vor Allem es, fällt kaum auf.
-
rouvie...Cobra
? Was ist los, Mister GT?
-
Hi
Für mich das schönste Auto auf Gottes Erde!
Naja(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
hmmm...ist schon ein extrem geiles gerät(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm11.gif)
-
Hallo Rouven, mein Nachbar hat eine Cobra. Allerdings ein Replika das er selbst zusammengebaut hat. Schön mit den Sidepipes und und mittlerweile einem Rover V8 Motor aus einem Schlachtwagen nachdem der V8 Vergaser nicht gut gelaufen ist.
Ich kann dir gerne mal seine Telefonnummer geben wenn du dich mit Ihn unterhalten willst.
-
Moin,
Cobras sind klasse.
Besitze noch den kleinen Bruder:
66er Sunbeam Tiger MK2 mit Shelby Ford V8
(http://t2.images.live.com/images/thumbnail.aspx?q=1213130941201&id=93c95c48f32e906a4ebd414eebc0519c)
Benötigt noch viel Zuwendung und Zeit.
Genau das ist mein Promblem bei einer fast 60 bis 65 Stunden Arbeitswoche im Speditionsschichtdienst.
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
gtler
-
Ich hab zwar eine Schlange, aber die hat nur ein Auge und wohnt in meiner Hose

Spaß beiseite, die Cobra ist wirklich eines der feinsten Gefährte auf Gottes Erde!
Das wär der Wahnsinn, wenn man so eine besitzen würde
Welche Motorvariante würdest du denn bevorzugen? Gibt doch bestimmt richtig viele, schon alleine, weil es Replikas gibt.
-
Eine frühere Freundin hat mir mal "Ihre Ansicht" einer Cobra beschrieben, als sie von hinten das Auto betrachtete:
" ...von hinten sieht dieses Auto aus, aus würde ein gut gebauter, sprich sehr muskulöser Kerl auf dem Bauch vor ihr liegen. Also mit so´m richtig knackigen Arsch".
Selbst durfte ich mal für ein verlängertes Wochenende eine Pilgrim- Version mit Chevy Big Block fahren. Mein Eindruck vom Sound war so enorm, dass ich mich gar nicht traute, irgendwie schnell zu fahren. Will meinen, dass ich eher geneigt war, behutsam mit dem Gaspedal zu spielen.
Also ich muss schon sagen, und da muss ich mich meinen Vorrednern anschließen, die Cobra ist schon wirklich ein enorm geiles Spielzeug.
Kein Auto der Welt versprüht so offensichtlich soviel Muscle und Protz. Es ist DAS!! Sportgerät für die Jungs, die vor "Cafe Wichtig" am Freitagabend ihre Runden drehen müssen.
Soviel ich weiß sind Nachbauten schon ab etwa 35.000 € im gebrauchten guten Zustand zu erstehen. Diese können auch schon mal mit einem Small Blog ausgestattet sein. Eine echte Cobra ist wohl eher nicht zu bekommen. Es sei denn, man gehöre zu dem erlesenen Kreise derer, die bei Christies (oder ähnliches) ein Abo-Platz haben.
Und dennoch:
der GT ist für mich immer noch das formschönste Auto.
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Moin, moin,
gestern fand der/mein "kleine(r) Bruder" hier über das GT Forum (!!)ein neues zuhause.
Der neue Besitzer wird aber weiterhin dem GT treu bleiben und ich habe eine Baustelle weniger.
Ein weinendes Auge bleibt aber zurück.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm34.gif)
gtler
-
vor langer zeit gepostet jetzt erste entdeckt.
Anscheinend bin ich hier der einzige der beide unter seinem Dach wähnen kann.
Auch ein Bausatzfahrzeug DAX mit 6.3L 621Nm und 440Ps
und die wirklich, im Vergleich zu nahezu 95% aller anderen nachbauten, sicher auf der STraße und Vollgasfest.
-
Hallo
Das Thema Cobra ist schon interessant.
Hast du Bilder von deinem "Biest"?
Grüsse
Andreas
-
servus miteinander,was ist denn auf einmal los,wenn man das treiben im forum so beobachtet, meint man für so manchen gibt es nur den GT dann kommt laaaaaange nichts, und jetzt gibts auf einmal nur noch cobra ? ja leute habt ihr euch dann in der ganzen zeit wo ihr NUR mitm GT gefahren seid, euch u. dem forum was vorgemacht!mein rat an alle schlangenbeschwörer verkauft euren GT an einen der ihn besser zu schätzen weiss als so mancher tagträumer.für mich u. meinen 2 GT`s geht das leben auch ohne cobra weiter.mfg.Hermann
-
Wenn man gleichzeitig zwei Frauen liebt, gibt es irgendwann Ärger. Das weiß ja jeder. Aber fängt das jetzt mit Autos auch schon an

?
Ich schwöre: Der Kübel ist nur für meine Frau und meine Töchter! Meistens(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif).
dDaC
-
@Hermann
mit verlaub, eine A110 oder ein Dino 246 würd ich dem GT vorziehen!
Wenn man dann noch die Wahl zwischen einem Alfa 33 hätte...........hmmmm?
Überm Tellerrand geht´s noch weiter!
-
mit verlaub, eine A110 oder ein Dino 246 würd ich dem GT vorziehen!
Wenn man dann noch die Wahl zwischen einem Alfa 33 hätte...........hmmmm?
...gute Auswahl !!
Der Blick über den Tellerrand erweitert den Horizont!
-
Also ich find den Opel GT als eines der gelungenstes Karosserieform überhaupt. Zudem ist der GT, auch heute noch, recht finanzierbar.
Die Cobra ist auch eine schöne Karoserieform. Und wenn man sich das auch noch leisten kann oder darf, um so besser.
Um Carsten mit dem Thema Frauen zu zitieren:
Bei Frauen ist das für manche Männer irgendwie ähnlich.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
@Rudi
ich wollte nicht damit sagen das ich den GT nicht toll finde........sonst hätte ich nicht selbst einen, aber, es gibt noch andere schöne Fahrzeuge!
-
Hi!
Also wenn ich den Platz hätte, dann hätte ich zum GT noch eine Cobra, eine Corvette, einen Mustang - alle so Baujahr 1966 - 1974. Oder eine Viper. Aber leider - es fehlt am Platz und was man sonst noch dazu braucht
Fotos sind immer gerne gesehen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Hallo, hier mal wieder ein kleines Lebenszeichen von mir!
Wie schon in diesem thread erwähnt, hatte ich vor ca. 2-3 Jahren meinen GT verkauft und mir von dem Geld den Bausatz einer Cobra zugelegt.
Da ich eher Schrauber bin, war der GT, als er fertig war, schon fast (aber auch nur fast!) langweilig, sodass ich mich dann mit DEM Traumauto schlechthin näher befastete. Ich stellte dann fest, dass das nicht wirklich extrem teuer sein muss, wenn man die nötigen Fähigkeiten, Zeit und Lust hat.
Also einen "abgebrochenen" Bausatz gekauft (angeblich aus familären Gründen, wie es immer so schön heisst).
Das Chassis ist feuerverzinkt, leider mit dem Nachteil, dass es sich dabei etwas verzogen hat und ich es erst vermessen und richten musste. Ich habe mich anschliessend lange und ausgiebig in der Szene umgehört und dabei etliche Schwachstellen am Fahrwerk/Rahmen identifiziert, für die ich dann Modifikationen erstellte. Das Chassis ist soweit fertig und lackiert. Parallel dazu habe ich den im Lieferumfang damals enthalten V6-Cosworth Motor verkauft. Wenn schon Cobra, dann V8! Das passende Getriebe fand sich dann mittlerweile auch. Den Motor (350er Chevy aus Corvette) habe ich komplett neu aufgebaut (Lager, Kolben, Nockenwelle etc) und etwas ver"edelbrockt".
Letzte Woche kamen dann endlich die passenden Hallibrand-felgen, die ich mir in UK habe fertigen lassen.
Leider geht es nicht so schnell voran, wie ich es mir wünschen würde, jedoch habe ich mir es zum Ziel gesetzt, nur das zu investieren, was durchs Schrauben auch reinkommt. Von daher standen dann für Bekannte zwei Komplettrestaurationen von zwei VW Käfern an, was jeweils auch gut 300 Arbeitsstunden dauerte...
Bin jetzt aber soweit gut davor (nur noch im September eine Teilrestauration), sodass als nächstes der Einbau des Motors ansteht, dann "darf" ich mir noch die 8 Krümmer für die Sidepipes bauen....
Viele Grüße an die ganzen Alten Gesichter hier im Forum (natürlich auch an die jungen)
Dirk