Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10
71
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 17:55:12 »
Hallo zusammen,

wenn mein GT tatsächlich ein 68iger ist, lag ich bei der Wahl des Kennzeichens ja richtig.
Naja, die 69 war schon vergeben. :zwinker:

Gruß
Johannes
72
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 17:40:00 »
Hallo zusammen,

das ist ja richtig spannend was ich da so lese.  :tumb:

Als ich den GT 1982 kaufte, war er rot. Die originale Lackierung war gelb. Sieht man auf den Fotos meines ersten Beitrages ganz oben.
Hab mal das Typenschild und die Fahrgestellnummer fotografiert.

Gruß
Johannes
73
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von Der Kardinal am 29. Mai 2025, 17:37:48 »
Moin zusammen,

die Fgst-Nr.: 94 1617433 ist def. älter als bei meinem frühen ´69er.
Mein GT hatte laut Auskunft bei Opel, am 13.01.1969 das Werk
verlassen und wurde am 16.01.1969 als Vorführwagen in Mannheim
das erste mal zugelassen.
Die meisten Teile an ihm sind aus 1968, z.B. die Armaturen aus 10.68
und Rahmenteile aus KW 37 1968 ...  :zwinker:
74
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von GT/J o am 29. Mai 2025, 16:35:13 »
Hallo Johannes,

...vielen Dank für die ausführliche Erläuterung bzgl. der Geschichte des Engländers!  :-)

Ich finde es klasse, dass Du ihm eine zweite Chance gegeben hast. Schade nur dass sich die Spur vor knapp 30 Jahren verliert, aber vielleicht hat er ja überlebt...

Bzgl. des 69'er GTs, der sich jetzt noch in Deinem Besitz befindet, würde ich den Ball einmal an José weiterspielen. Er ist sicherlich derjenige, der Dir die fundierteste Auskunft zu Deinem Wagen geben kann! Wie Eberhard bereits geschrieben hatte, handelt es sich aber definitiv um ein sehr frühes Fahrzeug. Nicht unwahrscheinlich, dass es sich bei Deinem GT um einen ehemaligen Ausstellungs- oder Vorführwagen eines Opel Händlers handelt. War der Originallack Deines GTs zufällig Silber / Code UU auf dem Typenschild?

Gruß,

Joachim
75
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von ER 55 am 29. Mai 2025, 14:13:16 »
Hallo Johannes,

ja, nach Fahrgestell und Rahmen Nummer war das einer der ersten GT die 1968 gebaut
wurden, nach Rahmen Nummer ( rechte Ecke) der 125 Rahmen :lupe: ......

Joachim wird da sicherlich noch genaueres dazu sagen, :kaffee:

Eine Interessante Geschichte, schade das Du Ihn nicht mehr hast, wenn ich das richtig
verstehe :zwinker:

Gruß
Eberhard
76
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 13:21:31 »
Hallo Joachim, hallo GT-Freunde,

bzgl. Fahrgestellnummer hab ich nie ernsthaft recherchiert. Interessant finde ich, dass der silberne „Engländer“ lt. Fgst-Nr. ein 69iger ist oder war.
Nun frage ich mich, und auch in die Runde, was für ein Baujahr mein „deutscher“ GT ist?
Lt. Fahrzeugschein ist der 26. März 1969 der Tag der ersten Zulassung.
Die Fgst-Nr. lautet: 941617433.
Die beiden Nummern welche oben in den Dreiecken links und rechts der Kühlerschottwand eingeschlagen sind, kann ich nicht mehr genau entziffern. Es könnte rechts, also Beifahrerseite, die Zahl 1125 sein (s. Foto). 
Die Tank- und Kühlwassertemperatur -Anzeige ist jedoch ohne zusätzliche Beschriftung auf dem Ziffernblatt. Auch ist die Anordnung der kleinen Instrumente (habe diese nie verändert) von links nach rechts wie folgt: Tank/Temp, Ampere/Öldruck, Zeituhr.

Zum weiteren Verlauf des Engländers:

Nach Fertigstellung meines GT´s in der Zweifarbenlackierung Blauviolett/rot-Metallic, im Sommer 1984, habe ich mit der „Neugestaltung“ des Engländers begonnen. Nach längerer Überlegung waren wir, mein Bruder (hat den GT später gefahren)  und ich, der Meinung, den Engländer in die gleiche Optik wie den meinen zu versetzen. D.h.: Lexmaul Frontspoiler und Seitenschweller. Die ATS Felgen hatte ich ihm ja schon von Anfang an spendiert. Die Zweifarbenlackierung wurde allerdings in Rotviolett/Rot-Metallic ausgeführt. 
Sah toll aus die beiden fast identischen GT´s nebeneinander stehen zu sehen. 
Beide Autos waren von Oktober bis März immer abgemeldet.
Im Frühjahr `86 oder `87, genau weiß ich es nicht mehr, ist es dann passiert. Mein Bruder hatte in der Nacht einen Unfall. Ihm war nichts passiert. Der GT lag im Feld auf dem Dach. Bin dann mit dem ortsansässigen Abschleppdienst zur Unfallstelle. Haben den GT auf die Räder gestellt, auf die Ladefläche gezogen, verzurrt, die herumliegenden Teile aufgesammelt und nach Hause gefahren.
Da stand er nun; siehe Bilder.
Dass ich den wieder fertig mache war für mich keine Frage. Teile wie Tür links, Frontscheibe etc. wurden besorgt, das Dach am Scheibenrahmen oben links mit dem „Dozer gerichtet“, gedengelt, ausgebeult, hier und da musste geschweißt werden, gespachtelt geschliffen, gefüllert, grundiert und letztendlich in den gleichen Farben wie vorher lackiert.
Im Zuge des Wiederaufbaus wurden die Sitze in rotem Kunstleder mit schwarzen Kedern (beim Sattler) neu bezogen.
Armaturenbrett und Türverkleidungen waren in einem so guten Zustand, dass ich diese nicht wieder einbauen wollte (liegen heute noch bei mir). Stattdessen wurden Teile aus einem Schlacht-GT genommen, in rot neu bezogen und eingebaut.
Ende der Achtziger wurde der GT dann verkauft. Der neue Besitzer hat ihn dann ein oder zwei Jahre gefahren und dann wieder verkauft. Hier verliert sich die Spur….

Gruß Johannes
77
Teilemarkt Suche / Re: Frontscheibe Windschutzscheibe
« Letzter Beitrag von Radnor am 29. Mai 2025, 09:08:44 »
die Erfahrung zeigt, dass neue Profile ohne Klarnamen und ohne vorherige persönliche Vorstellung oftmals nur mäßigen Sucherfolg verzeichnen können.  :pfeif:
78
Teilemarkt Suche / Re: Frontscheibe Windschutzscheibe
« Letzter Beitrag von amico23 am 28. Mai 2025, 20:37:24 »
Hallo mehre,

hab noch eine gebrauchte seit Jahren in der Garage liegen.
Falls Interesse, schreib ne PN

Gruß Martin
79
Teilemarkt Suche / Re: Windschutzscheibe
« Letzter Beitrag von TeamW am 28. Mai 2025, 19:10:54 »
Servus,

die Scheibe müssen wir zurückhalten.

LG Petra
80
Teilemarkt Suche / Re: Frontscheibe Windschutzscheibe
« Letzter Beitrag von GTLeo am 28. Mai 2025, 18:05:49 »
Hat TeamW die Scheibe nicht mehr?
Seiten: 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10