Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: gt bussi am 11. Mai 2007, 15:32:44
-
Ist dass hässlich(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
-
Hallo Thomas,
wenn das der GT ist, der die Amsterdam-Peking im vorigen Jahr mitgefahren ist, würde das ja Sinn machen.
Aber hier?
Gruß,
Henry
-
grauselig,und die luftschlitze hat er gleich mit zugemacht...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
-
wenn das der GT ist, der die Amsterdam-Peking im vorigen Jahr mitgefahren ist, würde das ja Sinn machen.
Wenn ich mir die Stoßstange so betrachte, ist mein erster Gedanke, das das genau dieser GT ist.
Gruss vom Lück
-
Hi
Der Kerl kann nur ein Forster sein.??
)
Sachen gibt es.
Mit freundlichen Grüssen
Tommasino
-
Hast Recht Lück,
es ist der Wagen, der die Rally Amsterdam-Peking mitgefahren ist.
Es gab noch andere Details. So wurde der Überrollbügel oberhalb der A-Säule nach draußen geführt und ging am Dach entlang bis zur C-Säule und dann wieder ins Innere. Diente damit als Träger für ein Reserverad.
Auf den Kotflügeln kurz vor der Scheibe war noch auf beiden Seiten ein Zusatzscheinwerfer montiert.
Vorbereitet wurde der Wagen von Suselbeek.
Gruß,
Henry
-
Den GT kann man hier in Aktion sehen.
http://www.rtl.nl/programma/AmsterdamBeijingRally/
Gruß,
Henry
-
und schon sind die schreihälse hier ruhig.....
-
Auf dem Europatreffen war er da !!
Tolles Teil, auch wenn er nicht jedem gefällt.
Ist dieser Wagen doch ein Beispiel dafür, dass man auch in heutiger Zeit mit einem GT im Motor- und Rallyesport nicht nur von der Optik her mithalten kann.
Der GT sieht auf jeden fall besser aus wie manch andere verbaute Rallyefahrzeuge, bei denen man die Urform nur ahnen kann.
Hier erfüllen alle Anbauteile ihren Zweck (Soßstangen, Käfig, Dachträger, Zusatzscheinwerfer, Front- und Unterbodenmotorschutz) der GT ist, so wie er aussieht, auf jeder Veranstaltung ein Knaller. Hoffen wir, dass wir ihn öfter sehen.
Gruß, yellow.gt
-
Hallo Thomas,
den Link zu den Rallye-Videos auf RTL gabs von "henry1900" weiter oben.
Die Enstehungsgeschichte gibt es hier:
http://www.letsgochina.nl/
so long, Frank
-
Hallo zusammen,
hier noch ein paar tech. Details zum China-GT:
- Ölkühler
- Elektrolüfter
- englischer Sicherheitstank hinten links, doppelwandig, 80 L,
- zweites Reserverad innen, längs stehend rechts
- zwei Gel Batterien hinten rechts
- Endtopf quer liegend, ein Ausgang links
- Fahrwerk komplett verstärkt
- Leergewicht ca. 1070 kg (also + 100 kg)
Das Bildmaterial von RTL-NL und China TV sowie ca. 10 Std. eigene Aufnahmen werden nach Zusammenfassung auf einer DVD an den GT Club NL überreicht.
Als nächster Rallye-Einsatz ist die Strecke: Amsterdam – Kapstadt geplant. Der Teilabschnitt bis Dakar wird dann der Streckenführung für Service-Fahrzeuge der Rallye Paris-Dakar entsprechen.
so long, Frank