Neueste Beiträge

Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 ... 10
11
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von Ewald am 17. März 2025, 23:04:51 »
Aber ich hab doch schon von Nachrüst-Servolenkungen hier im Forum gelesen,
sollte auch kein Problem sein.
90 PS sind heute schon extrem wenig für ein so sportlich aussehendes Auto,
oder man will nicht wirklich damit halbwegs schnell fahren,
aber 60....
Ewald
12
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von ER 55 am 17. März 2025, 21:10:45 »
Das kann, könnte vieles sein, bei den Reifen angefangen, über die Spureinstellung, bei dem Nachlauf aufgehört.

Und oder, ja ein anderes Lenkrad.....

Bei meinem Spanier GT hatte ich erst das Kunstlederne drin, jetzt ein Holzimitat,

beim letzteren lässt er sich schwerer Rangieren....?

Vielleicht auch nur eine Einbildung?

Und oder in jungen Jahren, :pfeif:
 als es noch keine Servolenkung in jedem Auto gab, habe ich dies im GT nicht so wahrgenommen wie heute. :lupe:

 Man wird halt Älter.... :trost:

Gruß
Eberhard




13
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von Kaktus68 am 17. März 2025, 20:55:33 »
Zitat
"fahre die kieme mit 185er
und nen 911er bj. 81 "

Dann sollte doch eine Einschätzung nicht allzu schwer fallen....
14
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von ER 55 am 17. März 2025, 20:54:25 »
Ja dann hast Du dich ja schon fast entschieden.... :tumb:

Wünsche Dir gutes Verhandlungsgeschick, :zwinker:

Und wie hier schon geschrieben, was aus der Ferne ja schwierig ist, so bis 18 Tausend würde ich für einen Fahrbereiten 1100er, Zustand 2 bis 3 gehen,
allein schon wegen der Seltenheit des kleinen GT,s

Gruß
Eberhard
15
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von Ralfi am 17. März 2025, 20:45:56 »
Das könnte aber auch mit der Einstellung der Vorderachse bzw. mit den ETs der Felgen zu tun haben.

Wo ist denn eigentlich das Drehzentrum der Felgen. Die Serien-ET von 27mm sagt ja nur, dass die Felgen ihr Zentrum 27mm weiter innen haben als die Anschraubfläche an der Nabe. Ist da auch die Drehachse?
Wird mit einer ET von 0 die Lenkung schwerer gehen?
16
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von kawaconne am 17. März 2025, 20:39:58 »
weil ich den 11er heute gefahren bin - und da schon ein paar kilo weniger auf der vorderachse liegen?

fahre die kieme mit 185er
und nen 911er bj. 81
alles ohne servo - sind aber welten zum großen gt!
conne
17
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von ER 55 am 17. März 2025, 20:33:34 »
Hallo Connie,

ja das mit dem Rangieren kann ich verstehen....

Aber wieso bist Du den der Meinung, das es beim 1100er besser ist?

Ist doch die gleiche Karosserie und Technik, nur ein kleinerer Motor,

Gruß
Eberhard

18
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von kawaconne am 17. März 2025, 20:26:29 »
.....der GT war schon immer mein traumauto - hatte mich dann vor 3/4 jahren entschloßen einen zu kaufen.
musste dann aber bei den probefahrten feststellen dass der 19er so mega unhandlich zu rangieren ist - da hab ichs wieder geschoben. habe massive schulterprobleme.........
nun wurde mir der 1100er angeboten - das sind ja welten in sachen handling - wäre schon das richtige!

conne
19
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von ER 55 am 17. März 2025, 19:55:32 »
Hallo Foristen,

ich lese hier Mal so mit :kaffee:

Und denke so im Stillen, auf was will der Themenstarter eigentlich hinaus?
 ( nicht negativ )  :zwinker:

Alles was hier gesagt, geschrieben wird, alles ist ja soweit in Ordnung  :tumb:

Will er "nur einen GT"  oder wird im gerade dieser kleine 11Hunderter GT Angeboten?

Man sollte bedenken, der kleine GT würde ja nur zwei Jahre , Modelljahr 69 und 70, mit erwa 3500 Stück gebaut : :lupe:

Und da gibt es heute begreiflicherweise nicht mehr viele......

Und dann einen Fahrbereiten Zustand 3+ zu bekommen, das ist dann schon was besonderes,
egal was für Macken er hat,


Gruß
Eberhard







20
alles was sonst nirgends passt / Re: Wertermittlung GT 1100
« Letzter Beitrag von Kaktus68 am 17. März 2025, 19:27:28 »
Das gerissene Armaturenbrett ist das kleinste Problem. Ich finde der Wert steht und fällt mit der Karosserie. Die GFK-Kotflügel sind wohl niemals richtig in den Griff zu bekommen. Ich lasse miche gerne belehren, aber jedenfalls habe ich das noch nicht gesehen. Wie sieht er von unten aus? Stehen irgendwelche Schweißarbeiten an? Zustand Innenausstattung ist auch wichtigt, da teuer. Du solltest jemanden kontaktieren, der das vor Ort einschätzen kann. Ein überholter 1100er Motor wäre für mich kein Kaufgrund.
Seiten: 1 [2] 3 4 5 6 ... 10