3
« Letzter Beitrag von GT/J o am Heute um 20:27:10 »
Hallo an alle Freunde der GT Historie,
analog zu Ralfi würde ich tatsächlich von Product-Placement ausgehen. Im Jahr 1969 wurde noch eine weitere Familienserie mit einem citusgelben Opel GT 1100 in prominenter Rolle gedreht - "Meine Schwiegersöhne und ich". Auch dieser GT steht auf Rotwand-Reifen.
Die 41 GTs, die im Oktober 1968 bei der Presseveranstaltung in Hockenheim standen bzw. fuhren, waren anschließend "Pool Fahrzeuge", und wurden dann in 1969 z.B. der Presse für Tests zur Verfügung gestellt. In der Presseflotte gab es gleich drei GT 1900 in der Farbkombination rallyerot / rot, und es gab dort auch mindestens drei GT 1100 in der Farbkombination citrusgelb / schwarz.
Deshalb würde ich sogar annehmen, dass es sich bei den beiden Film GTs um GG-JD Fahrzeuge handelt, welche seitens Opel eigens für die Filmaufnahmen bereitgestellt worden waren - im Falle des roten GT 1900 vielleicht ja auch über Opel Hetzer?! Es ist jedenfalls ein interessanter Aspekt, dass Opel Hetzer quasi um die Ecke war.... :-o Danke für den Hinweis an Ackaturbo*! :-)
Beiden Fernsehserien gemeinsam ist auch, dass der GT jeweils nur in einer einzigen Folge auftaucht.
Übrigens haben andere Hersteller ebenso Ihre Fahrzeuge präsentiert - der Porsche 914 hatte in zwei Filmen eine "Hauptrolle" - z.B. in dem 1970 bzw. 1971 gedrehten Film "Schön ist es auf der Welt zu sein" mit Roy Black.
Gruß,
Joachim