Neueste Beiträge

Seiten: 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10
71
GT Original / Re: Erfahrungen Kupplung GT 1900
« Letzter Beitrag von Nobby am 09. März 2025, 18:03:27 »
Habe seit mehreren Jahren und einigen 10tsd km die kupplung von udo drin und keinerlei Probleme.
LG Nobby
72
GT Original / Erfahrungen Kupplung GT 1900
« Letzter Beitrag von Gtfahrer1986 am 09. März 2025, 17:02:10 »
Hallo liebe Gemeinde, da ich zz das 4 Gang Getriebe ausgebaut habe weil ich alle simmeringe erneuere überlege ich mir gleich auch noch einen neuen kupplungssatz einzubauen.Habe mir da bei Udo die Blauen Simmeringe ins Auge gefasst,sowie den kupplungssatz für den 1900er. Gibt es hierzu Erfahrungen über die Simmeringe und den Kupplungssatz? Speziell interessiert mich, da ich schon oft gelesen habe das die nachbauen von den Ausrücklagern nicht der Hit sein soll,ob das mitgelieferte Ausrücklager den mindest Anforderungen entspricht? Habe bei Udo leider nichts genaueres über das Ausrücklager raus lesen können, nur das dieses beim Kupplungssatz dabei ist.Würde mich sehr freuen wenn jemand seine erfahrungen mit mir teilen könnte.

Mit freundlichen Grüßen
Andi
73
GT Original / Re: Originale Unterlagen Auslieferung
« Letzter Beitrag von GTLeo am 09. März 2025, 16:05:13 »
Also wer 150 € für eine Betriebsanleitung in mittelmäßigen Zustand und ein Serviceheft ausgibt hat die Kontrolle über sein Leben verloren  :lach:

VG Simon

Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass du es kaufen sollst, aber du hast nach Fotos zu den Unterlagen gefragt, daher habe ich den Link geschickt...

LG Leo
74
GT Original / Re: Originale Unterlagen Auslieferung
« Letzter Beitrag von simon19 am 09. März 2025, 08:53:58 »
Steht auch so in der Betriebsanleitung.

VG Simon
75
GT Original / Re: Originale Unterlagen Auslieferung
« Letzter Beitrag von Silicium am 08. März 2025, 18:58:52 »
Kenn ich auch nur so, Sonnenblende Fahrerseite (s.  Foto) Gruß Johannes
76
GT Original / Re: Originale Unterlagen Auslieferung
« Letzter Beitrag von Juergen am 08. März 2025, 12:53:08 »
Hallo,

in meinem 73er GT/J gab es ein Servicescheckheft. Es steckte in einer "Halterung" an der Außenseite des Beifahrerfußraums.
...

Gruß
Carsten

Hallo,
das muß ich mal nachfragen.
Bei meinem Auto war bzw. gehörte das Serviceheft in eine Tasche in der Sonnenblende.
Gab es beim GT überhaupt die Tasche auf der Verkleidung im Beifahrerfußraum?
Hab ich noch nie bewußt wahrgenommen.
Bei anderen Opels kenn ich das so, aber beim GT?

Gruß
Juergen
77
alles was sonst nirgends passt / Re: KI-GT
« Letzter Beitrag von Ralfi am 08. März 2025, 10:41:03 »
Ja, einfach und schön ;-)
78
GT Original / Re: Originale Unterlagen Auslieferung
« Letzter Beitrag von simon19 am 08. März 2025, 09:07:29 »
Also wer 150 € für eine Betriebsanleitung in mittelmäßigen Zustand und ein Serviceheft ausgibt hat die Kontrolle über sein Leben verloren  :lach:

Ich konnte für 45 € inklusive Versand eine nahezu neuwertige Betriebsanleitung bei Kleinanzeigen bekommen.

Die Leute meinen immer Wunder was sie da für tolle Sachen haben und wie viel das alles wert ist...

VG Simon
79
alles was sonst nirgends passt / Re: KI-GT
« Letzter Beitrag von Kaktus68 am 07. März 2025, 17:45:52 »
Hallo,

KI hin oder her, aber ich finde diese Manta B Studie deutlich stimmiger und auch moderner.
Ist zwar schon mehr als 50 Jahre alt, aber sie zeigt eine Weiterentwicklung und nicht nur ein Wiederholen von Designmerkmalen der Karosserieform im Coke-Bottle-Design. Vielleicht ist KI noch nicht soweit.

Das wäre ein GT-Nachfolger gewesen....

http://www.kennzeichen-blog.de/opel-manta-b-studie-1971-gebaut-und-noch-lange-nicht-verstaubt/2012/08/20



80
alles was sonst nirgends passt / Re: KI-GT
« Letzter Beitrag von Ralfi am 06. März 2025, 15:37:28 »
Die KI muss ja gefüttert werden mit Daten. Hier sieht man,
dass sie einseitig mit amerikanischem Material gefüttert wird.

Ein VW Porsche sieht auch nicht so doll aus.
Seiten: 1 ... 4 5 6 7 [8] 9 10