Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 3 4 5 6 [7] 8 9 10
61
Teilemarkt Suche / Armaturenschrauben/Bolzen
« Letzter Beitrag von Iceman-Bruehl am 31. Mai 2025, 16:39:19 »
Hallo Zusammen,

bin auf der Suche nach den Gewindestiften/ schrauben /bolzen. Falls jemand sowas noch da hat bitte bei mir

melden oder auch direkt mit privater Nachricht an mich.

Vielen Dank und viele Grüße,
Mike
62
Teilemarkt Suche / Schalter US-GT
« Letzter Beitrag von Axel T am 30. Mai 2025, 09:39:10 »
Moin,

ich suche den Schalter ganz unten im Armaturenbrett. Warnblinker, Bremswarnleuchte, ein toter Schalter.

Lg Axel
63
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von Jose am 30. Mai 2025, 00:23:00 »
Hallo Johannes,
danke das du uns an der Geschichte deiner GT teilhaben lässt.
Dein GT scheint ein ganz besonderes Exemplar zu sein, weil Fahrgestell- und Karosserie-Nummern eine interessante Produktionshistorie offenbaren.

Das Erstzulassungsdatum vom März 69 ist eigentlich nur die halbe Wahrheit denn sehr viel spricht dafür, dass er wahrscheinlich gleich im Januar ausgeliefert- und zunächst als Ausstellungswagen/ Vorführer genutzt wurde.
Viele der GT aus dieser Phase sind teilweise schon deutlich früher vom Band gelaufen. Die Fahrgestellnummer16 17433 ist bereits im Oktober 68 vom Werk vergeben worden!
Auch die Karosserienummern des GT bestätigen im Vergleich mit Karosserienummern anderer GT, dass dieser GT bereits im Oktober in Frankreich lackiert und ausgestattet wurde! Zu der Zeit wurden die Karosserienummern für US- und Euro GT getrennt gezählt. Es ist die 125-igste Euro-GT-Karosse die bei B&L lackiert und ausgestattet wurde. Da zu der Zeit aber deutlich weniger US als Euro GT gefertigt wurden betrug die Gesamtzahl der produzierten GT noch schätzungsweise deutlich unter 200 Exemplare!

Warum sich die Fertigung bei einigen GT anfangs so lange hingezogen hat lässt sich heute schwer sagen. Es wird aber mit Qualitätsproblemen und der Logistik zur Mängelbeseitigung zu tun haben.
Offensichtlich war die Mängelquote anfangs so hoch, dass man mit dem abarbeiten nicht hinter her kam und viele fast fertiggestellte Fahrzeuge erst einmal vorrübergehend zwischenlagerte.

Ich denke original war bei diesen GT ein Tank/Temp. Instrument mit der Ziffernaufteilung verbaut. Die aktuelle Reihenfolge, mit nicht Mittig angeordneten Tank/Temp. - Instrument lässt darauf schließen das hier in der Vergangenheit etwas verändert worden ist. Ein Hinweis könnten hier die Produktionsdaten, die sich auf der Rückseite der Instrumente befinden, geben. Ich wette dass, das das Produktionsdatum des Instrumentes deutlich später liegt…

Gruß, José





64
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von ER 55 am 29. Mai 2025, 21:40:17 »
Hallo Johannes,

dann schau Mal vorne :lupe:

wo der Lampenzug eingehängt ist :kaffee:

Befestigungwinkel, ist bei den "jüngeren" GT angeschweißt, hier noch geschraubt, :zwinker:

Gruß
Eberhard
65
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 20:42:27 »
Hallo Eberhard,
das untere Luftleitblech musste ich damals zum größten Teil mit einer selbst angefertigten Blechtafel erneuern, sodaß ich heute nicht mehr sagen kann, ob das originale Teil die besagte Sicke hatte. Auch die Batteriehalterung musste ich nachbauen.

Hallo Joachim,
hab den älteren Thread gelesen und kann mich erinnern den damals mit verfolgt zu haben.
Danke für den Hinweis.
Werde an meinem GT nach den dort beschriebenen Merkmalen der frühen GT´s aus 68 schauen und berichten.
Stabilisatoren an Vorder- oder Hinterachse habe ich keine.

Gruß Johannes



66
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von GT/J o am 29. Mai 2025, 19:10:46 »
Hallo Johannes,


....das ist interessant - ein citrusgelber früher GT !  :-o

Wie José bereits in dem, im vorangegangenen Post erwähnten, Thread geschrieben hatte, waren offensichtlich die meisten frühen Händlerfahrzeuge aus dem Januar 1969 in Silber / UU lackiert....

Ach ja - und das Kennzeichen Deines GTs ist natürlich sehr "cool" - MY GT 68 !  :-)


Gruß,

Joachim
67
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von GT/J o am 29. Mai 2025, 18:50:58 »
Hallo an alle Fans der frühen GTs,


anbei nochmal ein Link zu einem älteren Thread, bei dem es auch um einen gaaanz frühen GT geht:

https://gtforum.de/index.php?topic=259336.msg1738582#msg1738582

Die alten Hasen hier im Forum können sich bestimmt noch an diese spannende Geschichte erinnern...  ;-)


Gruß,

Joachim
68
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von ER 55 am 29. Mai 2025, 18:29:31 »
Hallo Johannes,

verstehe, der silberner Engländer wurde schon vor 30 Jahren verkauft.

Dein jetziger GT, Avatar Bild , ist der mit der Fahrgestell Nummer 94 16...... :kaffee:

Dann schau doch mal unter Deinem Unterem Luftleitblech :lupe:

Da wo andere GT,s eine breite Sicke in der Mitte haben, haben die ersten GT keine....

Gruß
Eberhard
69
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 17:55:12 »
Hallo zusammen,

wenn mein GT tatsächlich ein 68iger ist, lag ich bei der Wahl des Kennzeichens ja richtig.
Naja, die 69 war schon vergeben. :zwinker:

Gruß
Johannes
70
alles was sonst nirgends passt / Re: Sister Boniface
« Letzter Beitrag von Silicium am 29. Mai 2025, 17:40:00 »
Hallo zusammen,

das ist ja richtig spannend was ich da so lese.  :tumb:

Als ich den GT 1982 kaufte, war er rot. Die originale Lackierung war gelb. Sieht man auf den Fotos meines ersten Beitrages ganz oben.
Hab mal das Typenschild und die Fahrgestellnummer fotografiert.

Gruß
Johannes
Seiten: 1 ... 3 4 5 6 [7] 8 9 10