Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: gttarga am 25. Oktober 2006, 21:19:01
-
Hallo GT-Gemeinde.
Mit welchem Kleber kann man zwei
Flacheisen verkleben?
Große blanke Auflagefläche, keine Belastungen.
Es muß aber Temperaturschwankungen und
Vibrationen aushalten, wie sie bei einem Motor
vorkommen.
Es gibt sicher viele andere Verbindungstechniken,
mich interessiert in diesem Fall aber kleben.
Gruß
gttarga
-
Karosserie-dichtmasse auf Pu-Basis sollte vielleicht gehn.
Gruß Wolle
-
Oder auch Stabilit-Express von Henkel.
2-Komponenten-Kleber auf Epoxid-Harz-Basis.
Trocken nach 20 Minuten , Endfestigkeit
von 25 N/mm² nach 1 Std. Temperaturbereich
von -20 bis 80 °C . Guter Kleber - allerdings
auch guter Preis .
-
der Zweikomponentenkleber von Kömmerling eignet sich dafür optimal. Bemühe doch mal die Suchfunktion mit dem Suchbegriff Kömmerling
Gruß Klaus
-
Flüssigmetall?
-
Flüssigmetall oder Kaltmetall oder wie sie´s nennen ist gut geeignet. Bei ATU gibt´s das bis 260° Celsius, ich hab damit bei nem Astra die durchgerotteten Froststopfen dichtgemacht, hält schon über 2000 km...
-
Hallo.
Danke für die Tipps.
Werde alles mal interessehalber ausprobieren.
Werde jetzt erstmal mit Stabilit anfangen,
weilfür mich am einfachsten zu beschaffen (Baumarkt).
Gruß
gttarga
-
Hi,
erzähl doch mal was genauer was du vorhast.
MFG