Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 6 7 8 9 [10]
91
Teilemarkt Suche / Re: HBZ und BKV gesucht
« Letzter Beitrag von Nobby am 11. November 2023, 14:20:37 »
Kann geschlossen werden
Suche beendet.
Danke
92
Teilemarkt Suche / Re: Vorderachskörper gesucht
« Letzter Beitrag von S.C.GT am 11. November 2023, 13:49:45 »
Hallo Peter,
Bist du schon fündig geworden ? Ich hätte eventuell einen für dich !
Gruß Christian
93
GT Original / Re: Lackierer?
« Letzter Beitrag von simon19 am 11. November 2023, 10:48:21 »
https://www.facebook.com/100002856683357/posts/1167415213363690/?mibextid=rS40aB7S9Ucbxw6v

Bezahlbar ist immer relativ. Finde mal einmal Lackierer der Oldtimer machen WILL. Und warum sollte er dafür einen geringeren Stundenlohn nehmen als für Unfallinstandsetzung.

Die Frage ist, was hätte der für 10.000€ gemacht? Einfach nur eine Zahl in den Raum werfen ohne die dafür erhaltene Leistung zu beschreiben ist sinnfrei.  :zwinker:

VG Simon
94
GT Original / Re: Scheibenwischer einstellen
« Letzter Beitrag von simon19 am 11. November 2023, 10:31:20 »
Wieder was gelernt  :tumb:

VG Simon
95
GT Original / Re: Tachonadel zittert
« Letzter Beitrag von simon19 am 11. November 2023, 10:30:39 »
Normal ist dann irgendwo ein zu enger Bogen in der Tachowelle. Häufig beim 5 Gang ohne Winkelgetriebe der Fall.

VG Simon
96
GT Original / Tachonadel zittert
« Letzter Beitrag von clausbechmann am 11. November 2023, 09:27:43 »
Hallo Leute,
ich glaube alle Beiträge zum Thema gelesen zu haben, habe aber nichts gefunden zu meinem Thema.
Obwohl sich die Tachowelle dreht und auch fest im Tachoanschuss sitzt, zittert die Nadel stark.
Kann es sein, dass die Aufnahme der Welle im Tacho ausgeschlagen ist, also immer wieder durchdreht und somit die Nadel runterfällt?
Danke für Eure Hilfe und Güße aus Bayern!
Claus
97
GT Original / Re: Scheibenwischer einstellen
« Letzter Beitrag von rob am 10. November 2023, 21:47:58 »
Masse am Wischermotor ist wichtig !!!!  Dann funktioniert die Motorbremse
98
Teilemarkt Suche / Re: Fahrwerk ATZ sowie Ausstellfenster
« Letzter Beitrag von rob am 10. November 2023, 21:46:38 »
 :tumb:   nach außen versetzt : tiefer  , nach innen geschoben höher
99
Teilemarkt Suche / Re: Fahrwerk ATZ sowie Ausstellfenster
« Letzter Beitrag von Reiner am 10. November 2023, 21:43:21 »
Die Federauflagen, unter dem Lager für die unteren Lenker, kann man in 2 Positionen montieren.
Zeigen die mehr zur Mitte*, ist der GT vorne etwas höher. (*hoffe, ich hab mich jetzt nicht vertan)
Macht je nach Feder ca. 1cm aus
100
GT Original / Re: Scheibenwischer einstellen
« Letzter Beitrag von Reiner am 10. November 2023, 21:18:18 »
Hat Manfred hier mal erklärt:

https://gtforum.de/index.php?topic=55317.msg430318#msg430318

Hallo,
das Phänomen ist bekannt. Es fehlt die Motorbremse.
Im Wischermotor ist ein Schleifkontakt welche die Motorwicklung in Nullstellung (Parkstellung) auf die blaue Leitung schaltet. Am Wischerschalter wird diese blaue Leitung in Ausstellung auf Masse geschaltet. Dadurch wird die Motorwicklung kurzgeschlossen. Ein kurzgeschlossener E-Motor bremst abrupt ab. Fehlt diese Funktion wird bei nasser Scheibe und Fahrtwind ein Schleifkontakt im Motor geschlossen und der Motor dreht eine weitere Runde. Der Motor will ja bis zur Parkstellung laufen. Darum soll er durch die Bremsfunktion sofort in Nullstellung stehen bleiben.
Fehlermöglichkeiten:
-   Kein Masse am Schalter
-   Schleifkontakt im Motor defekt (selten)
-   Blaue Leitung unterbrochen (oft)
Unterbrechung der blauen Leitung kommt oft vor, weil die Fußpumpe oder das Wisch-Waschrelais fehlt bzw. defekt ist.
Abhilfe: an der Fußpumpe oder Wisch-Waschrelais die blauen Leitungen brücken.

Manchmal wurde auch eine Intervallschaltung o.ä. eingestrickt. Dabei wird oft die Bremsfunktion ignorier.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Manfred Wiards
OPEL GT Kabelvertrieb
Seiten: 1 ... 6 7 8 9 [10]