Das GT Forum > GT Original
Lenkradschloss rastet ein bei gesteckten Schlüssel
Reiner:
--- Zitat ---Sobald ich den Schlüssel auf "B" drehe, springt der Bolzen heraus, obwohl der Schlüssel noch steckt.
--- Ende Zitat ---
Dann ist die hintere Kulisse am Schloss falsch montiert.
Der Bolzen muss zurückgehen, sobald man den Schlüssel ab 0 Stellung dreht.
Ist nur gesteckt...
ER 55:
Hallo Joschi,
so wie Leo und Reiner schon schreiben :kaffee:
Zum eine TÜV relevant, ist ja ein Sicherheitsteil,
und mit Sicherheit falsch gesteckt... :zwinker:
Hier siehst Du die Schloßhülse, wie auf Deinem Bild.
Innen erkennbar ein Drehteil....
Dieses Drehteil, von der anderen Seite ( ausgebaut):gesehen, erkennst Du deutlich einen Nocken.....
Jetzt schauen wir in die Schlosshülse rein, das Drehteil ist ausgebaut.
Und man erkennt einen Schieber, der den Sperrbolzen, je nach Nocken Stellung nach außen drückt..... :lupe:
Wenn Du jetzt das Drehteil anschaust, stellst Du fest
das in der Mitte die Achse in vier Aussparungen, aufgeteilt ist.
Die gleiche Teilung findest Du in Deinem Zündschloss, wo das ganze zusammengesteckt wird.....
Nun musst Du halt herausfinden, in welcher Stellung, der Schließbolzen denen richtigen Dienst vollzieht.....
Gruß
Eberhard
Joschi:
Ich habe sie Lösung! :freu:
Also, zusammengebaut war alles richtig. Denke, dass da auch noch nie jemand dran war.
Die Ursache des Problems ist der Riegel, der am Schliesszylinder den Bolzen erst freigibt wenn der Schlüssel abgezogen wird. Wenn der Zylinder in die Hülse gesteckt wurde, lag der Riegel an der Wand der Hülse schon so weit an, dass er schon beim Berühren des Schlüssels den Bolzen freigab.
Ich habe den Riegel leicht reingebogen und etwas abgefeilt und siehe da das Zündschloss funktioniert wieder wie es soll. :tumb:
Danke für die Hilfe. Das hat mich auf den richtigen Weg gebracht.
RAK:
Kennt auchjemand den "Spass", das der Schlüssel in jeder Stellung abziehbar ist und nicht nur in der Stellung 0?
Was tut man dagegen?
Reiner:
Hallo Ralf,
Da gibt es verschiedene Fehlergründe.
Prinzipiell zur Funktion:
In 0 Stellung sind die Schließplättchen frei und können sich nach außen bewegen, wenn der Schlüssel gesteckt wird.
Wenn der Schlüssel steckt gehen diese in die Null Stellung und das Schloss lässt sich drehen.
Dann ist über die Plättchen der Schlüssel gegen das abziehen verriegelt.
Wenn sich der Schlüssel dennoch abziehen lässt, kann das folgend Gründe haben:
Schlosskörper ist eingelaufen
Plättchen sind verschlissen
Plättchen fehlen oder sind abgefeilt worden um den Schlüssel "anzupassen"
Schlüssel ist stark verschlissen. (in Kombi mit den anderen Themen)
Dies in Verbindung mit Schmutz (Abrieb) kann dazu führen, dass man den Schlüssel in jeder Stellung abziehen kann.
Vermutlich kommen da mehrere der genannten Parameter zusammen.
Du wirst wohl nicht um ein anderes Schloss herumkommen. :zuck:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln