Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Joachim -GT-73 am 26. März 2007, 20:20:52
-
Guten Abend.
Habe meine Felgen vom "Strahlen" abgeholt.
Da viel mir auf das drei Felgen mit Klammern für
die Mittelabdeckung sind. Ein 73er GT-Junior
hat aber doch nur "glatte" Lochfelgen 5X13-oder?
Könnte die Klammern entfernen aber event.sucht
jemand von euch solche Felgen. Wie gesagt die Felgen sind frisch gestrahlt und in Ordnung.
Event.im Tausch gegen Felgen ohne Klammern.
MfG. Achim
-
Grüß dich Achim!
So wie ich deine Genauigkeit, Gründlichkeit und Sorgfalt bis jetzt kennengelernt habe, sind das sicher die echten Felgen mit der ET 28 für den GT 2.Serie.
Falls sie kein anderer braucht, der näher wohnt als ich, und du nicht davor zurückschreckst, sie nach Österreich zu schicken, und das ganze dann noch in einem vertretbaren finanziellen Rahmen bleibt, hätte ich schon Interesse daran.
Hast du vielleicht die Chromabdeckungen und die Ringe auch irrtümlich dabei?
Ewald
-
Hallo Joachim.
In der Tat, mit Klammern ist für "L", ohne Klammern für den GT/J.
Die Klammern kannst du natürlich entfernen, indem Du die Nietenköpfe wegschleifst.
Allerdings hast du dann logischerweise 8 zusätzliche Löcher in der Felge....
Gruss vom Lück
-
Hi Ewald,
mit Radkappen und Chromringen könnte ich noch aushelfen!
Gruß Carsten
-
Grüß dich Carsten!
Es ist gut zu wissen, dass du soetwas hast.
Ich brauche es derzeit nicht wirklich. Bei den verchromten Felgen, die ich im Ebay günstig bekommen habe, sind Kappen dabei, und die Ringe bei verchromten Felgen drauf? Wie verhindert man eigentlich Kratzer beim Rauf- und Runtergeben der Ringe?
Ich hatte nur gedacht, falls ich die Felgen von Achim vererbt bekomme, dass sie gleich komplett sind. Auf drei Felgen kann man sowieso nicht gut fahren, aber für Reservereifen wären sie gar nicht so schlecht, oder im Ebay war erst unlängst ein einzelnes Rad drinnen.
Ewald
-
Grüß dich Carsten!
Wie verhindert man eigentlich Kratzer beim Rauf- und Runtergeben der Ringe?
Ewald
Garnicht(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm2.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)