Seiten: 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10
51
« Letzter Beitrag von Reiner am 10. März 2025, 09:25:07 »
Aktuell muss man eher froh sein, dass Händler überhaupt noch Kupplungen anbieten. Von den gängigen Marken, wie zum Beispiel Sachs, bekommt man keine Neuanfertigungen mehr.
52
« Letzter Beitrag von GTLeo am 10. März 2025, 08:42:26 »
Ja, das stimmt. Ich sammle auch so vieles wie möglich zum GT. Aber bei solchen Preisen hat die Sammelleidenschaft natürlich dann Grenzen. Da siegt dann doch die Vernunft... Das Prospekt für € 25,- ist zwar auch schon (relativ) viel für buntes Papier, das man damals gratis bekommen hat, aber es hält sich ja noch halbwegs im Rahmen.
53
« Letzter Beitrag von GTLeo am 10. März 2025, 08:39:11 »
Diese schon, dazu mussten erst neue Fertigungswerkzeuge gemacht werden.
54
« Letzter Beitrag von simon19 am 09. März 2025, 21:38:25 »
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass du es kaufen sollst, aber du hast nach Fotos zu den Unterlagen gefragt, daher habe ich den Link geschickt...
Die Bemerkung ging ja auch nicht gehen dich, sondern war allgemein gemeint, weil manche Verkäufer so unrealistische Preise aufrufen. Gleiches mit dem 300 Euro Prospekt, wo wir zuvor drüber geschrieben haben. VG Simon
55
« Letzter Beitrag von Nobby am 09. März 2025, 21:23:27 »
Die kupplung gibt es bei udo ja nicht erst seit letztem Jahr.
56
« Letzter Beitrag von Gtfahrer1986 am 09. März 2025, 18:27:53 »
Hallo, danke für eure Antworten, ja das stimmt, fertigung 2024 steht in der Beschreibung. 
57
« Letzter Beitrag von GTLeo am 09. März 2025, 18:14:50 »
Interessant, die aktuellen Kupplungen von Udo gibt es aber erst seit vorigem Jahr...
LG Leo
58
« Letzter Beitrag von Nobby am 09. März 2025, 18:03:27 »
Habe seit mehreren Jahren und einigen 10tsd km die kupplung von udo drin und keinerlei Probleme. LG Nobby
59
« Letzter Beitrag von Gtfahrer1986 am 09. März 2025, 17:02:10 »
Hallo liebe Gemeinde, da ich zz das 4 Gang Getriebe ausgebaut habe weil ich alle simmeringe erneuere überlege ich mir gleich auch noch einen neuen kupplungssatz einzubauen.Habe mir da bei Udo die Blauen Simmeringe ins Auge gefasst,sowie den kupplungssatz für den 1900er. Gibt es hierzu Erfahrungen über die Simmeringe und den Kupplungssatz? Speziell interessiert mich, da ich schon oft gelesen habe das die nachbauen von den Ausrücklagern nicht der Hit sein soll,ob das mitgelieferte Ausrücklager den mindest Anforderungen entspricht? Habe bei Udo leider nichts genaueres über das Ausrücklager raus lesen können, nur das dieses beim Kupplungssatz dabei ist.Würde mich sehr freuen wenn jemand seine erfahrungen mit mir teilen könnte.
Mit freundlichen Grüßen Andi
60
« Letzter Beitrag von GTLeo am 09. März 2025, 16:05:13 »
Also wer 150 € für eine Betriebsanleitung in mittelmäßigen Zustand und ein Serviceheft ausgibt hat die Kontrolle über sein Leben verloren 
VG Simon
Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass du es kaufen sollst, aber du hast nach Fotos zu den Unterlagen gefragt, daher habe ich den Link geschickt... LG Leo
Seiten: 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10
|