Opel GT Forum

Das GT Forum => Bücher & Modelle => Thema gestartet von: otti am 02. Dezember 2006, 18:47:24

Titel: Lack an Minicamps Modellen
Beitrag von: otti am 02. Dezember 2006, 18:47:24
Hallo,

ich bin dabei meinen verbreiterten GT als Modell in 1/18 von Minicamp nachzubauen.
Ich habe die Verbreiterungen von Wizard Modelcars.
Nun habe ich die Frage wie ich am besten den original Lack von dem Minicamp Modell abbekomme?
Ich möchte das Modell in einer mir passenden Farbe lackieren.

Gruß Otti

 
Titel: RE: Lack an Minicamps Modellen
Beitrag von: Juergen am 02. Dezember 2006, 19:22:57
Hallo,

bei den Modellen geht abbeizen ganz gut, habe ich schon gemacht. Du mußt halt vorher das Auto aber komplett zerlegen.

Da die heutigen Abbeizer so umweltverträglich sind, mußt Du bestimmt mehrfach drüber, das wird ein Geduldsspiel.
Einpinseln, abwaschen, einpinseln....

Grüße
Jürgen

Titel: RE: Lack an Minicamps Modellen
Beitrag von: otti am 14. Januar 2007, 18:03:19
Hallo,

heute ist mir ein "kleines Maleur" passiert und ich habe beim Anpassen des Türspalts den Fensterrahmen abgebrochen. Hat jemand im Forum einen bespielten GT von Minicamps der nicht mehr sammelwürdig ist und als Ersatzteillager herhalten könnte? Habe schon eine Menge in mein Modell investiert und möchte nicht allzuviel ausgeben. Für Angebote wäre ich dankbar.

Gruß Otti  
Titel: RE: Lack an Minicamps Modellen
Beitrag von: nico am 16. Januar 2007, 22:39:37
hallo Otti,
denke ist schwierig jemanden zu finden der sein Modell so opfern möchte, der Türrahmen ist doch noch vorhanden? kann man easy kleben, habe ich sogar schon bei 1:66-er Modellen gemacht und bin kein Goldschmied ´smile´ Du überlackierst ja, dann sieht man die Reparatur nicht mehr. Um höhere Festigkeit zu erlangen kannst Du das Ganze auch verstiften (bohren, Nagel oder ähnliches reinkleben, schleifen, fertig)
Gruss, nico
Titel: RE: Lack an Minicamps Modellen
Beitrag von: otti am 16. Februar 2007, 18:17:04
Hellau,

kann mir jemand sagen aus was für einem Metall die Minicamps Modelle gefertigt sind?

mit närrischem Gruß

Otti
Titel: RE: Lack an Minicamps Modellen
Beitrag von: baker am 16. Februar 2007, 19:25:02
Hi,

ich denke mal die Minichamps sind wie viele Modelle aus Zamak also Zn,Al,Mg,Cu.
Die genauen Legierungsbestandteile wirst Du nicht erfahren - Betriebsgeheimnis von PMA was sich mit ein bissl Aufwand lüften lässt. Evtl. Spektralanaylse, VPD-AAS oder GC-MS.
Klugscheissermodus aus(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Spielt aber keine Rolle. Hab mal ein paar Schucos und Sikus in Wasser gekocht, was prima ging.Hilfreich war die bespielte Oberfläche. Bremsflüssigkeit könnte auch gehen.
Spülmaschine keinenfalls, da ruinierst Du die Dinger.

baker