Neueste Beiträge

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 10
31
Teilemarkt Suche / Re: Haubenverriegelung
« Letzter Beitrag von Andreas am 16. April 2025, 19:23:04 »
Suche eine komplette Vorstellung mit einem freundlichen Hallo -  idealerweise kombiniert mit Bilder eines 1900 S.
32
Teilemarkt Suche / Haubenverriegelung
« Letzter Beitrag von Honda Armin am 16. April 2025, 18:53:55 »
Suche eine komplette Haubenverriegelung für 1971 1900S
33
Teilemarkt Suche / Re: Suche originale Gurte für Opel GT 72
« Letzter Beitrag von Opel GT/J am 16. April 2025, 16:54:43 »
Hallo Jan,
habe auch noch einen Satz original Sicherheitsgurt vorne.
Optisch sehen sie noch Top aus.
Habe sie vor einem Jahr bei meinem ausgebaut und durch Automatikgurte ersetzt.
Gruß Bernd
34
Teilemarkt Suche / Re: Typenschild für Peka Anhängerkupplung
« Letzter Beitrag von Ralfi am 16. April 2025, 06:15:33 »
Mit den richtigen Daten.

Da es nur eine Ausführung für den Opel GT gab, ist eindeutig, was darauf stehen muss.

Ich habe selbst nur die Kupplung ohne die Befestigungsteile. Es wäre nett, wenn jemand die Abmes-
sungen und Festigkeiten der Teile reinstellen könnte, dann könnte ich sie auch richtig montieren.

Es gibt von der Firma PEKA keine ABE. Die Anbauanweisung übernimmt diese Funktion und ist zur TÜV-Eintragung vorzulegen.

Ob die Anhängerkupplung von ORIS (Bild 4) baugleich ist oder woran man beide voneinander unterscheiden kann, weiß ich nicht.
35
Teilemarkt Suche / Re: Typenschild für Peka Anhängerkupplung
« Letzter Beitrag von Reiner am 16. April 2025, 05:47:23 »
Bekommt man da ein blanko Schild, wie in ebay?   

https://www.ebay.de/itm/204794051710

oder ein mit den richtigen Daten gestempeltes?
36
Teilemarkt Suche / Re: Typenschild für Peka Anhängerkupplung
« Letzter Beitrag von Ralfi am 15. April 2025, 22:09:25 »
Die Mailadresse ist helmut.nater@icloud.com und der Preis ist 56,88 Euro.
37
Teilemarkt Suche / Re: Typenschild für Peka Anhängerkupplung
« Letzter Beitrag von Getrag am 15. April 2025, 20:48:06 »
 
Und wer ist der Nachlassverwerter,  das würde den Fragensteller interessieren.
38
Teilemarkt Suche / Re: Suche originale Gurte für Opel GT 72
« Letzter Beitrag von Reiner am 15. April 2025, 16:08:01 »
Mit Deinen Ausführungen zur Sicherheit magst Du ja recht haben.

Seit 1970 müssen Gurte eingebaut werden, das bedeutet auch, dass man sich in den Fahrzeugen ab BJ1970 anschnallen muß.

Jetzt mal egal, ob die alten Gurte noch brauchbar sind oder auch nicht, man ist im GT eh schon nicht beweglich, mit starren Gurten ist man noch mehr eingezwängt.
Ich verstehe es, wenn man einen originalen GT hat, dann gehören da auch originale Gurte rein.

Aber die wenigsten GT's sind original und da trägt etwas mehr Bewegungsfreiheit, gerade an Kreuzungen, schon etwas zur Sicherheit bei.
Das gilt auch für Ampeln, wenn man sich abschnallen muss, um die Ampel zu sehen, ist das einfach nur lästig.
Und Rollgurte gab es damals auch schon.  :zwinker:

Aber mal abgesehen davon, der ursprüngliche Thread Ersteller war seit 03.03. 16:31 Uhr nicht mehr im Forum eingeloggt, hat also noch keine Antwort hier gelesen   :zuck:  :pfeif:
39
Teilemarkt Suche / Re: Typenschild für Peka Anhängerkupplung
« Letzter Beitrag von Ralfi am 15. April 2025, 15:11:20 »
Kannst Du noch vom Nachlassverwerter bekommen. Liegt bei rund 60 Euro ;-)
40
Teilemarkt Suche / Re: Suche originale Gurte für Opel GT 72
« Letzter Beitrag von WGTGA am 15. April 2025, 13:35:44 »
Willst du wirklich über 50 Jahre alte Gurten einbauen?
Oder willst du mit dem GT nicht fahren, nur zum Anschauen?
Ewald
Warum nicht? Man fährt ja auch mit inzwischen schon 60 Jahre alten Lenksäulen, Bremsanlagen, Karosserien, Beleuchtungen etc. des GT herum. Welches Sicherheitsbedürfnis sollen da Rollgurte noch befriedigen? Wenn man heute in der Dunkelheit mit dem GT fährt ist man andauernd von den anderen Autos geblendet, von hinten und vorne und seitlich gleichzeitig. Wir wissen warum, und dagegen ist nichts zu machen ( außer, ich stelle den GT auf 40"-Räder ). Dieses Risiko geht man als GT-Fahrer einfach ein. Ich gebe auch zu bedenken, dass die meisten historischen Fahzeuge gar keine Gurte haben und die Besitzer trotzdem viel Spaß beim Fahren haben. Wir sollten nun nicht auf die Idee kommen, dem GT noch Airbags zu verpassen, nur weil das heute Standard ist. Historisch fahren bedeutet auch, die Risiken einzugehen und dabei den Spaß nicht zu verlieren. Und da halte ich Rollgurte für das kleinste Problem.
Auslieferungszustand herstellen wäre ebenfalls meine Maxime.
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 7 8 ... 10