Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Flock am 31. März 2007, 16:52:11
-
Hallo,
bei meinem US-GT gehen am Bodenblech unterhalb des Tanks 3 Leitungen weg.
Die 1.Leitung ist ein Metallrohr (das ist die Leitung die zum Vergaser geht).
Bei den beiden bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Da brauche ich Eure Hilfe
Die 2. Leitung hat 8mm Durchmesser und ging evtl.(zum Aktiv-Kohle-Filter (neben der Batterie).
Die 3. Leitung hat 6mm Durchmesser, wo die hinkommt... keine Ahnung.
(http://
)
(http://
)
Hier der Kohlefilter der neben der Batterie verbaut ist.
So und dann noch etwas,wie wird die kurze Gewindestange vom Gasgestänge am Gaspedal befestigt? Ich hab einen Bolzen mit einer nut, den ich durch eine Bohrung am Gaspedalhebel stecke. Wie wird der Bolzen gesichert?
(http://
)
P.S. was würdet Ihr für´n Sprit beim 1.9 S nehmen. Normalbenzin oder Super (jeweils mit Bleizusatz)
Danke schon mal
Gruß
Harald
-
hallo harald
die sicherung für das gasgestänge ist ein bißchen schwer zu beschreiben. probiern wir mal es so, ist nur das du siehst wie das teil aussieht. nimm mal ein streifen papier zb. 4cm lang, jetzt falte das stück zur hälfte. wenn du nun in der mitte eine kleine nut schneidest dann hast du jetzt eine vorstellung wie das teil aussehen muß.das wird dann bloß übergeschoben. ist glaube ich eine art federstahl. wenn etwas unklar ist kannst du ja mal kurz anrufen.
gruß dieter
-
Hi Harald
bei mir sieht die Sicherung so aus
(http://img105.imageshack.us/img105/1931/splintvergasergstaenge0ot9.jpg)
Kann man auch leicht selber machen, aus einem entsprechend dicken Blech etc.
Hoffe das Hilft
Gruss
Andreas
-
Hi,
von den beiden Leitungen geht eine sicher zum Aktivkohlefilter, die andere ?
Das Sicherungselement das Gasgestänges gibts als Normteil z.B sowas Seegerringe (http://www.seeger-orbis.de/de/index.php?article_id=317) Den Industriebedarf um die Ecke kontaktieren.
baker
-
Grüß dich Harald!
Bei den Tankanschlüssen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, bin selber immer am rätseln.
Aber vielleicht hast, oder hattest du ja eine elektrische Benzinpumpe und der dritte Schlauch ist die Retourleitung?
Was die Benzinqualität anlangt, kann ich dir aus meinem "Owners Manual 1972" zitieren:
Fuel Requirements
Your Opel is designed to operate on fuel of approximately 91 Research Octane Number or higher, commonly sold in the United States and Canada.
........
....General Motors recommends the use of unleaded or low-lead gasolines to minimize emissions of hydrocarbons and particulates. ......
Was ich aber unbedingt anmerken muss, meiner hat nur die 78 PS mit der verringerten Verdichtung von 7,6.
Ebenso habe ich auch schon die Meinung gehört, dass wenn ein Auto jahrelang mit verbleitem Benzin gefahren wurde, es kein weiteres Blei zur Schmierung benötigt, weil das Material (Ventilsitze?) sich bereits stark mit dem Blei "angereichert" hat.
Ich wollte damit nur kundtun, dass ein US-GT soetwas gutes wie Eurosuper in seinem ganzen Leben nicht gehabt hat.
Mit den höher verdichtenden Motoren mit 90 PS ist das etwas anderes....
Ewald