Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Hollymaus am 25. Mai 2007, 08:20:50

Titel: Bremsen entlüften
Beitrag von: Hollymaus am 25. Mai 2007, 08:20:50
Hallo zusammen!
Nachdem ich meinen GT jetzt technisch fast fertig habe, wollte ich gestern die Bremsen entlüften. Ich habe seinerzeit mit Ausnahme des HBZ sämtliche Bremsenteile und Leitungen erneuert. Im Werkstatthandbuch steht, dass grundsätzlich zuerst die Scheibenbremsen an der Vorderachse und danach die Trommelbremsen hinten entlüftet werden müssen. Vorne funktionierte das auch einwandfrei, aber hinten kommt einfach keine Bremsflüssigkeit an.
Hat jemand von Euch eine Idee, woran das liegen könnte? Ist der HBZ möglicherweise defekt?
Danke im voraus für Eure Hilfe!
Viele Grüsse!
Holger
Titel: RE: Bremsen entlüften
Beitrag von: Rainer am 25. Mai 2007, 12:24:50
Löse doch mal die Bremsleitung direkt am HBZ die nach hinten geht. Wenn da schon keine Flüssigkeit kommt liegts am Zylinder.
Titel: RE: Bremsen entlüften
Beitrag von: Niels am 25. Mai 2007, 12:51:13
Wenn du mit HBZ pumpst dauert das schon etwas
bis hinten was ankommt. Mal locker 10min.

Lass eine zweite Person pumpen und hör mal
am aufgedrehtem Entlüftungsventil an der
Hinterrad-Bremse.

Es sollte leicht zischen oder due kannst mit
der Fingerkuppe den leichten Unterdruck spüren..
Titel: RE: Bremsen entlüften
Beitrag von: james_onedin am 25. Mai 2007, 13:09:56
Hallo Holger,

wann war seinerzeit?
Hatte das gleiche Problem - Druck bis vor dem Bremsschlauch.
Schaute von außen noch gut aus, doch erst der Austausch des Bremsschlauchs brachte den Erfolg.

lg
Hannes
Titel: RE: Bremsen entlüften
Beitrag von: Hollymaus am 25. Mai 2007, 14:02:51
@Rainer

Gute Idee, daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich werde es morgen mal testen.

@Niels

Auch das werde ich morgen mal testen. 10 Minuten habe ich bestimmt schon gepumpt, aber bisher ohne Erfolg und mir fehlte auch die 2. Person.

@Hannes

Die Bremsschläuche wurden bei meinem GT schon mal erneuert und sind (jedenfalls äusserlich) in ziemlich gutem Zustand. Das heisst, ich konnte keine porösen Stellen entdecken und demnach müssten sie funktionieren. "Seinerzeit" war in diesem Fall innerhalb der letzten zwei Jahre.

Danke für Eure Hilfe!

Beste Grüsse!

Holger
Titel: RE: Bremsen entlüften
Beitrag von: Rudi Rüssel am 25. Mai 2007, 14:21:51
Ich habe auch schon öfter mit der pumpen Variante entlüftet, einmal dachte ich da kommt gar nichts mehr, dann nach nach ewig langem pumpen kam es doch hinten raus. Ich glaube es könnte daran liegen das im HBZ einfach eine Luftblase ist die sich nicht durchgepumpt lässt.
Ich habe mir (wie auch schon hier im Forum besprochen) einen Bremsenentlüfter/ füller beim "Korrosionsschutz Depot" gekauft mit diesem Teil muß mann nicht mehr pumpen und der HBZ nimmt dann auch keinen Schaden.

Wolfgang   (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm20.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm30.gif)
Titel: RE: Bremsen entlüften
Beitrag von: Holzwurm am 25. Mai 2007, 20:46:35
Zitat
 10 Minuten habe ich bestimmt schon gepumpt, aber bisher ohne Erfolg


wenn du Pech hast ist der Hauptbremszylinder jetzt im Eimer, ist mir auch vor Jahren passiert da ich nicht wußte, daß er dadurch Schaden nehmen kann (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
viel Glück

Gruß Walli
Titel: RE: Bremsen entlüften
Beitrag von: Hollymaus am 25. Mai 2007, 22:17:52
Was kann denn durch das Pumpen am HBZ beschädigt werden und warum wird es dann in der Reparaturanleitung sogar als gängige Methode beschrieben? Das leuchtet mir jetzt nicht so ganz ein...

Viele Grüsse!

Holger
Titel: RE: Bremsen entlüften
Beitrag von: baker am 25. Mai 2007, 22:21:02
es gibt darüber einige Beuteträger (Beiträge)(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)