Opel GT Forum
Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: GT@Remscheid am 31. Januar 2007, 17:17:15
-
Hi alle zusammen,
habe schon seit einiger Zeit das Problem das mein GT relativ viel Wasser spuckt!
Jedes mal wenn ich die Haube nach einer etwas längeren Fahrt öffne ist die ganze Haube vollgesprenkelt mit brauner Sülze..der Rest des Motorraums dummerweise auch!
Habe ja seit einiger Zeit eine 2 Liter Maschine mit mechanischer Pumpe aus nem Rekord!
Wo genau es herkommt kann ich nicht sagen da ja alles vom Lüfterrad durch die Gegend geschleudert wird...es sieht aber stark danach aus (würd sagen zu 80%) das es aus dem Anschluss der WaPu kommt, von dem aus der Wasserschlacuh an den unteren Anschluss des Kühlers geht(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Hoffe ihr wisst was ich meine!
Der Schlauch ist schon etwas älter und auch etwas porös...scheint mir aber nicht undicht zu sein, oder kann dort trotzdenm etwas durchdringen?
Die Schelle mit der der Schlauch an den Anschluss befestigt ist ist jedenfalls nicht loose...und dennoch kommts irgendwo da von der Öffnung!
Hoff ihr könnt mir weiterhelfen..t ziemlich ätzend am laufenden Band den Motor zu "entbräunen"
Danke im vorraus!!
Gruß
Magnus
-
wenn du schon vor Ort nicht siehst wo das Wasser rauskommt wie sollen wir das dann wissen? Mach doch den Motor mal richtig sauber und kuck dann nochmal, sollte doch nicht so schwer sein das zu finden...
Gruß Robert
ps. die Wasserpumpe hat hinter der Riemenscheibe in kleines Loch kuck mal ob es da rauskommt
-
porös
Schlauch austauschen ! den gibt´s beim gut sortierten Opelhändler für wesentlich weniger Geld als wenn er dir während der Fahrt platzt und die Kopfdichtung durchbrennt ...
oder eine Dose Kühlerdicht von der Tankstelle - bring kurzzeitige Besserung und kostet genausoviel wie der Schlauch der wohl so oder so nicht mehr lange mitmacht 
Beim Schlauchtausch anm besten die alte Kühlerflüssigkeit wiederverwenden - soll besser für die WaPu sein behaupten viele Oldtimer Fahrer.
-
hallo magnus
mach doch mal den keilriemen runter und beweg mal den lüfterflügel. wenn da viel spiel ist dann kann die wasserpumpe defekt sein. ist nähmlich eine alte opelkrankheit.
gruß dieter
-
offensichtlich gebrauchte (nicht überholte oder sonstwie gecheckte) maschine eingebaut inklusive der anbauteile - insbesondere wasserpumpe.
absoluter leichtsinn.
das lager der wasserpumpe ist sehr empfindlich - ein schlag, anecken oder sonstwie radiale belastung beim ein und ausbau reicht aus - auch ein schwergängies lager der lichtmaschine z.b.(wie schon beschrieben) und daher gehört so ein ding grundsätzlich neu - wie auch die schläuche.
kosten nicht die welt.
-
Hey,
danke für eure hilfe(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Ich werd die Tage mal schauen..hoffe nur das die Wapu nicht defekt ist *angsthab*
Schläuche hab ich alle noch hier falls es daran liegen sollte...
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
-
Hi zusammen!
Habe heute mal den Motor etwas sauber gemacht und dann einen neuen Kühlerschlauch verbaut den ich ja noch hatte!
Der Schlauch war an der Unterseite am Verbindungsstück zur Wasserpumpe schon ziemlich porös und auch etwas rissig!
Habe daher jetzt den neuen rein und getestet....allerdings kommt es immernoch irgendwo her(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Es ist meiner Meinung nach zwar wenigeworden und auch nicht mehr braun was da rauskommt...allerdings ist da immernoch etwas!
Muss ich wenn ich am Lüfterflügel dreh den Keilriemen abmachen oder kann man das auch so feststellen wenn man die Lichtmaschine berücksichtigt..so wäre da ja nicht viel Spiel?!
Das blöde an der Sache ist ja das ich nicht genau sagen kann wo es herkommt, da der Lüfterflügel ja alles in alle möglichen Richtungen verteilt..kann ich den ggf entfernen um zu sehen wo es herkommt?
Weiß nicht mehr so recht weiter(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Danke und Gruß
Magnus
-
hallo magnus
keilriemen abmachen und dann drehen und wackeln. wenn sie defekt ist dann macht sie auch laute geräusche.
gruß dieter
-
Hi Magnus,
üblerweise verteilt der Lüfterflügel Wasser das aus undichten Kühlern stammt. Die Wapu hat ein Ablaufloch welches nach unten ausgerichtet ist. Das Wasser rinnt weg ohne vom Flügel verteilt zu werden.
Baker
-
@baker:
Der Kühler ist neu vom Udo...kann ich mir kaum vorstellen das der schon hinüber ist werd aber mal eine Auge drauf werfen!
@gt-oldie:
Danke für den Tipp..ich werde es dann morgen mal testen
Kannst du in etwa andeuten was für "Geräusche" es dann geben soll wenn die Wapu defekt ist?
-
hallo magnus
wenn ein lager gut ist dann läuft es relativ schwer das heißt die keilriemenscheibe dreht sich mit widerstand. bei defekten lager läuft das lager fast von alleine wenn du daran drehst und du hörst ein feines mahlen vom lager. wenn du die keilriemenscheibe noch seitlich bewegen kannst dann ist es auf jedenfall defekt. probier es mal aus.
gruß dieter
-
Hi Magnus,
solltest du nix finden können wir gern nächste Woche zusammenschauen - ich schreib dir noch wann ich Zeit habe - sieh nur zu das genügend Licht da ist.
MFG
Rouven
-
So mal n kleines Update...
ich habe die Spannschraube an der Lichtmaschine gelöst, damit der Keilriemen entlastet wird..
Habe am Lüfterrad gedreht und musste wohl oder übel feststellen das keinerlei Widerstand da war(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
Ein leises Mahlen bin ich mir nicht sicher was gehört zu haben,
ebenso wackeln tut da nichts großartig (nur minimal??)
Heißt das jetzt ich brauch ne neue Pumpe
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Könnte ich auch die elektrische von meinem alten Motor nehmen..und muss ich dafür den ganzen Motor ausbauen?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm25.gif)
Wenn nicht..was kostet ne neue Wapu?
Fragen über fragen...aber ich möchte langsam mal das der GT wenigstens technisch schonmal in Ordnung ist(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
Danke und Gruß
Magnus (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Ich hab meine WaPu mal bei Ebay für´n Euro ersteigert (neu und org.verpackt) aber ich denke mit 20-25 Euro solltest du auch irgendwo eine neue finden. Neue Dichtung nicht vergessen und dann einfach alte abschrauben und neue dranschrauben (ich hab noch beide Seiten der Dcihtung mit Dichtmasse bestrichen). Riemenscheibe muss dazu abgeschraubt werden, Motor kann drin bleiben
-
Riemenscheibe muss dazu abgeschraubt werden,
nein, muß sie nicht (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Gruß Klaus
-
Kann das eigentlich irgendwelche folgeschäden für den Motor haben?
Er ist nie sonderlich heiß geworden oder so..nicht das der Motor garkein Wasser abbekommen hat(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm6.gif)
-
Hallo!
Ich wollte nur nochmal kurz nachfragen wie das denn mit Folgeschäden für den Motor aussieht??
Ich bin ja scon ne ganze Weile mit der defekten Wasserpumpe rumgefahren....allerdings habe ich ja immer Wasser nachgefüllt(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm3.gif)
Nicht das der Motor jetzt auch noch das zeitliche segnet(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm36.gif)
-
Hallo,
solange der Motor nicht gekocht hat kann dem Motor (Zylinderkopfdichtung) nichts passieren.
Du sollstes aber schnellsten die Wassepumpe wenn sie defekt ist wechseln.
-
wie siehts denn mit ner elektrischen Pumpe aus??
Ich habe noch eine von meiner alten Maschine!
Kann ichd ie verwenden oder passt die nicht/ mechanische ist besser?
Bei ebay find ich leider grade nix..es sei denn ich bin zu doof(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Hab ne 2 Liter Rekord Maschine drin!
-
Bei ebay find ich leider grade nix..es sei denn ich bin zu doof
Hab ne 2 Liter Rekord Maschine drin!
Bei ebay sind diverse für € 9,90 drin, tipp einfach "Wasserpumpe cih" ein.
Oder kaufe eine bei Udo oder Suselbeek (je € 40,-)
Die Pumpen vom 1,6-2,4 cih sind alle gleich.
Gruß
Dirk
-
Die Pumpen vom 1,6-2,4 cih sind alle gleich
sind sie nicht ! - manche haben Viskolüfter.
MFG
-
Hey..
was haltet ihr von der hier??
Klick mich!! (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=018&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=280081866525&rd=1&rd=1)
Danke und Gruß
Magnus
-
ich würde mal sagen die passt.
gruß dieter
-
Hey,
danke für die Info..also kann ich sie ruhigen Gewissens kaufen?
Oder taugen die von Udo und co doch mehr??
Gruß
Magnus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Hallo Magnus,
die kannst Du auch bei A+S Autoteile(Sasch)in der Königstr. kaufen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)