Opel GT Forum

Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: RainerGründel am 14. Oktober 2006, 22:48:02

Titel: Sollroststelle
Beitrag von: RainerGründel am 14. Oktober 2006, 22:48:02
Hallo
Passt jetzt nicht unbedingt so da her, hab mich aber heute so drüber geärgert das die Konstrukteure immer noch mist planen.Da musste ich sofort an den Sims im GT Radhaus denken der immer durchgerostet war.
Ich nahm diesen Plastikradhausschutz vom Arosa meiner Frau ab ,Gottseidank! Und was entdecke ich? Blätter ,Erde zusammengebacken .Darunter natürlich die ersten Ansätze von... genau ROST!!Soll ich nun die Plastikdinger wieder einbauen oder doch besser weglassen? was meint Ihr?
ronny
(http://img172.imageshack.us/img172/4379/pict2035kllb0.jpg)
(http://img158.imageshack.us/img158/1371/pict2036klcb6.jpg)
Titel: RE: Sollroststelle
Beitrag von: Hubi am 15. Oktober 2006, 16:06:50
Hallo!
Na ja.. einen Sinn haben die Plasteteile schon. Dreck kommt zwar dahinter, aber keine großen Brocken, die den Lack/Unterbodenschutz beschädigen. Vielleicht kann man die verbessern. Anscheinend kann ja der Dreck und das Wasser unten nicht richtig raus.
Titel: RE: Sollroststelle
Beitrag von: GT@Remscheid am 16. Oktober 2006, 15:50:30
Hmm ich bin kein Fachmann für sowas...aber ich denke das du diesen Schutz sehr ungünstig angebracht hast....entweder sollte Erde und Dreck garnicht erst groß dahinter gelangen, oder aber wie Hubi schon sagt dann irgendwo wieder runterfallen können...

So wirkt der Schutz ja nur für einen Auffangbehälter für Wasser:

Erde und schmutz sammeln sich..die ankommende Feuchtigkeit aufsaugen...also würde ich sagen entweder ab..oder eine andere Lösung´wink´

Gruß
Magnus

Edit: Sorry habe zu spät bemerkt das es ja werksseitig von Seat so verbaut war....