Opel GT Forum

Das GT Forum => GT Original => Thema gestartet von: Rudi Rüssel am 29. November 2006, 21:17:00

Titel: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: Rudi Rüssel am 29. November 2006, 21:17:00
Hallo ich möchte eine Hinterachse ab Fgst. Nr. neu Lagern lassen.

Meine Frage nun:
wo bekomme ich die Lager her?
Wie teuer kommt so eine Überholung normalerweise?

Wolfgang
(http://www.world-of-smilies.com/wos_auto/burnrubber0.gif)
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: GT-Wolle am 29. November 2006, 21:50:41
Lager gibet bei Peter`s Bearing
Überholen mit neuen Lagern ohne Simmerring und Dichtung für den Deckel wenn sonst nix kaputt ist 500 Euro.Anders rum 150 Euro Arbeitslohn bei Anlieferung plus Teile.
Gruß Wolle
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: baker am 29. November 2006, 22:13:45
Hi,

bei Baywatch werden neue Schulter und Halslager für 200 immer mal angeboten. Die Mutter vom Triebling ist jedoch nirgends zu bekommen.Radlager sind verfügbar, Einstellscheiben hat Opel Classicparts, kleine Lager für das Differential sollten Normteile sein. Wenn man schon dabei ist könnte über eine Sperre nachgedacht werden.

baker
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: Jose am 29. November 2006, 22:35:29
Zitat baker:
kleine Lager für das Differential sollten Normteile sein.....


Welche meinst Du damit?
Die Schulterlager sind keine Normteile.
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: Rudi Rüssel am 29. November 2006, 22:37:38
@ Wolle,
mir hat ein alter Meister von Opel auch eine Überholung angeboten, Preis 150,- Euro. Ich muß natürlich noch die Lager liefern. Scheint überall das gleiche zu kosten!

Danke
Wolfgang
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: baker am 30. November 2006, 08:28:48
Zitat
Zitat baker:
kleine Lager für das Differential sollten Normteile sein.....


Welche meinst Du damit?
Die Schulterlager sind keine Normteile.


Hallo Jose,
es sind die kleinen vom Ausgleichsgetriebe damit gemeint.

Gruß baker
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: Opel-GT-73 am 30. November 2006, 13:21:56
Hallo Wolfgang, ich würde mich mit meiner alten Achse (Kegelrad gebrochen) gerne anschließen wenn du eine gute Adresse hast und vielleicht gibt´s ja dann schon Mengen Rabatt ´smile´
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: Michael am 01. Dezember 2006, 19:07:32
Hallo,ich biete eine überholung der Hinterachse für 100 Euro an.Bin kein Anfänger!!!Gruß Micha
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: Jose am 03. Dezember 2006, 14:22:12
Hallo Baker,

sorry aber ich weiß immer noch nicht welche Lager Du meinst.

Falls Du die kleinen Ausgleichkegelräder im Korb meinen solltest, diese sitzen ohne jegliche Buchsen oder Lager auf der Abgebildeten Ausgleichwelle.


(http://img88.imageshack.us/img88/2188/minibild265ep9.jpg)

Genau genommen ist das keine Welle weil sie im Korb fest versplintet ist und sich die Ausgleichkegelräder auf ihr drehen.
Müsste also eigentlich genau genommen als Achse bezeichnet werden.
Im Ersatzteilkatalog nennt Opel das Teil aber Welle.  

(http://img196.imageshack.us/img196/3177/bild269vd6.jpg)

Die konischen Scheiben seitlich sind Tellerfedern, und für das Zahnflankenspiel im Ausgleichsgehäuse zuständig.

Viele Grüße, José
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: baker am 03. Dezember 2006, 15:37:31
Hi José,

genau die kleinen lager meinte ich. Sie werden manchmal als Trabantenlager bezeichnet.

Baker
Titel: RE: Hinterachse ab Fahrgestellnummer neu Lagern
Beitrag von: GT-Wolle am 03. Dezember 2006, 20:14:56
Habe meine Achse vom City (CIH) am Samstag neu gelagert und eingemessen heute Probegefahren läuft wie neu(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) .
Gruß Wolle