Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10
41
GT Original / Re: Motor 19S - Unterschiede
« Letzter Beitrag von Reiner am 21. November 2023, 12:11:04 »
Die Blöcke selbst haben auch Unterschiede.
Die ganz frühen hatten keinen Anguss für den Anlasser, der war an der Getriebeglocke montiert.

Wurden die auch im GT verbaut oder nur im Rekord?

Ja, da waren noch mehr Unterschiede, zum Beispiel Wasserstopfen oder die Gewinde für die Kopfschrauben.
Aber ich denke, dass das zu sehr ins Detail geht.
42
GT Original / Re: Motor 19S - Unterschiede
« Letzter Beitrag von conrero am 21. November 2023, 12:04:38 »
Die Blöcke selbst haben auch Unterschiede.
Die ganz frühen hatten keinen Anguss für den Anlasser, der war an der Getriebeglocke montiert.
Die zweite Serie, ich nenn sie jetzt mal so, hatte kleinere Kurbelwellenlagerböcke.
Ich würde auch wie schon erwähnt, die "dritte" also ab Fg.Nr. nehmen, wenn es historisch keine Rolle spielt.
Die Baujahre der Blöcke, also Gussjahr,  sind übrigens hinter dem Anlasser erhaben eingegossen.
43
GT Original / Re: Motor 19S - Unterschiede
« Letzter Beitrag von Otto Karner am 21. November 2023, 06:17:06 »
Alles klar, danke Reiner wie immer sehr ausführlich und noch mit jeder Menge Details versehen dass man sich Folge Fragen spart  :thx:
44
GT Original / Re: Motor 19S - Unterschiede
« Letzter Beitrag von Reiner am 20. November 2023, 20:08:17 »
Mir sind alleine beim GT 4 verschiedene Motorentypen bekannt

1.  Der bis Fahrgestellnummer ohne die vorderen Schrauben Zylinderkopf zu Steuergehäuse.
2.  Der ab Fahrgestellnummer mit den vorderen Schrauben am Kopf.
3. US mit Hydrostößel
4. US mit anderen Kolben wegen der Abgasnorm mit 78PS

Grundsätzlich passt jeder 1900S in den GT auch die vom Rekord und Ascona und Manta A +B
Beim Rekord muss die Ölwanne getauscht werden, die vom Ascona  / Manta ist die Blechwanne, die in vielen GT's zu finden ist.

Die Ansaug und Abgaskrümmer sind nicht die Selben.
Der Solex Vergaser vom Ascona / Manta A und soweit ich weiß auch vom Rekord haben eine 2. Stufe die mit Unterdruck öffnet, beim GT mechanisch.


Ich würde den Motor ab Fahrgestellnummer vorziehen, schon alleine, weil man die bis Nr. fast nicht dicht bekommt  :zwinker:
Die Manta Ascona Motoren sind die ab...

45
GT Original / Re: Motor 19S - Unterschiede
« Letzter Beitrag von Otto Karner am 20. November 2023, 12:28:53 »
Da es in meinem Wagen keinen Motor gibt, bin ich auf der Suche nach Ersatz.

Sind alle 19S - Motoren von z.B. Rekord B/C  Manta/Ascona gleich,
oder gibt es spezielle Unterschiede, die ich beim Kauf unbedingt beachten muss?

Gruss
Rolf



Ist zwar schon etwas länger her aber da ich nun auch einmal zufällig über dieses Thema gestolpert bin und noch zwei 1900 Motoren vom Manta A oder Ascona bei mir Zuhause gefunden habe würde mich der Unterschied vom Aufbau des Motors zwischen 1900S vom GT sowie 1900S von zB. Manta A interessieren. Liegt der Unterschied nur an Optischen Elementen wie zB. beim Ventildeckel oder gibt's da noch weitere Unterschiede?

Danke für eure Expertiesen :zwinker:
46
GT Original / Re: Lackierer?
« Letzter Beitrag von 246GT am 18. November 2023, 10:35:03 »
Es gibt ja auch noch eine Alternative.
Einmal eine gute Vorbereitung und dann habe ich mit dem Lackierer meiner Wahl einen Deal gemacht. Er hat meinen GT Epoxy grundiert und gefüllert. Ich habe ihn dann wieder abgeholt und selber geschliffen. Wieder hingebracht und der Chef hat ihn, nachdem er noch ein paar Kleinigkeiten gemacht hatte, dann selber lackiert. Ich bin sehr zufrieden. Hat dann 4K gekostet.

Gruß Hans-Georg
47
GT Original / Re: Lackierer?
« Letzter Beitrag von JP-1969 am 18. November 2023, 10:25:09 »
Für eine sehr gute Ganzlackierung wirst Du min. 10K hinblättern müssen. Wenn nicht sogar mehr... Das ist heute so. Die Zeiten der 1000,- Euro Lackierungen sind vorbei. Das sagt mein Lacker auch immer.
In der Nähe von Hamburg könnte ich einen vermitteln, nicht günstig, aber Top.
48
GT Original / Re: Lackierer?
« Letzter Beitrag von Harley51 am 17. November 2023, 21:59:25 »
danke euch, simon ich hab  leicer kein facebook, da komm ich leider nicht weiter, trotzdem danke
49
GT Original / Re: Lackierer?
« Letzter Beitrag von Der Kardinal am 17. November 2023, 19:32:54 »
:tumb:
50
Treffen, Termine und Feedback / Re: GT-Treffen
« Letzter Beitrag von Coke-Car am 17. November 2023, 19:31:29 »
Fulda von 12. bis 14.07. In der hessenmühle.

LG nobby

So ist es. Danke Norbert.

LG: Dirk
Seiten: 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 10