Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 10
21
GT Original / Re: Hydrostössel "AJUSA", Hersteller und Quelle bekannt?
« Letzter Beitrag von 246GT am 01. Dezember 2023, 15:07:52 »
spanischer Hersteller.
Ist eine Marke, kein Nobody

Gruß, Hans-Georg
22
GT Original / Hydrostössel "AJUSA", Hersteller und Quelle bekannt?
« Letzter Beitrag von Juergen am 01. Dezember 2023, 14:41:31 »
Nabend,

ich hab hier in der Analyse einen Hydrostössel, der eine Kennzeichnung hat.
Viele der Nachbauten haben keine Kennzeichnung, dieser hier hat eine.
AJUSA
steht drauf.

Kennt jemand den Hersteller oder die Quelle?

Gruß
Juergen
24
GT Original / Re: Passung Buchse Querlenker
« Letzter Beitrag von GTLeo am 29. November 2023, 13:44:45 »
Und ohne Udo hätten hier vermutlich viele keine komplett funktionierenden GTs mehr.  :flitz:
Meiner würde schon einmal wegfallen...  :zwinker:

LG Leo
25
GT Original / Re: Passung Buchse Querlenker
« Letzter Beitrag von simon19 am 29. November 2023, 13:35:40 »
Ich weiß auch nicht wo das Händler Bashing jetzt her kam. Ich habe ja oben geschrieben, dass sowohl der Nachbau als auch die originale Buchse 15,15 mm haben. Also alles gut...

Danke auch Udo für die Aufklärung.

Wie bereits geschrieben, ich persönlich finde das Spiel nicht bedenklich. Der Bekannte eines Freundes hatte danach gefragt, weil es ihm zu viel vorkam. Von ihm sind auch die Bilder. Es ging mir nie um einen Unterschied zwischen original und Nachbau, sondern um das Spiel.

Ich habe das Buchsen Set von Udo seit vielen tausend Km verbaut ohne Probleme.

VG Simon
26
GT Original / Re: Passung Buchse Querlenker
« Letzter Beitrag von parts4you am 28. November 2023, 18:22:18 »
zapfen...
27
GT Original / Re: Passung Buchse Querlenker
« Letzter Beitrag von parts4you am 28. November 2023, 18:21:48 »
original Hülse
28
GT Original / Re: Passung Buchse Querlenker
« Letzter Beitrag von parts4you am 28. November 2023, 18:19:20 »
....muss das nicht so sein, damit die Händler immer wieder die neue u verbesserte Version anpreisen können statt es direkt richtig zu machen  :flitz: ?!
...haha...selten so gelacht... :rofl:

Selbst bei werksneuen Querlenkern ist zwischen Innenhülse und Lagerzapfen auf der gerade Fläche ein spürbares Spiel. Warum auch nicht ?
Beide Elemente haben einen Konus und ziehen sich fest. Zusätzlich wird ein ungewollter Drehpunkt (Hülse / Zapfen) durch die Rändelung verhindert.

Wenn ich mir dann das Foto vom Themenstarter (stark verrosteten Lagerzapfer) aber anschaue, dann wundert es mich nicht, dass dort nur noch 14,7mm Durchmesser anliegen.
Ich halte das aus o.g. Gründen trotzdem für unbedenklich. Vielmehr würde mich die rostvernarbte Oberfläche des Lagerzapfen stören. Aber das lässt sich halt nicht immer ausschließen.

Dann habe ich hier noch die Maße vom Querlenker einer Achse, die ich gerade für mein aktuelles GT-Projekt aufbaue. Recht gut erhalten, California-Auto.
Die Maße decken sich nahezu mit denen der vielen Lenker, die ich bereits neu gebüchst /umgebüchst habe.
Genau betrachtet ist das Spiel zwischen der Originalhülse und dem Zapfen größer, als das zwischen der Böse-Händler-Hülse und dem Zapfen.
Aber wie gesagt, das eine Maß ist so brauchbar wie das andere.
LG, Udo



29
GT Original / Re: Passung Buchse Querlenker
« Letzter Beitrag von GT-Yeo am 27. November 2023, 20:04:22 »
....muss das nicht so sein, damit die Händler immer wieder die neue u verbesserte Version anpreisen können statt es direkt richtig zu machen  :flitz: ?!

Spass bei Seite - finde das Engagement und den Einsatz wirklich beachtlich u toll -> wir dürfen uns über die Ersatzteilversorgung nicht beschweren im Vergleich zu anderen Oldtimerbesitzern - nur die Qualität dürfte hier u da gern besser sein (und bei solchen Themen wie hier zieht der Punkt Kosten nun wirklich nicht...)
30
GT Original / Re: Passung Buchse Querlenker
« Letzter Beitrag von ER 55 am 26. November 2023, 20:55:37 »
Hallo Simon,

habe gerade ein gebrauchte Hülse nachgemessen. War, ist ca.14,9mm......

Die Büchse wird ja mit der Verzahnung , fixiert, festgeschraubt.
Der eigentliche Drehpunkt
Ist ja zwischen Hülse und PU Buchsen, da hätte ich auch keine Bedenken.

Irgendwie habe ich das Gefühl, das die Amis die 10/mm und 100/mm durcheinander bringen?

Bei den Gummibuchsen, unterer Quer Lenker, ist der Äußere Durchmesser auch um 4/10mm größer.

Gruß
Eberhard
Seiten: 1 2 [3] 4 5 6 7 ... 10