Opel GT Forum
Allgemeines => alles was sonst nirgends passt => Thema gestartet von: moonchild1967 am 13. Oktober 2006, 12:24:47
-
Inspiriert durch die Diskussion um die Radiokomponenten und das Anstöpseln von Zusatzgeräten, würde mich mal interessieren, was denn die Forumsmitglieder so an Musik hören.
An dieser Stelle oute ich mich mal gleich als "Rocker"!
Bin diesbezüglich ziemlich geprägt von der Rockmusik der Ende 70er/Anfang 80er. Höre aber auch sehr viele neue sachen, wobei es immer auch etwas härter zur Sache gehen darf!! (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Bevorzugte Gruppen sind ACDC, Judas Priest, Deep Purple, ZZ TOP (nur die alten Sachen), REO Speedwagon, April Wine, etc....
Was hört ihr so?
Harald
-
Hallo Harald.
Ganz so "hart" ist´s bei mir nicht, wobei ich mir schon ab und zu mal ZZ Top (alte Platten) so richtig genussvoll "reinhämmern" kann.
Ab und zu nerv ich die Nachbarschaft auch schon mal mit Billy Idol in nicht ganz dezenter Lautstärke...
Zu Hause und im Alltagsauto läuft von Phil Collins und Chris Rea über Rammstein bis hin zu den Charts so ziemlich alles, im GT höre ich gerne aber auch mal alte Schlager aus den 70ern, die verstärken die "Zeitreise" noch ein bisschen!(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm32.gif)
Gruss vom Lück
-
Bevorzugte Gruppen sind ACDC, Judas Priest, Deep Purple, ZZ TOP (nur die alten Sachen), REO Speedwagon, April Wine, etc....
Was hört ihr so?
Harald[/quote]
Und dazu gesellen sich noch Ritchie Blackmore´s one and only Rainbow, Def Lep. Hooters,Redbone Tex, Jeff Cannata, Call Me, Topas,Pink Floyd, die Liste würde ellenlang. Alles was halt früher so im Factory und im Sound gespielt wurde. Kann das neumodische Chartgelumps nicht hören.
-
@baker: Du kennst TOPAS? Wow, das haut mich um!!!!
Hab mir vor kurzem die Topas First (mit "Train To An Island") für billiges Geld an Land gezogen!! Geile Platte.
-
Mit so etwa 12 Jahren hörte ich The Sweet und Hello. Die Haare waren richtig lang.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
Und am Bettkasten stand schon damals ein GT im Matchbox-Format.
Mit 17 Jahren kam der Punk. Erst die Deutsche Welle mit Hansa-Plast, Fehlfarben, und die Neubauten.
Dann kam Wave: von B 52´s über Gary Numan und New Order bis hin zu Wall of Voodoo.
Dann kam 13 Jahre der Nebenjob als DJ.
Als Abwechslung und zum entspannen hörte ich zuhause Tangerine Dream, Michael Garrison und Klaus Schulze.
Heute hör ich fast alles, am liebsten die "alten Sachen".
Meiden tue ich Volksmusik, Schlager und Reggae.
Zum nicht aushalten ist: Techno im Handyklingelton.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm21.gif)
-
@baker: Du kennst TOPAS? Wow, das haut mich um!!!!
Hab mir vor kurzem die Topas First (mit "Train To An Island") für billiges Geld an Land gezogen!! Geile Platte.
Topas mit ihrem Inselzug sind der KULT schlechthin.Da hab ich noch Satin Whale vergessen und der Überhammer beim GT-Fahren ist Sniff´n´the tears "Drivers seat". Tangerine Dream ist ja bereits höhere Musikkultur mit unvergessener "force majeure" die machen wohl nichts mehr.Es gibt massig onehit-wonders im Rockbereich die selten aus USA oder CAN zu uns rüberkamen, dazu mußte man gute Beziehungen haben. Heute ists easy.
Baker
-
Hallo Gt-Freunde,
auch ich mag´s gerne härter.
Musikmäßig Deep Purple, AC/DC, The Lords of the new church, Warlock, die guten alten 70er/80er Rocker, etc. Aber auch mal gerne David Bowie.
Dirk
-
Hallo!
@Baker/@Moonchild hab hier Topas von Topas, Hurricane.. das is suppi!
an sonsten bin ich Musikalisch sehr vielseitig.. von 70er/80er Rock wie Deep Purple/motorhead über Metal wie Helloween paar guten Oldies läuft auch mal bissl Gothic oder als krasser Gegensatz Freestyle *g*
find aber auch aktuelle Sachen gut.. Avril Lavigne, Red Hot Chili Peppers,Wir sind Helden, Marilyn Manson...
-
Hallo ihr Forumsrocker
Meine Wurzeln liegen bei den Beatles,T-Rex,TinnLizzy,Sweet,natürlich auch AC/DC ist klar. ABBA fanden wir damald Doof-Mädchenmusik.
Mittlerweile mit fortschreitendem Alter klingen so sachen wie ABBA gar nicht mal so schlecht,ist das bei manchem älteren von euch auch so? Hoffentlich bin ich in zehn Jahren kein Oberkrainer Fan. Zum Glück gibt es ja noch Metallica,Deff Leppard,...
Durch meine Frau bin ich auch auf Fury gestoßen.Demnächst gehts zu Reamonn.Genug jetzt,das ist so die grobe Richtung.
let´s rock ronny
-
so Ausrutscher wie ABBA kommen vor, war sogar letzthin an einem Björn-Again-Konzert("beste" ABBA Cover Band), ansonsten bin ich wie Depeche Mode oder DieTotenHosen in den 80-ern hängen geblieben
ziemlich kunterbunt bei mir, mit dem Hitparadensound von heute habe ich auch so meine Mühe, aber es gibt zum Gück ´n Knopf um auf einen besseren Radiosender zu schalten...
Gruss, nico
-
Schwer zu erraten bei mir, oder?
Ich habe lange mit mir gekämpft, ob denn nu das motorhead - england logo auf meine Motorhaube muss.
Bin jetzt der Ansicht dass ich mir dafür mal ne zweite Haube gönnen kann 
Angefangen hat´s bei mir in der ersten Klasse Anno 71-74 ... BEIDE Hobbys!
Black Sabbath - Paranoid beim Kinderfasching gehört
und nen gelben GT gesehen.
die Typen mit den Schlaghosen die in der alten Turnhalle gerockt haben fand ich top.
Später dann:
Queen - Live Killers
Sex Pistols - Never Mind The Bollocks
Ab 1979 AC / DC und motorhead. Letztere hab ich inzwischen über 40 mal live gesehen,
auch mal getroffen, also nennt mich Fan.
Da gab´s natürlich mal ne Zeit, da meine Lieblingsband quasi nicht mehr existierte.
Gabs halt den Punkrock der vorbeikam und Metallica, Slayer und Konsorten.
Favoriten aus der Zeit sind Exodus und Megadeth geblieben.
Ich fahre brav jedes Jahr nach Wacken.
Auch schon 2 mal mit GT, hat ihm nicht wirklich geschadet....
Die Leute gucken und staunen und gehen gut mit ihm um.
Man muss eben sehr vorsichtig übern Acker fahren.
Mein Klingelton ist derzeit
"Sweet Child O Mine" von Guns N Roses...
So, der Kaffee ist alle.
Tschüss erstmal
Frank
-
Hi Leute!
So wie ich das hier sehe, gehen die Tendenzen doch eher in die härtere Richtung!
Is bei mir genau so!
Ob´s am GT liegt(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm5.gif) ?
Ich höre gerne Metallica, Hatebreed, Machine Head,
aber auch alles andere-- bis auf Hip Hop und so ganz großes Commerz Zeug!
Harte Grüße Roman(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Hallo Forum-Mitglieder!
Ich hoffe es gibt hier noch viele weitere Beiträge zum Thema "was höre/hörte ich für Musik in meiner Freizeit, respektive im GT.
Zur Zeit ist dass hier noch nicht repräsentativ, aber es scheint sich eine Tendenz zunächst zu ergeben.
Und ich wage mal die Frage:
wenn der GT-Fahrer oder auch die GT-Fahrerin Musik im Bereich des Hard-Rock und des Heavy Metall gerne genießt, warum hören wir auf Treffen nie diese Musik?(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm24.gif)
Wobei ich, nicht nur aus Eigenlob, fairer Weise sagen muss, dass beim Eurotreffen in Wolfenbüttel doch überwiegend Rock und Hard-Rock zu hören war.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) (http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Und nur so zum Beispiel: wir hatten im Braunschweiger Club gestern bei unserem Clubnachmittag, welches immer routierend bei einem Clubmitglied privat zu Hause stattfindet, im Hintergrund die ganze Zeit Judas Priest laufen. Und es war ok.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm16.gif)
-
Hallo Leute,
die bisher aufgeführte Bandbreite habe ich auch durch. Die meisten Sachen höre ich heute immer noch sehr gerne. Die Hardrocktitel sind aber mitlerweile auch stimmungsabhängig geworden. So wie früher zu allen Gelegenheiten geht das nimmer. Der Glamour Rock der 70er geht noch Tag und Nacht!
Heute höre ich überwiegend Dire Straits, Mark Knopfler in allen Variationen, Eagles (waren mir früher zu soft), Keb Mo usw.
Gruß Carsten
-
@baker: Du kennst TOPAS? Wow, das haut mich um!!!!
Hab mir vor kurzem die Topas First (mit "Train To An Island") für billiges Geld an Land gezogen!! Geile Platte.
Jau... Topas "Train to an island" ist ein geiler Track...
-
Also ich höre wie so viele hier Rock der 70er wie Black Sabbath, Deep Purple, Led Zeppelin, Uriah Heep, Eloy... usw...
Es gibt viele Bands die mehrere gute Tracks oder auch durchgängig gute Alben haben. Und es gibt so viele "blindes-Huhn-findet-auch-mal-nen-Korn- Tracks" Alles hier aufzulisten würde den Rahmen hier sprengen...
Im großen und ganzen kann man sagen Rock in allen Variationen (Hardrock; Heavy Metal; Blues usw.) von ca. 70er bis heute. Aber eigentlich querbeet was mir gefällt... stimmungsabhängig...
Alles was so früher im Aladin in Bremen lief...
-
Hi,
heute mal Äste geschnitten, die alten links und Verzweigungen durchgeforstet. Das zum Thema Musik, 80iger Musik (http://www.suzuki-gs.de/homeger.htm)
läuft im separaten Fenster so nebenbei, mehr Webradios in dem Genrne willkommen(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
baker
-
Für die den den Sender nicht kennen, grade gefunden.radio21 (http://www.radio21.de/)
baker
schieb, hab mal wieder in Vinyl also Plastik gekramt
Return, replay
Skagarack, slice of heaven,stil ala Europe
Brian Spence, hear it from the heart
Casanova
Balance, in for the count, Produzent Toni Bongiovi,(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
-
Hochschieb(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif)
Beim Frühjahrsputz gefunden
Prism: Dirtymind
Sharp Edges: on the edge
Russ Ballard: fire still burns etc.
Baltimore: Blue moon
Jeff Cannata: Hunter
Riff: No mercy
tbc: to be continued
-
hochschieb, hab mal wieder in Vinyl also Plastik gekramt
Return, replay
Skagarack, slice of heaven,stil ala Europe
Brian Spence, hear it from the heart
Casanova
Balance, in for the count, Produzent Toni Bongiovi,(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm1.gif) [/quote]
-
60ziger, 70ziger, bisschen 80ziger und neunziger.
Pink floyd: Meddle und Dark side of the moon.
Queen, Steve Miller band, ELO,Little river band und viele anderen, u.a. viele eintagsfliegen.
-
...von wem ist eigentlich der Opel Gt Song?
den höre ich obwohl ich nicht weiss von wem der ist...
Grüße
-
Pink floyd: Meddle und Dark side of the moon.
Queen, Steve Miller band, ELO,Little river band
(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm4.gif)
hatte ich glatt vergessen.(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm5.gif)
Alice Cooper war gerade aufm Teller in Einzelteilen serviert, einzelne LP´s nacheinander. Das legendäre Konzert in MUC war für Jugendliche gesperrt.
Ritchie Blackmore im ursprünglichen Genre.
Die mittelalterliche Musik, welche er mittlerweile darbietet gibts in unregelmäßigen Abständen auf Schloss Hexenagger hier um die Ecke
Eloy und Dio sind wohl verschwunden.
Baker
-
Hallo zusammen!
Ich höre zwar ganz was anderes, aber anschauen sollte man sich diese Platte als GT-Fan schon...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
(http://www.der-osterfelder.de/opelgt/GT-LP.JPG)
Viele Grüsse!
Holger
-
Hehe, wer ist denn das Cover-Girl? Sieht fast aus wie Juliane Werding
...
-
Also ob das Juliane Werding ist, wage ich stark zu bezweifeln. Aber wer weiss, wie die früher mal drauf war...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm12.gif)
Jedenfalls konnte ich auf einem Flohmarkt nicht an der Schallplatte vorbeigehen. Für 50 Cent sicherlich auch kein schlechtes Geschäft, wenn man von der Musik mal absieht...(http://www.forumcoder.de/images/smilies/cwm13.gif)