Allgemeines > alles was sonst nirgends passt
Biosprit frisst Benzinleitungen
Ralfi:
Stimmt, ich bezog mich auf den Vergaser.
Dagegen ist der Tausch einer Benzinleitung ja noch harmlos,
die man ja auch in Edelstahl machen kann.
Brandy:
--- Zitat von: Ralfi am 12. Juli 2024, 10:02:51 ---....ist nur die Frage, wieviel selbst in offiziell alkoholfreiem Benzin schon enthalten sind.
--- Ende Zitat ---
Hab' ich was an der Tanke nicht verstanden? ... könnte sein :grins:
Aber ich dachte im "standard-"Super sind immer bis zu 5% Alkohol drin, daher auch E5.
Das Zeugs mit E10 hat doch bis zu 10% Alk.
Ich tanke im GT immer das hochoktanige Super-Plus-Zeug, also mit 98-100 Oktan. Das alte verbleite "Super" (als es auch noch "Normal-Benzin gab) hatte ja 98 Oktan.
Das kostet zwar einiges mehr, ist es mir aber Wert, da ich ja auch nur wenig mit dem GT fahre.
Allerdings habe ich - ehrlich gesagt - keine Ahnung wieviel Alkohol in diesem 100-Oktan-Sprit drin ist.
Der Effekt bei mir ist folgender: Als ich noch 95 Oktan E5 getankt habe, hatte der Motor, wenn er warm war, immer ein heftiges "nachdieseln" beim abschalten.
Mit den 98 oder 100 Oktan ist das komplett weg. und ein etwas geringerer Spritverbrauch mit 98-100 Oktan, das fällt aber nicht wirklich auf.
GT-Klinik:
Der GT Motor ist mit seiner Verdichtung für Benzin mit 98 Oktan ausgelegt, mit 95 Oktan kann es da zum Motorklingeln oder Nachlaufen führen was nicht gut für den Motor ist.Um das zu vermeiden immer 98 Oktan tanken oder man kann auch den Zündzeitpunkt zurücknehmen, daß kostet aber Leistung und Der Kraftstoffverbrauch steigt auch an.
Auch Super Plus oder Premium haben die E5 Zumischung.
Bei den Schläuchen habe ich schon festgestellt das es günstige No-Name Produkte gibt die schon kurzer Zeit rissig werden,der Kraftstoff ist da nicht das Problem.
Gruß
Georg
Ewald:
Also es geht definitiv um Kunststoffleitungen beim Celica.
Vielleicht eben nur ein Qualitätsproblem und kein Alkoholproblem.
Der Mechaniker redet ihm ein, dass alle Oldtimer das Problem haben
und das es noch keine Lösung gibt....
Wir in Österreich haben E10 als Standard.
Ewald
GT-Klinik:
Wie alt sind die Leitungen den? Einfach erneuern und fertig.
https://www.autoteile-plauen.de/kraftstoffsystem/polyamid_benzinleitung/
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln