Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 5 6 7 8 [9] 10
81
Hallo Eberhard,
Warum neue Zündspule!
Habe bei mir das gleiche montiert und
keine neue Zündspule eingebaut.

Vorschlag kommt nicht von mir.... :kaffee:

Nur der Hinweis wo man eine Kontaktlose Zündung kaufen kann, :zwinker:

Gruß
Eberhard


82
Die klassische ohne Vorwiderstand

Neue Zündspule in ordentlicher Qualität.
Diese Zündspule kommt ohne internen bzw. externen Vorwiderstand.
Sie ist also so ausgelegt wie das damalige Original unserer Opel-Oldies.
Für die Verwendung dieser Zündspule ist sicherzustellen, dass sich noch der originale Motorkabelbaum mit internem Widerstandkabel im Fahrzeug befindet.
Bitte beachtet, dass die meisten nachgefertigten Motorkabelbäume kein serienmäßiges Widerstandskabel aufweisen.
In diesem Fall ist diese Zündspule NICHT passend !

Passend für :

- Opel GT 1100, GT 1900 mit serienmäßgem Motorkabelbaum (oder Nachfertigung inkl. Widerstandkabel)

Auszug von Udo Börnrmann
83
Hallo Eberhard,
Warum neue Zündspule!
Habe bei mir das gleiche montiert und
keine neue Zündspule eingebaut.
84
Hallo Werner,

die hier angesprochene Kontaktlose Zündung bekommste bei Opel GT Teile  :lupe:

https://www.pro-gt.de/de/kontaktlose-zuendung.html

Und das ist doch gar nicht so weit von Dir :zwinker:

Gruß
Eberhard
85
Kann ich bestätigen.

Nimm gleich die passende Zündspule dazu.
Auf dem Link von Leo ganz unten auf der Seite.

Kommt aus Holland, war bei mir aber recht schnell da.
86
Habe ich in meinem GT auch verbaut, läuft SUPER :tumb:
87
Ich habe den hier verbaut:

http://e-spark.eu/de/bosch/65-3bos4u1.html

Funktioniert einwandfrei.

LG Leo
88
Noch etwa 6 Wochen, dann sollte mein neuer GT/J fertig sein. Einer der Allerletzten mit der EZ: 27.07.1973 Fahrzeug Nr. 10768 . Dieser GT/J wurde sogar mit Teppich ausgeliefert, da Opel in die letzten Modelle noch alles verbaut hat, was übriggeblieben war. Er wird von Peter Bayer wieder original aufgebaut - aber die Unterbrecherkontakte muss ich nicht mehr haben. Deshalb Umbau auf E-Zündung.
Er ist aus 3. Hand und stand 29 Jahre trocken in einer Garage. Hatte noch nie einen GT/J gesehen mit so wenig Rost! Sogar der Batteriehalter ist noch astrein! 
Nur mal den Kotflügel Fahrerseite abgewaschen...der wird richtig super!
Also, sollte jemand noch so einen E-Satz haben, bitte melden auf PN oder : gt.power@web.de
89
GT Original / Re: Sitzgestell / Feder
« Letzter Beitrag von Kaktus68 am 27. Februar 2025, 19:44:23 »
Hi Rainer,

der Sattler war auch begeistert von der damalige Qualität. Er hat mir Kunstleder von aktuellen Modellen gezeigt, die nach ein paar Jahren verschlissen waren (ich glaube, es war sogar MB).
Selbst den alten Keder hat er wieder "eingenäht", weil er besser war als Neuer.

Bis denn....
90
Teilemarkt Suche / Steinmetz
« Letzter Beitrag von Steffu64CH am 26. Februar 2025, 19:23:23 »
Hallo GT'ler

Bin auf der Suchen nach einer Steinmetz Kotflügelverbreiterung für vorne und hinten.

Hat zufällig einer so was rumliegen und würde es verkaufen

Danke euch für ein Info

LG Steffu
Seiten: 1 ... 5 6 7 8 [9] 10